Das neue LEGO Technic Magazin 6 von Blue Ocean ist nun im Zeitschriftenregal verfügbar und kommt mit einem Gyrocopter. Das Heft ist für 6,99 Euro erhältlich und enthält 63 LEGO Teile für das Bauwerk. Auch hier gibt es wieder mehrere Poster und weitere Technic Beiträge zu Sets und Funktionen. Das alles schauen wir uns hier in diesem kurzen Review an.






Bei den Postern haben wir wieder eine große Auswahl an Technic Sets, die auf mehrere Doppelseiten gedruckt sind. Passend zur aktuellen Formel 1 Welle, gibt es hier auch ein F1 Poster.


Außerdem gibt es neben dem interessanten Praxisbeitrag von Willi auch ein Interview mit dem Designer und eine weitere Doppelseite zu Formel 1 Sets der Technic Reihe.


LEGO Technic Magazin 6 Gyrocopter


Der Aufbau des Gyrocopters ist schnell gemacht und sieht fertig deutlich besser aus als erwartet. Das Vorschaubild der letzten Ausgabe war etwas unvorteilhaft und hat es aus einem Winkel gezeigt, bei dem es dünner aussieht. Die Farben des Modells gefallen mir auch, da Blau, Weiß und Grau gut zusammen passen, jedoch stört die rote Achse ein bisschen. Die Proportionen des Modells finde ich auch gut gelungen, bis auf den großen Rotor, der durch den großen Technic Beam viel zu dick wirkt. Jedoch muss es so gebaut sein, da sonst der zweite Propeller keinen Platz hätte.






Besonders positiv fällt mir aber die Technik Funktion auf, da sie leicht verständlich und sichtbar ist, aber auch einen gewissen Spielwert hat, da sich alle Propeller beim Fahren bewegen. Dadurch gefällt mir das Modell auch deutlich besser, als der erste Helikopter, aus Ausgabe 2. Insgesamt wirkt es auch etwas abgerundeter, als das ältere Modell.


LEGO Technic Magazin 7 Heftvorschau
Das nächste Heft sieht sehr interessant aus, denn hier bekommen wir einen Bagger. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man beim Bewegen der roten Elemente den Bagger steuern kann. Ob das stimmt sehen wir dann in zwei Monaten am 20.06.2025.
Was mir gerade auffällt, sind die vielen Fahrzeuge, die wir hier vom Technic Magazin bekommen. Ich hoffe, dass wir hier auch ein bisschen Abwechslung sehen und vielleicht auch andere Modelle mit Funktionen erscheinen. Ein kleines Aquarium mit drehendem Fisch oder eine kleine Version von dem Sonne Erde Mond Modell 42179.

Was haltet ihr von dem LEGO Technic Magazin 6 mit dem Gyrocopter? Und wie findet ihr das kommende Magazin? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!
Vielen Dank an den Blue Ocean Verlag, der uns dieses LEGO Technic Magazin 6 für ein Review zur Verfügung gestellt hat!
2 Antworten
Leider wiederholt sich beim LEGO Technic Magazin die Tragik von LEGO Explorer. Die beteiligten scheinen kein Interesse zu haben, ein echtes MINT-Magazin zu produzieren, und so ist es eben weiterhin vor allem ein LEGO Werbeblättchen mit Beilage. Mir schwirren auch genug Ideen durch den Kopf, aber mit vorgegebenen Werbefotos von LEGO, schlechten anderen Stock-Bildern und Inhalten, die aussehen, als wären sie notdürftig in PowerPoint zusammengeschoben, lässt sich eben kein Blumentopf gewinnen. Komplexere Modelle sehe ich auch nicht. Zum einen gibt es noch genug Flugzeuge, Baufahrzeuge, Rennautos usw., die sich verwursten lassen, und, was vielleicht viel wichtiger ist, LEGO wird wohl kaum relativ teure und exklusive Teile in die Tütchen packen. Ein Planetenmodell bräuchte ja dann mindestens eine bedruckte Erde (analog der Globen aus dem Flaschenschiff) und die Sonne. Is halt schade. Man könnte so viel draus machen, aber in der jetzigen Form habe ich da wenig Hoffnung. Da müsste Blue Ocean echt mal aus der Falte kommen und sich Mühe geben…
Ich wusste gar nicht dass es eine Lego Technik Zeitschrift gibt!😱