Im Rahmen der LEGO CON 2021 wurde gestern Abend ein neues Slave I Set enthüllt. Boba Fetts legendäres Raumschiff erscheint mit jeder Menge anderer LEGO Star Wars Sets am 01. August 2021 im Handel. Wie auch schon der X-Wing, der TIE Fighter und das Imperiale Shuttle Anfang des Jahres, hat LEGO die Slave I einer Schrumpfkur unterzogen – soll heißen: Das Schiff besteht im Vergleich zu Vorgängermodellen aus weniger Teilen, ist aber auch um ein Vielfaches günstiger. Als Minifiguren sind Boba Fett und Din Djarin enthalten.
- Set-Nummer: 75312
- Thema: LEGO Star Wars
- Bezeichnung: Boba Fett’s Starship
- Teilezahl: 592
- Figuren: 2
- Veröffentlichungsdatum: 01. August 2021
- Verfügbarkeit: LEGO
- Empfohlenes Alter: 9+
- UVP: 49,99 Euro
Aus Slave I wird Boba Fett’s Starship
Nicht nur uns in der Redaktion von PROMOBRICKS, sondern auch vielen unserer Leser ist dabei aber ein merkwürdiges Detail in Auge gefallen. Betrachtet man die Verpackung des Sets einmal genauer, so stellt man fest, dass das Set nicht als Slave I betitelt wird, sondern stattdessen Boba Fett’s Starship heißt.
Wie in einem jetzt auf der Seite Jedi News veröffentlichten Beitrag klar wird, ist die Namensänderung auch James Burnes aufgefallen, der die Möglichkeit hatte das Set vorab zu sehen und mit den beiden LEGO Star Wars Designern Jens Kronvold Frederiksen und Michael Lee Stockwell zu sprechen.
Auf Nachfrage, warum der Name des bekannten Schiffs beim neuesten LEGO Set geändert wurde antwortete LEGO Star Wars Design Director Frederiksen wie folgt:
James: OK, why are we dropping the Slave I name?
Jens: Everybody is. It’s probably not something which has been announced publicly but it is just something that Disney doesn’t want to use any more.
James: OK, warum wird der Name Slave I nicht mehr verwendet?
Jens: Jeder tut das. Es ist wahrscheinlich nichts, was öffentlich bekannt gegeben wurde, aber Disney möchte den Namen nicht mehr verwenden.
Die Namensänderung der Slave I zu Boba Fett’s Starship wurde also ganz offensichtlich vom Lizenzgeber Disney angeordnet. Dass das laut den LEGO Designern “jeden” betrifft, also auch alle anderen Spielzeughersteller, legt die Vermutung nahe, dass dahinter mehr stecken könnte. Da es zum jetzigen Zeitpunkt aber kein offizielles Statement seitens Disney gibt, können wir über die wahren Beweggründe nur spekulieren.
Dass es sich dabei um ein Marketingwerkzeug handelt, kann wohl ausgeschlossen werden. Boba Fetts Schiff gehört nicht zuletzt wegen seiner einzigartigen Form und der Beliebtheit des Kopfgeldjägers zu den den bekanntesten Raumschiffen des gesamten Franchise. Seinen ersten Auftritt hatte das Schiff, genau wie sein Besitzer, vor über 40 Jahren im Film Das Imperium schlägt zurück und war seitdem in Episode 2, den Serien The Clone Wars und The Mandalorian, sowie unzähligen Comics, Videospielen und Bücher zu sehen. Dass “Slave I” ein so unbekannter Name ist, dass der Kunde das Schiff nicht erkennt und er deshalb umbenannt werden muss, klingt also mehr als abwegig.
Liegt es vielleicht an dem negativ konotierten “Slave” (deutsch: Sklave) an sich? Unbestätigten Gerüchten zufolge hatte Disney schon kurz nach der Übernahme des Star Wars Franchise 2012 sämtlichem zukünftigen Merchandise zu Prinzessin Leia im Sklavinnen-Outfit aus Jabbas Palast eine Absage erteilt. Ist also auch das Aufgeben des Schiffnamens vorauseilende Korrektheit? Ohne offizielles Statement von Disney wollen wir diesem Gedanken nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken. Auch weil eine Umbenennung aus diesem Grund nach knapp 10 Jahren Disney Star Wars etwas unwahrscheinlich erscheint, hätte man den Schritt doch auch schon viel früher vollziehen können.
Ende des Jahres soll mit The Book of Boba Fett die erste Mandalorian Spin-Off Serie erscheinen. Darin wird die Geschichte rund um den Kopfgeldjäger fortgeführt, die schon am Ende der letzten Folge angedeutet wurde. Boba Fett schwingt sich zum neuen Herrscher über die Unterwelt von Tatooine auf. Könnte hierin vielleicht des Rätsels Lösung liegen? Wird Boba Fett seine legendäre Slave I umbenennen? Vielleicht in etwas, das einem Herrscher würdiger erscheint? King I? Prince of Mandalore? Will Disney so Verwirrungen vorbeugen, sollten sich Kunden erst nach der Ausstrahlung der neuen Serie dazu entscheiden das Schiff zu kaufen?
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir über die Beweggründe hinter dem Namenswechsel, wie schon angemerkt, nur spekulieren. Nichts mag so wirklich Sinn ergeben. Zwar werden LEGO Star Wars Schiffe selten unter ihrem in-universe Namen vertrieben, neu ist hierbei aber die Anordnung von ganz oben, offenbar gültig für alle Merchandise-Hersteller. Hoffen wir, dass Disney bald etwas Licht ins Dunkel bringt.
Was glaubt ihr woran der plötzliche Namenswechsel der Slave I liegt? Denkt ihr, dass das ganze lediglich einem höheren Absatz dienen soll oder steckt dahinter doch was ganz anderes? Wie findet ihr das neue LEGO Set im Allgemeinen? Teilt uns euere Meinung gern in euren Kommentaren mit!
42 Antworten
Egal wie das Teil heißt, für mich sieht es einfach nur wie eine Bosch Schleifmaschine aus 😀
Schon extrem albern einen Eigennamen wegen political correctness zu canceln. Die Welt ist dadurch bestimmt deutlich besser geworden, weil alle, die die Slave 1 gekauft haben direkt einen Schwarzen in Ketten vor Augen hatten. Jetzt ist das Gott sei Dank nicht mehr so… ganz nebenbei ist Sklave nach meinem Verständnis auch kein Schimpfwort, sondern beschreibt die Lebens- und Arbeitsumstände 100.000er Menschen in der Welt. Das sollte man sich z.B. bei der nächsten WM vor Augen halten. Aber sobald das Wort nicht mehr existiert und niemand es mehr sagt, kann es diese Situation ja eigentlich auch gar nicht mehr geben, nicht wahr?!
Genau, so sieht die Welt aus wie ein Paradies für alle die Gelt und Freiheit haben, und müssen wir uns nicht mehr kümmern um alles Böse.
Schau einfach auf den deutschen Niedriglohnsektor. Die Paketslaven arbeiten auch für den Wohlstand drines Versandhandels. Dort scheint es dich ja nicht zu stören.
Für mich wird es immer die Slave 1 bleiben. In den heutigen Zeiten könnte so ein Name in den USA aber problematisch werden.
Und das der Disney-Konzern sein konservatives Saubermann Image pflegt ist ja auch bekannt.
@Nerdi Sehe ich anders. Du kannst auch nicht nur für Dich sprechen, sondern solltest die vielen Schwarzen und ihre Nachfahren im Hinterkopf haben, die durch Sklaverei jahrhundertelang gelitten haben. Mit diesem Background wüsste ich auch nicht, wie toll ich es als Afroamerikaner finden würde, wenn mein Sohn mit einem Raumschiff spielt, das “Slave I” heißt. Ich begrüße diesen Schritt daher sehr und den Hardcore-Star-Wars-Fans wird nichts weggenommen, da der Name immer Teil der Franchise bleiben wird. Disney verzichtet zukünftig einfach auf die Nennung.
Tut mir leid aber das Wort Sklave ist nun auch schon viel viel älter und nicht jeder sollte immer und alles nur auf die Hautfarbe reduzieren. Oder gab es zu Zeiten der Römer keine Sklaven? Oder davor und danach?
Disney macht sich mal wieder selber lächerlich oder wie war das noch das man sich bei China bedankt hat nach dem Mulan Dreh und das bei den regionalen Politikern die auch mitverantwortlich sind bei der Problematik mit den Uiguren?
Für mich schaut das wieder nur nach Augenwischerei aus, und das von einem Unternehmen das halt auf sowas keinen Cent wert legt.
Ich bin da hin- und hergerissen. Nein, ich selbst bin nicht betroffen, weder direkt noch indirekt und kann somit auch nicht wirklich einschätzen ob der Name des Schiffes tatsächlich ein Problem war/ist.
Dass „Slave“ als Bezeichnung problematisch ist darüber braucht nicht diskutiert zu werden. Die Frage ist halt, weshalb das nie (öffentlich) thematisiert wurde. Den Namen gibt es ja nicht erst seit fünf Jahren, sondern seit etwa vierzig.
Ich persönlich finde die „Umbenennung“ erst einmal überflüssig, gerade auch weil eben gar nichts umbenannt wird. Etwas nicht mehr auszusprechen lässt das ganze ja nicht verschwinden.
Abgesehen davon denke ich, dass auch hier wieder der Kontext entscheidend ist. Und innerhalb des Universums stammt der Name vermutlich daher, dass Jango Fett selbst einst ein Sklave war und sich befreit hat. Ich weiß nicht ob das dann wirklich noch als problematisch einzustufen ist, ganz abgesehen davon, dass der Name des Schiffs eben so bekannt ist.
Naja es gab Sklaven und Leibeigene in jeder Kultur und über Jahrhunderte/tausende Das war jetzt kein afrikanisches Konzept, geschweige denn, dass es dort auch keine Sklavenhalter gab. Bin jetzt nicht so deep in der Star Wars Welt drin, aber ich glaube es ist kein Zufall warum das Raumschiff Slave 1 hieß. Irgendwas wird sich Jango schon gedacht haben. Passt halt nicht in den Disney “everyone is happy talk”. Daher werden die sicher in die Serie nen neuen Namen reinschreiben, aber halt aus den selben Grund, warum das Set jetzt unbenannt wird. Ist schon zwiespältig. Gerade wenns um nen fiktives Universum geht.
Sorry aber das ist totaler UNSINN. Den Begriff Sklave gibt es länger als Schwarze in Amerika.
@YAN https://de.wikipedia.org/wiki/Sklaverei#Geschichte_der_Sklaverei
Dies ist nix anderes als political correctness done wrong again!
nur eine Meinung….
ich denke das ist ne ganz einfache Sache, der name muss gelöscht werden aus dem Disney Konzern da er negativ behaftet ist……da geht’s nur um Image…und ganz ganz wichtig, um Milliarden von Dollar.
Danke für die Info!
Das sieht mir sehr nach politischer Überkorrektheit und Versuch zur Imageverbesserung aus.
Eines verstehe ich aber nicht: Zweifelsohne ist Sklaverei zu verurteilen – aber warum ist Krieg völlig in Ordnung?!
Ich habe gehört, dass Disney demnächst auch Star Wars umbenennen will – in Star Meetings. In einer tausendfolgigen Serie wird es darum gehen, wie Luke mit dem Imperator über die Wiesen von Naboo reitet und Blumen pflückt. Nein, aber im Ernst: Disney sollte sich vielleicht mal lieber darauf konzentrieren, wieder wirklich hochwertige Star Wars Kinofilme zu machen – denn seit Episode III kam bis auf Rogue One m. M. n. nur billige Franchise-Ausschlachtung und -Verunglimpfung.
Blumen pflücken in Star Meetings…
#mademyday 🙂
Blumen pflücken?!
Ich als veganer werde gerade heftig getriggert.
Ich bin mal gespannt, wie das Schiff dann in zukünftigen Marvel Comics bezeichnet wird, da wird der Name ja auch wegfallen. Über das Wort an sich, vermag ich nichts zu sagen, das einer bestimmten Rasse zuzuordnen ist jedenfalls falsch. Wurde ja auch schon erwähnt.
Generell finde ich es ermüdend, welche Worte nicht mehr angebracht sind, merkt man ja auch in der deutschen Sprache. Zigeunersoße ist weg, aktuell die Diskussion um, ich glaube, Kaffee Sorte Afrika. Mal sehen, wie lange es noch Schwarzen Tee gibt!? Okay, etwas Off Topic, aber wo führt das alles noch hin? Disney will sein Sauber Mann Image. Und ich will wieder Krieg der Sterne statt Star Wars sehen.
Worte wie etwa „Zigeunersauce“ waren nie angebracht, da das Wort Zigeuner schon immer abwertend war. Der Sarotti-Mohr war ebenfalls immer rassistisch, schwarze Kekse „Afrika“ zu nennen ist jetzt auch nicht wirklich frei von Rassismus. Schwarzer Tee ist eben schwarzer Tee, das hat absolut keine Verbindung zu ner ethnie oder sonstigem.
Tut mir ja leid für dich dass dich das ermüdet, aber vielleicht versetzt du dich einfach mal in jemanden hinein der davon betroffen ist. Wär das geil als Mitglied einer Minderheit wirklich ständig eine dich persönlich abwertende Bezeichnung zu lesen nur weil der deutsche Michel sein dämliches Zigeunerschnitzel essen möchte? Etwas Empathie schadet nicht. Und mal ganz ehrlich. Was wird uns denn weggenommen? Warum sollten wir uns also beschweren?
Das ist echt nicht mit dem Wort „Sklave“ zu vergleichen, denn die gab es in vielen Kulturen und eben auch aus vielen Kulturen. Wie ich schon schrieb darf das trotzdem problematisiert werden, aber es gibt eben ne kanonische Erklärung weshalb das Schiff so heißt die völlig abseits von (steukturellem) Rassismus ist.
Oh, etwas Empathie habe ich durchaus. Aber wenn es langsam aber sicher lächerlich wird, dann sage ich was ich denke.
Ich habe im Bekannten- und Kollegenkreis jene, die solchen Minderheiten angehören. Und weißt du was? Die lachen sich tot und sagen selbst, so langsam wird es lächerlich.
Natürlich ist meine Brücke von einem fiktiven Raumschiff zur deutschen Sprache weit hergeholt, ändert aber nichts daran, das die deutsche Sprache mehr und mehr beschnitten wird.
Niemand hat sich jahrzehntelang über bestimmte Wörter beschwert, aber plötzlich taucht Monat für Monat eine neue Debatte auf. Ja, das finde ich ermüdend. Wie gesagt, niemand störte sich über Jahre dran.
Vielleicht liege ich mit meiner Meinung dazu falsch, aber ich werde auch nicht auf biegen und brechen Worte unterdrücken und meine Meinung verschweigen. Noch haben wir freie Meinungsäußerung, aber das ist wohl nur noch Etikette. Einfach den Mund halten, ist wohl angesagt. Keiner traut sich zu seiner Meinung zu stehen. Und kaum macht das jemand, fühlt sich jemand angegriffen im anonymen Internet. Welch ein Held!
Du sprichst wunderbar das aus, was mich seit geraumer Zeit in unserer Gesellschaft stört. Diese sog. Cancel Culture sollte auch mal Grenzen kennen… stattdessen wird sich teilweise über jeden Mückenfurz echauffiert und zu einem wild trampelnden Elefanten aufgebauscht. Weiß nicht, wohin das noch alles mit der modernen Gesellschaft führen wird.
Im „anonymen“ Internet las ich jetzt mal so stehen Herr Retro 😉
Übrigens äußere ich meine Meinung auch im Internet durchaus unter meinem Klarnamen, anders als 90% der Menschen die behaupten es gäbe keine Meinungsfreiheit.
Und ich lasse jedem die eigene Meinung. Dazu gehört aber dann eben auch, dass ich diese Meinung nicht teilen oder gut finden muss und das Gegenüber ertragen muss Kontra zu bekommen. Das verstehen die Meisten nur irgendwie immer noch nicht.
Weshalb gewisse Begriffe Jahrzehntelang hingenommen wurden habe ich ja bereits erklärt. Aber nochmal. Die Begriffe waren vorher auch schon rassistisch, sexistisch, homophob usw. es wurde sich auch schon Jahrzehntelang darüber beschwert, das hat nur einfach kaum jemanden interessiert. Inzwischen sieht es aber nunmal anders aus und es wird endlich drüber diskutiert.
Und nur weil einige ihrer Bekannten zu den Gruppen gehören die dadurch im Zweifelsfall herabgewürdigt werden und die Debatte überflüssig finden ist dies nicht bei allen Betroffenen der Fall. Ich kenne z.B. viele, die dankbar dafür sind, dass endlich drüber gesprochen wird. Und ja, wenn Ihnen das egal ist werfe ich Ihnen tatsächlich mangelnde Empathie vor.
Und nochmal, das weglassen des Namens der Slave 1 empfinde ich durchaus als lächerlich, einfach schon deshalb weil er in dem Kontext in dem er gebraucht wird absolut nicht problematisch ist.
Der Name hat mich schon immer etwas gestört. Ist irgendwie unpassend für einen Kopfgeldjäger der für niemanden arbeitet außer für den höchstbietenden. Das galt ja schon für jango.
Mich hingegen hat der Name nie gestört, finde ihn sogar cool! Und vielleicht hat der Name ja für Boba Fett eine tiefere Bedeutung (so weit stecke ich im Star Wars Universum aber nicht drin). Es heißt ja immer, Star Wars sei Fiktion und trotzdem wird in dem Franchise seit Disney aus allem ein Politikum gemacht und eine feministisch angehauchte Agenda verfolgt…
Und nebenbei: Die “Slave I” wurde in Episode 6 nicht gezeigt, nur in Episode 5. Interessant ist auch, dass hier ein Name geändert wird, der in KEINEM der Filme je erwähnt wurde. Wie es in der Literatur aussieht, kann ich nicht sagen, für mich zählen nur die Filme und Serien.
Na dann: In The Clone Wars wird das Schiff zwei Mal Slave I genannt.
Der Name steht meines Wissens nach auch schon in den Büchern mit den Risszeichnungen zu den ganzen Raumschiffen. Und die sind weit älter als The Clone Wars. Bin ja mal gespannt, ob Disney ein Statement veröffentlichen wird.
Werden die Filme dann auch neu gedreht/vertont? Macht Sinn, dann kann man sie gleich nochmal als “Political Correctness Edition” verkaufen…
Nein, weil der Name Slave I dort nie genannt wird.
Ich fasse es nicht…. wieso macht Disney immer wieder so einen Müll? oh nein wie schrecklich ein negativ konnotiertes Wort in unserem Merchandising das könnte uns ja vielleicht ein paar tausend Dollar kosten oh weh oh weh wir als multimilliarden Dollar Unternehmen würden sowas ja nie verkraften
Mal abgesehen von der ganzen sozio-politisch kulturellen Debatte dürfte das ganz einfach praktische Gründe haben: Mit der Erweiterung des Mandalorian-Universums wird es mehr Vehikel geben, auch bei den Blecheimerköpfen, und eine weniger spezifische Namensgebung wird es leichter machen, dort eine gewisse logische und systematische Ordnung reinzubringen.
Ich sage nur:
Wer seine Geschichte verleugnet, ist gezwungen sie zu wiederholen.
Es wurde aber auch der – aus der EDV bekannte – Master/Slave – Begriff in Client/Server umbenannt.
humanistisch gebildete Leute finden das manchmal witzig, denn
Client kommt von Cliens (latein) und bedeutet (auch) “Höriger” und Server kommt von “Servus” = Diener Sklave (Latein)
Ich meine “political correctness” beginnt sich langsam selbst ad absurdum zu führen.
Genauso die Denkmalstürmer – es klingt manchmal, so als ob man Leuten ein Denkmal gesetzt hat, WEIL sie Sklavenhalter, oder Antisemiten waren. Damit werden sie aber auf einen (wenn auch manchmal wichtigen) Aspekt ihres Lebens und ihrer “Leistungen” reduziert.
Konsequenterweise müsste man dann auch z.B. jegliches Denkmal von Gerge Washington stürzen, denn auch er war zeitlebens Sklavenhalter…
Man sollte Geschichte nicht vergessen, nur weil sie unangenehm ist, sondern im Gegenteil JEDEN Aspekt berücksichtigen.
Könnte auch sein, dass es hier um die Vermeidung von Markenrechtsproblem geht. Damit man nicht für jeden Markt prüfen muss, ob man ein Spielzeug auch “Slave 1 ” nennen darf (wegen evtl. anderer Rechteinhabern), wird ein markenrechtlich unbedenklicher Name gewählt.
Damit geht man Problemen, wie es ja bei der “Razorback” bzw. jetzt dem “Transportschiff des Kopfgeldjägers” vorgekommen ist, aus dem Weg.
Und wenn die Ansage von Disney kommt, haben die vielleicht auf das Feedback ihrer Vertriebspartner reagiert und bereits im Vorfeld agiert.
Natürlich auch nur eine Mutmaßung, aber vielleicht eine Erklärung, die nicht gleich den Untergang des Abendlandes nach sich zieht.
Mal wieder mehr aufregung als inhalt. Die dürfen auf ihre packungen drucken was sie wollen, damit der dumme fan auch ja weiss was er kauft…
Als Actionfigurensammler finde ich es sogar noch heftiger das es keine Leia im Sklavenoutfit mehr geben soll, das betrifft wahrscheinlich auch die anderen Leibeigenen von Jabba.
Mal schauen wann Disney alles vermeintlich kontroverse aus SW ausgebügelt hat.
Der Verkauf an Disney war einfach ein riesiger Fehler, denn im Vergleich zur Gewinnmaximierung der Maus ist Lego ein Wohlfahrtsunternehmen.
Vielleicht sollte man vorher George Lucas fragen was er mit dem Namen bei den Schiff an Botschaft oder sozialer Kritik damit äußern wollte.
In einem fiktiven Universum, wo ja gerade das gute aus diversen Lebewesen besteht die gegen eine Tyrannei kämpft und es gerade jungen Menschen leicht gemacht werden soll durch Namen, die Guten und die Bösen zu identifizieren, ist es nicht nur albern, sondern auch kontraproduktiv nach 40 Jahren Schiffsnamen zu ändern.
Demnächst wird noch aus dem Todesstern der Planeten Recycler, das macht Disney gleich viel grüner.
Aber Hauptsache es wird wieder ein neues Thema aufgemacht das die Fans spaltet, dass hilft natürlich viel mehr dabei reale Probleme dieser Welt zu lösen.
Ich find’s okay. Sind wir doch Mal ehrlich: ein Spielzeug muss nicht Slave I heißen.
Da bin ich mal gespannt ob Disney dadurch das Namensrecht an “Slave I™“ verliert bzw. nicht mehr halten kann wenn sie es nicht weiter verwenden. So gesehen könnte man sich den Markenname neu sichern
Willkommen in den Zeiten der Inquisition 2.0.2.1!
In was für einer kranken Welt leben wir? In der fiktive Geschichten zensiert, abgeändert oder boykottiert werden und langjährige IPs kaputt gemacht werden! Meinungsfreiheit, Künstlerische Freiheit darf nur noch im voirdefinierten Rahmen von einigen wenigen Zensoren entstehen. Ist das keine Versklavung, wenn jemand dir vorschreibt, wie deine Geschichte sein soll?!
Mega Ships that destroy each other in every episode? Check
Planet destroying death stars? Check
Jedis slicing and dicing people? Check
Murder, Violence???? Sure
It’s a strange world we now live in. Fight back while you still can.
Es geht doch nur am Rande darum, was auf der Legobox steht, sondern mehr wie Disney in seiner Einflusssphäre die so genannte Cancel Culture betreibt, um vermeintlich unbequeme Dinge auszuradieren.
Die Slave 1 wurde in den Filmen nicht so genannt, stimmt.
Es wurden gerade in der klassischen Trilogie erstaunlich viele Dinge nicht so benannt wie es heute in Fankreisen selbstverständlich ist. Das liegt daran, dass es damals noch primär darum ging eine Geschichte zu erzählen und nicht nur extrem aufwendige mehrstündige Werbespots für Merchandise und sonstigen Anhang wie Romane, Comics, Videospiele usw. zu produzieren. Ironischerweise gilt Star Wars dennoch als Begründung des modernen Merchandises in der Popkultur.
Die Slave 1 ist jedenfalls ein fester Begriff im Fandom, wie überhaupt Sklaverei in der SW-Galaxie eine wichtige Rolle spielt – Anakin Skywalker ist ja selbst als Sklave geboren.
Kritische Auseinandersetzung ist mehr als Tilgung von Begriffen, und die Slave 1 ist mehr als nur ein Plastikspielzeug. Und warum kann man einem Kind in diesem Zusammenhang nicht erklären was Sklaverei bedeutet, in Vergangenheit oder auch Gegenwart.
Ich will übrigens nicht ausschließen das es tatsächlich marketingtechnische Gründe waren, aber es hat zumindest ein Geschmäckle, bedenkt man wie sich Disney krampfhaft versuch ein Saubermann-Image zu verpassen.
Gerade in Kreisen von Fans und Sammlern, sei es für Klemmbausteine oder Space-Operas, ein bisschen mehr Nachsicht aufeinander täte gut, es ist für viele Fans ein emotionales und wichtiges Thema.
Ähnliche Bestrebungen gibt es ja auch in der IT, das Master/Slave-Prinzip umzubenennen. Ich gehe hundertprozentig davon aus, dass es Disney auch um den Begriff “Slave” geht.
Solange sie es auf die Verpackung reduzieren, kann es mir egal sein. „Raumschiff“ ist „Raumschiff“. Wenn aber der komplette Hintergrund wegen einem Begriff wie „Slave“ geändert wird, dann sollte man denke wirklich mal über einen Boykott nachdenken! Am Begriff Sklave ist nichts rassistisch, er zeugt nur von einem Umstand den eine Person inne hat, egal welcher Rasse oder Geschlecht diese Person oder Alien zugehörig ist.
Langsam wird es zu bunt ♂️
Cancel culture lässt grüßen. Bald gibt’s eine Special Edition in der Leia einen züchtigen Metal-Burkini statt Metal-Bikini trägt… ♂️
Demnächst heißt dann Star Wars Star Peace. Man kann auch alles übertreiben.