chat   

Alternate: LEGO Live Shopping Event am 15. Dezember ab 18 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Das Weihnachtsfest nähert sich mit großen Schritten, passend dazu kommt Alternate quasi auf den letzten Drücker wieder mit einem LEGO LIVE Shopping Event um die Ecke. Das letzte Event dieser Art für dieses Jahr startet am heutigen Donnerstag, 15 Dezember, wie üblich um 18 Uhr.

Erfahrungsgemäß warten dann wieder zahlreiche sehr gute LEGO Angebote aus verschiedenen Themenwelten wie beispielsweise Harry Potter, Star Wars, Ninjago und Technic auf euch, Alternate gibt die Rabatte mit 30% an, wobei sich dies auf den bereits reduzierten Preis bezieht.

Alternate - LEGO Live Shopping Dezember 2022

Beachtet bitte, dass die Aktionspreise erst dann gültig sind, sobald dies im Stream auch explizit mitgeteilt wird! Die Anzahl der Sets ist natürlich begrenzt. wobei die besten Angebote gerne nach kurzer Zeit bereits ausverkauft sind und es auch nie ausgeschlossen ist das mit technischen Schwierigkeiten bei der Kaufabwicklung zu kämpfen ist.

Versandkosten bei Alternate

Unabhängig vom Preis der jeweiligen angebotenen Sets bezahlt ihr bei allen Angeboten aus dem LEGO Live Shopping Event grundsätzlich keine Versandkosten. Alternate versendet in den meisten Fällen gut verpackt via DHL, zahlen könnt ihr dort mit nahezu allen erdenklichen Zahlungsmitteln.

Mit dem Einkauf über unsere Shop-Links unterstützt ihr die Arbeit von PROMOBRICKS. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zusammenbauen!

Beitrag teilen

Kommentare

16 Antworten

  1. Stimmt schon, die live Shopping Events sind echt genial um etwas günstig abzustauben, aber was heißt hier sie versenden “gut verpackt”? 😂😂

    Deren Verpackung ist praktisch unbrauchbar, muss mich bei so gut wie jeder Bestellung mit dem Support rumschlagen, wobei da schon einige Unverschämte Nachrichten zurückkamen. Die Kartons sind viel zu dünn und grundsätzlich wird kein Verpackungsmaterial verwendet, dementsprechend sehen die Sets auch aus… 😉
    Gerade die größeren teureren Sets haben keine Chance heile anzukommen 🙁

    0
    1
    1. Nachdem ich beim sogenannten AFOL-Shoppingday die Kammer des Schreckens gekauft hatte und diese mit einem offenen Riss quer über die Rückseite angekommen war, hab ich beim Kundensupport angerufen. Die Antwort: “Wir verkaufen nur Kinderspielzeug und die Schachtel wirft man doch eh weg” Klar: Kinderspielzeug das an einen AFOL-Shoppingday verkauft wurde. Ich will hier keinen anschuldigen, aber das finde ich einfach unterste Schublade. Ging es jemandem ähnlich?

      1
      0
    2. Stimmt. Hatte ich letztes Jahr leider auch. Der “Karton” an sich war schon ohne Inhalt instabil und lediglich eine bessere Umhüllung. Der Lego-Karton darin war sehr gedrückt. Ich hatte mich geärgert und über eine Retoure nachgedacht, aber da ich das Set sowieso aufbauen wollte, habe ich es behalten.
      Aber für Sammler? …

      0
      0
  2. Das gebe ich mir nicht mehr – eine Stunde lang sich von diesem komischen Kauz volllabern lassen müssen, der mit Pech seine Ukulele rausholt (die man Ihm am liebsten über den Kopf ziehen möchte) und ein Lied spielt während der Chat sich unmoderiert in Rage tobt und der Online-Shop regelmäßig abschmiert oder die Zahl der verbleibenden Angebote völlig wahllos zwischen “ausverkauft” und “verfügbar” mit falschen Preisen variiert.

    Ich bestellte gern bei Alternate und hatte dort abseits von diesen “Events” noch nie Probleme, dieses Live-Shopping ist allerdings absolut miserabel und die Angebote nur selten wirklich reizend.

    5
    6
    1. Das Liveshopping hatte ab und zu mal technische Probleme, letztes mal lief da bei mir allerdings alles problemlos – bleibt zu hoffen, dass das heute auch so ist.

      Was die Moderation angeht: Die ist sicherlich Geschmackssache und muss nicht jedem gefallen. Aber Andres gibt sich schon Mühe und das verhalten im Chat hat er sicherlich nicht verdient – das Problem ist halt, dass viele Leute an einem Liveshopping null Interesse haben – die wollen nur billige Sets und wehe man erzählt zwischendrin mal was. Man kann sich da leider nur Fremdschämen für die Kommentare. Unmoderiert ist der Chat allerdings nicht, nur ist das bei einem Livechat halt schwierig da hinterherzukommen.

      3
      3
    2. Schön, sich in einem anderen Blog darüber (negativ) auszulassen… @_@” Das Feedback darfst du aber auch gerne auf seinem Blog kundtun, denn es wird aktuell nach Rückmeldungen und Verbesserungsvorschlägen unter dem entsprechenden Alternate-Eventartikel gefragt – gepaart mit einem Gewinnspiel 😉

      0
      3
      1. Wieso, auf seinem Blog wird doch keine Kritik freigeschaltet…
        Finde es aber schon witzig, der Herr Journalist preist bei Alternate die Sets an wie ein QVC-Moderator.

        3
        1
        1. Macht es trotzdem nicht richtiger, sich hier abfällig über ihn zu äußern. Promobricks ist schließlich kein Auffangbecken für die negative Stimmung über eine Einzelperson, die ihren Job sehr eigen verrichtet und trotzdem Spaß dran hat, nur weil hier auf dem Blog die Kommentare liberaler gehandhabt werden. Und ja, auch ich bin vor Monaten mal mit ihm aneinandergeraten, weswegen ein kompletter Kommentarbereich unter dem Artikel geschlossen wurde. Manchmal tut die Wahrheit dann eben weh. Hatte ich ihm anschließend auch per Mail mitgeteilt, was mir nicht gepasst hat, statt in anderen Blogs über ihn herumzupoltern. Sich woanders darüber aufzuregen, bringt nunmal keinen weiter.

          0
          3
            1. Dann nehme ich also an, dass Du das in Ordnung findest, eine (blogfremde) Person zu beleidigen, die noch nichtmal etwas mit Promobricks zu tun hat? Es ging übrigens nie darum, jemanden das Schreiben oder den Inhalt zu verbieten. Aber Beleidigungen hinter dem Rücken gegen eine Person ist und bleibt keine gute Manier. Kannst du gerne weiterhin als anmaßend sehen. Ist mir nämlich gleich.

              0
              0
              1. Ich finde es völlig in Ordnung zu schreiben, wenn man von demjenigen nichts hält. Er ist im deutschsprachigen Legoraum eine öffentliche Person, da ist es doch egal, wo Feedback gepostet wird.
                Beleidigungen kann ich hier übrigens auch nicht erkennen.

                1
                0
  3. Was ist denn ein Live-Shopping-Event? Ein spezieller Zeitpunkt zu dem besondere Rabatte released werden? Ich hätte vermutet, dass es eh zwingend notwendig ist live zu shoppen. Dieser Neologismus scheint mir fehlerhaft zu sein.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren