PROMOBRICKS Logo
chat   

Neuer LEGO Katalog September bis Dezember 2024 da!

Neuer LEGO Katalog September bis Dezember 2024
Inhaltsverzeichnis

Ich war gestern im LEGO Brand Store in Bonn, um mir einige der September-Set-Neuheiten anzusehen. Darüber hinaus wollte ich checken, ob die neuen Build-a-Minifigure (BaM) mit Fokus auf LEGO Dreamzzz und Halloween schon erhältlich sind. Ja, sind sie! Die Vorstellung der Figuren im Detail folgt! Justin ist schon dran.

Bei meiner Neuheiten-Schau im Store habe ich auch den neuen LEGO Katalog September bis Dezember 2024 entdeckt und direkt mal mitgenommen. Vorweg: Unbekannte Sets sind in dem Store-Katalog nicht zu finden, allerdings zahlreiche Neuheiten für September und Oktober, wie beispielsweise die Neuheiten von LEGO Wicked und LEGO Super Mario World.

Neue BaM-Figuren und Harry Potter GWP

LEGO Katalog September bis Dezember 2024: Ein paar Bilder

Digital-Version zum Durchblättern und zum Download

Zeitgleich mit der gedruckten Ausgabe des neuen Brand Store Katalogs (hier sind die LEGO exklusiven Sets zu sehen, im LEGO Katalog für den Fachhandel nur vereinzelt) ist auch die Online-Version bzw. die Digital-Variante erschienen.

Die neuen LEGO Fortnite Sets sind im neuen LEGO Katalog in beiden Varianten übrigens nicht abgebildet.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

17 Antworten

  1. Das Lego sich nicht schämt den verkorksten 42146 Liebherr in den Katalog zu nehmen wundert einen nicht. Wer das Set einmal gebaut und genauer unter die Lupe genommen hat wird feststellen, dass es so hätte nie auf den Markt kommen dürfen

    6
  2. Also, nichts „neues“, was nicht zu erwarten war. Aber die Animationen innerhalb des Onlinekatalogs sind schon echt nett und abwechselungsreich.

    3
  3. Ganz ehrlich: Ich finde es eine krasse Verschwendung von Ressourcen, x-mal im Jahr einen neu gedruckten Katalog rauszubringen, welcher am Ende doch nie aktuell ist.

    7
    1. Pro Halbjahr ein Katalog, zudem Recycling-Papier. LEGO würde sich die Kosten sicherlich auch gerne sparen wollen, aber solange die Nachfrage da ist … ich denke, in ein paar Jahren wird es nicht mehr geben. Auch Aldi hat kürzlich angekündigt, auf die gedruckten Werbe-Beilagen künftig verzichten zu wollen.

      4
      1. „Pro Halbjahr ein Katalog“ war einmal. Wie wir hier ja gerade sehen gibt es in letzter Zeit eher zwei Kataloge pro Halbjahr. Und die Unterschiede zum letzten Katalog „Juni-Dezember 2024“ sind minimal. Daraus könnte man vielleicht ein 8- oder 12-seitiges „Herbst Update“-Heftlein machen.

        2
        1. In der Tat, vor allem jeder AFOL legt sich vermutlich einen in die „Sammlung“ und einen in die „Nutzung“.
          Ich finds Verschwendung, zwei Stück pro Jahr waren völlig ausreichend.

          2
    2. Ja verstehe ich. Auf der anderen Seite hängen da auch viele Jobs dran. Gerade für die Druckerein (arbeite auch in einer) , die den Drucken dürfen, ist es bestimmt ein gutes Geschäft bei der Auflage. Fällt der weg, vielleicht auch ein paar Jobs 😬

      Durchblättern tuen wir trotzdem gerne mal 🤪

      2
    3. Teilweise stimme ich dir zu. Ich selbst verzichte schon lange auf jede Art von gedruckten Prospekten und Katalogen. Allerdings ist es zum Beispiel etwas sehr schönes, gemeinsam mit Kindern oder Enkeln im Lego Katalog zu blättern und vielleicht mal ein Bildchen für den nächsten Wunschzettel auszuschneiden. Diese Momente möchte ich nicht missen.

      1
    4. Meiner Meinung nach spart Lego hier bereits gewaltig. In den letzten 2-3 Jahren habe ich große Probleme, die gedruckten Kataloge überhaupt noch zu bekommen. In den meisten Läden hier wurden die offenbar abgeschafft und liegen gar nicht mehr aus.

      0
      1. Nö, nur zu Beginn wenn ein neuer Katalog da sein sollte war der nicht zu bekommen, sobald fast schon der nächste Katalog anstand lagen die auf einmal aus…

        0
        1. Mag sein, hier nicht. Und dummerweise weiß man ja bei den Dänen auch nie so ganz genau, wann ein neuer Katalog ansteht…

          0
  4. 34 Grad am Abend in Wien und in den Regalen stehen schon Adventkalender und Weihnachtskerzen.
    Da kommt Weihnachtsstimmung auf.
    🤣

    7
  5. PaM? Ist PaM das gleiche wie BaM oder wählt man bei PaM vorgebaute Figuren aus, statt die Komponenten selbst zu kombinieren? Hier gibt’s meines Wissens nur BaM im Lego Store aber Essen ist auch nicht Berlin. 😉

    0
      1. Danke für die Aufklärung!

        War gestern wohl einfach zu warm… Aber in Anlehnung an einen großen deutschen Philosophen sage ich „Bonn oder Berlin, Hauptsache Bayern“

        1
  6. Das beste an den neuen Katalogen ist das gemeinsame Durchblättern und aufregen& amüsieren mit einem bekannten Klemmbaustein-Youtuber aus dem Herzen von Europa.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...