chat   

501st Clone Troopers Battle Pack: Angebot für Army-Builder

Inhaltsverzeichnis

Im LEGO Online-Shop ist das bei Fans beliebte LEGO Star Wars 75345 Battle Pack der 501sten Clone Troopers mal wieder “vorübergehend nicht auf Lager”. Auch mit der Verfügbarkeit des Sets in den LEGO Brand Stores sieht es derzeit nicht gerade gut aus. Sollte das Battle Pack dann endlich wieder zu haben sein, dürfen oft nur wenige Sets mit Verweis auf die maximale Bestellmenge im Warenkorb landen.

Das Ziel vieler Fans, sich mit dem Battle Pack eine große Clone-Trooper-Armee aufzubauen, wird so nicht gerade leicht gemacht. Hinzu kommt, auch andere Online-Shops haben das Set derzeit nicht gerade in großen Mengen auf Lager, wie ein Blick auf diverse Preisvergleichs-Plattformen zeigt.

Hier kommt unser Partner Brick-X-Treme ins Spiel. Der Spielwaren-Händler (mit einem Ladenlokal in Mettmann) hat das aktuelle LEGO Star Wars 75345 Battle Pack nicht nur auf Lager, sondern auch in ordentlichen (!) Stückzahlen.

Bis zu 100 Stück pro Kunde

Insbesondere von Army-Buildern kann das Set bei Brick-X-Treme im Rahmen dieser Aktion sogar bis zu einer Menge von 100x Sets pro Kunde bestellt werden – und zwar zu einem reduzierten Preis von jeweils 15,99 Euro pro Set (zuzüglich Versandkostenpauschale). Der UVP für das Clone Trooper-Set liegt bei 19,99 Euro. Das entspricht einer Ersparnis in Höhe von 20 Prozent gegenüber dem Preis bei LEGO direkt.

Was haltet ihr von dem Army-Builder-Angebot unseres Partners? Hier könnt ihr beim Aufbau eurer Minifiguren-Armee nicht nur ein paar Euro sparen, sondern auch das lästige “Problem” mit der Bestellmengen-Begrenzung umgehen.

Mit dem Einkauf über unsere Shop-Links unterstützt ihr die Arbeit von PROMOBRICKS. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zusammenbauen!

Beitrag teilen

Kommentare

16 Antworten

  1. Was ist das für ein merkwürdiger Werbeartikel?
    Das ist doch kein guter Rabatt, schließlich konnte man für die gleichen Prozente damals schon vorbestellen… Wenn ich auf nur mal kurz auf Idealo schaue, finde ich das Set leicht mit 25% Rabatt und auch in ausreichender Menge. 100 Stück braucht man davon sowieso nicht, da in dem Set keine regulären Trooper sind, sondern wie im Namen steht, Spezialisten enthalten sind. Die sind ja nur Unterstützung.
    Ich finde diesen Artikel dementsprechend äußerst fragwürdig. Wo ist denn der Absatz, dass dies ein Werbeartikel ist? Hattet früher mal mehr Transparenz. Schade!

    43
    11
    1. Sorry, aber den Teil mit der mangelnden Transparenz kann ich hier wirklich nicht nachvollziehen. Klar ist das erwähnen der Affiliate-Links mittlerweile eigentlich obligatorisch, und war zum Beispiel bei dem Artikel zur Legoweek bei Alternate auch drin. Aber mal ganz abgesehen davon, sollte doch eigentlich jedem klar sein, dass das hier ein Werbeartikel ist, auch ohne drei Warnhinweise das es das ist ;).

      11
      17
    2. Der Hinweis ist – wie bereits angemerkt – ergänzt. Es handelt sich bei der Aktion um ein Angebot eines Shop-Partners von uns und um keine Kaufverpflichtung Deinerseits. Wenn Dich das Angebot nicht anspricht, einfach ignorieren. Das funktioniert ganz gut. Ich mache das auch schon mal. Klappt auch bei Beiträgen und Kommentaren 😉

      22
      22
  2. Bei Voelkner gibt es das Set ab 10 Packungen für 14,54€. Es gibt also sogar Mengenrabatt. Und ich konnte 100 Stück in den Warenkorb packen. Würde nur 1454,00€ kosten. Gerade noch rechtzeitig fiel mir ein, dass ich gar keine Cloone Troopers Armee aufbauen möchte. Da kaufe ich mir lieber dreimal das Bruchtal Set und baue eine größere Variante.

    19
    1
  3. Hier im Südwesten ist das Set stationär fast nirgends erhältlich, aber bei Onlinehändlern werden riesige Mengen verhöckert. Schade für viele kleine Jungs, die das Set vergeblich in den Läden suchen. Gerade heute 2 kleine Jungs bei einem Drogeriemarkt mit R gesehen, die bei SW suchten und dann mangels Alternativen für das alte Snowtrooper BP entschieden haben. Ich mein, das sind die Kunden von morgen und die sollten Zugang zu den Sets bekommen. Lego sollte da mal seine Distributionspolitik überdenken.

    15
    3
        1. ja es ist auch legitim sich das Set so oft zu holen wie es verfügbar ist und man es braucht (Army building)
          da kann es nunmal zu leeren Regalen kommen

          3
          0
    1. Ich sehe das Set in jedem Laden, mal abgesehen davon das man das überall online ordern kann. Man kann Lego sicher vieles vorwerfen, aber wohl kaum das eure Händler zu wenig nachbestellen.

      6
      1
      1. Also hier von Freiburg bis Tuttlingen hab eich im Januar und Februar sogut wie alle Geschäfte: Karstadt, Kaufhof, Rossmann, Müller abgeklappert und das Set nirgends!!! gefunden. Ich hab meins inzwischen, wobei mich das persönlich wenig tangiert. Und kleine Kids dürfen oder können gar nich online bestellen. Der Kleine gestern lief auch mit dem Set zur Mutter zum Befragen, ob er es denn bekommen dürfe.

        1
        3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren