chat   

Das waren die umsatzstärksten LEGO Produktlinien in 2017

Inhaltsverzeichnis

Anlässlich der LEGO Jahrespressekonferenz Anfang der Woche in Billund hat das Unternehmen auch die fünf umsatzstärksten LEGO Produktlinien von 2017 vorgestellt. Neben den vier “Eigenmarken” LEGO City, LEGO Creator, LEGO Friends und LEGO Duplo hat es auch LEGO Star Wars in die weltweite Top 5 geschafft.

LEGO Star Wars vs. LEGO Technic

Auf dem deutschen Markt hingegen war das Lizenz-Thema wohl nicht so erfolgreich, denn es tauchte in der Präsentation auf der Spielwarenmesse in Nürnberg in der Übersicht nicht auf. Dafür gehörte hier LEGO Technic zu den “top-selling Themes”. Im internationalen Ranking, welches Marketing-Chefin Julia Goldin in Billund vorgestellt hat, tauchte die LEGO Technic Linie allerdings nicht auf.

Beitrag teilen

Kommentare

8 Antworten

  1. durchaus erfreulich, dass friends sich so großer beliebtheit erfreut.
    wenngleich es mir noch mehr gefallen würde, wenn dieser erfolg mit minifigs und nicht mit minidolls erzielt worden wäre.

    0
    0
  2. Ob jetzt Ninjago oder Nexo Knights – finde diese Themen sind immer zu überladen, überdreht und künstlich – hoffe mein Sohn guckt sich das später nicht an…ich kauf sowas nicht 😀

    Ich denke da würde man klar strukturierten, klassischen Themenwelten besser fahren.

    0
    0
  3. Bin mal gespannt, wie lange Lego noch die Super Heroes als Thema beibehält. Da es doch schon sehr viele Sets zu dem Thema gibt und langsam sich das alles wiederholt…

    0
    0
    1. Ich denke mal, dass die Super Hero Sets vor allem in den USA eine größere Bedeutung haben werden, da ist man ja ein wenig verrückter, was solche Comics angeht.

      Hierzulande muss man ja wirklich alle Filme gesehen haben, um noch halbwegs durchzublicken.
      Kommen ja ständig neue Helden dazu, von denen man hier noch nie was gehört hat, die sich in Amerika jedoch schon längst etabliert haben.

      Wer die Filme nicht kennt, kann bei uns doch bestenfalls was mit Superman, Batman und Spiderman anfangen, womit alle anderen Sets ohne die drei uninteressant werden.

      Ein Problem, das sich die Super Heroes meiner Meinung nach mit den Star Wars Sets teilen, da kommen auch immer mehr Sets mit irgendwelchen Nebenfiguren, die man – als Nicht-SW-Freak – nicht mehr einordnen kann.

      0
      0
  4. Interessant. Dann scheint die Verzettelung in die ganzen Lizenzthemen auch global gesehen keine “Burner” zu schaffen. Da wäre es doch eine gute Idee, in der Zukunft die gut laufenden Themen weiter zu verstärken. Statt Super Heros, Arielle usw. künftig wieder mal ein normaler Bauernhof mit Tieren und Geräten.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren