Es gibt endlich Neuigkeiten zur Zukunft von LEGO Dimensions, allerdings keine guten. Wie die Kollegen von Eurogamer berichten, wird LEGO Dimensions wohl doch ein Jahr früher zu Ende gehen als ursprünglich geplant war. Warner Bros. Interactive Entertainment muss dies zwar offiziell noch bestätigen, Quellen aus dem Umfeld des Unternehmens hätten allerdings schon bestätigt, dass die Produktlinie nicht mehr weiter bedient werde.
Zum Start von LEGO Dimensions sprachen die Entwickler von einem Zeitraum von drei Jahren, in dem es in regelmäßigen Abständen neue Sets und Spielinhalte geben sollte. Doch der erhoffte Erfolg blieb offensichtlich aus, trotz einer großen Fan-Gemeinde, Erweiterungen wie die Battle-Arena und jede Menge interessanter Erweiterungssets.
Wie Kollegen von Eurogamer zudem erfahren haben, sei für das dritte und letzte Jahre noch allerhand geplant gewesen, darunter ein Erweiterungs-Pack für LEGO Minecraft, ein weiteres Doctor Who Set sowie ein umfangreiches Update der Storyline mit Lord Vortech. Doch daraus wird wohl (vorerst) nichts mehr.

Laut dem Bericht von Eurogamer gebe es von Seiten Warner Bros. derzeit keine Pläne, das Ende von LEGO Dimensions zeitnah zu bestätigen. Ein Grund dafür könnte das anstehende Weihnachtsgeschäft sein. Von offizieller Seite mitgeteilt wurde lediglich, dass man weiterhin die künftige Produktpalette im Auge behalten werde. Ein klares Dementi hört sich jedenfalls anders an.
Schon deutlicher ist der Inhalt einer von Eurogamer zitierten Rundmail von TT Games Studio-Manager Dave Dootson, in der er das (vorläufige) Ende von LEGO Dimensions bestätigt und sich bei seinen Mitarbeitern für deren Engagement dankt.
“Thanks so much to everyone for making Dimensions possible. As difficult as it has been, it is worth celebrating the incredible achievement it represents in the quality of the game, the amazing blend of IPs and the challenging technical demands it presented. It stands as a real testament to the talent within TT.”
24 Antworten
Schade, ich habe alle Sets und natürlich auch beide Polybags.
Sind echt tolle Figuren dabei gewesen, hätte ruhig länger kaufen können.
Jap, ist irgendwie schade. Aber gut das mal was gesagt wurde.
Was für ein Verlust!
Eine Produktreihe wo hoffentlich nach dem Wegschließen der Schlüssel eingeschmolzen wird!
Dimensions fand ich zwar auch nicht besonders toll (Idee ganz okay, Ausführung halbherzig und verbuggt), aber diese für das Internet sehr typische Einstellung finde ich zum Brechen. Immer dieses “Alles, was mich persönlich nicht interessiert, muss BRENNEN!!”
*kopfschüttelnd ab*
Oh nein,
ein weiteres Dr. Who Set wäre ein Traum gewesen – auch Minecraft.
Und ich habe mir gerade eine zweite Vitrine ins Wohnzimmer gebaut für LEGO Dimensions, weil die erste aus allen Nähten platzte 🙁
Ich hoffe, dass es irgendwie weitergehen wird, vielleicht kommt ja doch noch was zu Weihnachten raus…
Ohja, auf das Minecraft-Pack hatte ich mich auch schon sehr gefreut.
Ich hab ein paar Sets wegen den Figuren gekauft. E.T. zB
war leider eh klar was mich nur wundert, das die das vor weihnachtem bekanntgegeben haben.
ich hab eigentlich erst im jänner damit gerechnet
Neeeeein…
Ich hatte noch so auf Lord Vortech und vielleicht Sauron als Minifigs gewartet 🙁
die überraschung hält sich in grenzen.
das modell toys-to-life hat sich halt einfach überlebt.
aber gut für alle eltern, die ihren kinder immer die sündhaft teuren packs kaufen musst.
war ja schon seit längerem abzusehen.
Aber wenigstens hat man jetzt Gewissheit.
Wirklich schade. Wundert mich aber nicht wirklich. Im zweiten Jahr gab es so viele technische Probleme (Abstürze, 10GB+ Patches, Spielstände die sich selbst geschrottet haben, …), und gleichzeitig keine Weiterführung der Story, da wundert es mich nicht, daß das Projekt eingestampft wird 🙁 War immerhin mal etwas Anderes als die üblichen Lego-Videospiele, und das Konzept, Franchises zu mischen, hat eigentlich immer noch was.
außer den Figuren war da nix gutes dran 🙁 leider war das aber schon im Vorfeld absehbar ..wie auch schon bei den Bionicle Sachen und bald auch bei Minicraft usw..
War abzusehen, war ja als Starterset für alle Konsolen im Legoshop von 100 € auf 25 € reduziert, und die kleinen Sets waren im Shop auch so reduziert, das Sie billiger wie eine Minifigur waren.
Das Spiel war mehr verbuggt als andere Lego Titel, die Packs waren zu teuer gegenüber kompletten Lego Titeln. Nur die Idee war super.
Echt das letzte… Man hatte 3 Jahre mit Wellen bei Release zugesichert… Na gut, es sollte ja auch die Schlacht der 5 Heere als Dlc dem Hobbitspiel hinzugefügt werden. Lego sammelt derzeit echt fleißig Minuspunkte bei mir.
Wo wurde zugesichert, dass die Schlacht der fünf Heere als DLC hinzugefügt werden sollte? Das war doch eher eine urbane Legende, also Gerücht, der Fans und Spieler.
War mal auf Gamepro als Statement, wenn ich mich recht erinnere. Es wurde anschließend an die Absage auch der Text im Ps-Store geändert, der es davor sagte.
Ah, okay. Das wusste ich nicht. Ich weiß nur, daß viele es vermutet hatten, eine offizielle Ankündigung jedoch nie gemacht wurde.
naja, lässt sich schwer beurteilen, wer hier die triebfeder ist. im zweifel hat warner brothers als publisher des spiels da ein ordentliches wort mitzureden.
Ich hatte bzw. habe weiterhin viel Spaß mit Dimensions. Schade ist es schon… aber wer weiß vielleicht kommen ja ab und an noch kleine Updates
Das Spiel nie gespielt, aber insofern schade dass exklusiv einige coole, sammelwürdige Figuren erschienen sind wie B.A. oder Michael Knight mit jeweiligem Gefährt.
Vielleicht wird LEGO Dimensions auch einfach nur durch Teil 2 ersetzt 😉
Am Besten vor Weihnachten 😀
Ich finde die Idee hinter Lego Dimensions genial… aber die Ausführung war eher mangelhaft.
Preise von gut EUR 100 für ein Starterpack, EUR 30 für Levelpacks und EUR 15,00 für eine Figur warens chon sehr happig. Dazu wurde meiner Meinung nach bei den Storypacks aufs falsche Pferd gesetzt. Nichts gegen “Phantastische Tierwesen…”, “Ghostbusters 2016” und den “Lego Batman Movie”, aber so richtige Systemseller waren das nicht (obwohl letzteres mit das Beste ist was an Erweiterungen für LD geboten wurde).
Auch die Umfänge der Levelpacks waren teilweise sehr enttäuschend, ich nenne da “Zurück in die Zukunft” und auch die “Simpsons” als negative Beispiele. Wie es geht wurde doch mit dem Levelpacks zu “Mission: Impossible” oder auch “Portal 2” bewiesen, das waren sehr umfangreiche Erweiterungen.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass es nicht noch ein drittes Jahr geben wird.