Ein neuer Monat, ein neuer Wochenstart und drei neue LEGO Ideas Entwürfe, die es in der letzten Woche vom 24.-30. Juni 2024 geschafft haben, die LEGO Ideas Community zu begeistern. Eine Popcornmaschine, der Sony Walkman und ein Seeotter konnten die notwendigen 10.000 Fanvotes sammeln, mit denen sie die 2. Reviewphase 2024 erreicht haben. Schauen wir uns die drei Modelle einmal genauer an!
Popcorn Machine

Fakten zum Entwurf
- Titel: Popcorn Machine
- Fandesigner: dimexart
- Tage: 548
- Minifiguren: 0
- Teileanzahl: 955
Zu jedem guten Film Abend gehört ein LEGO Film. Und zu jedem LEGO Film braucht man auch LEGO Popcorn. Mit der voll funktionsfähigen LEGO Ideas Popcorn Machine ist das vielleicht bald möglich. Das Popcorn sieht zum Anbeißen echt aus und weist etwa die gleiche Größe auf. Die Maschine in klassisch gold roten Farben ist mit 15 Popcorn Stücken gefüllt. Durch das Drehen von Zahnrädern in Verbindung mit dem LEGO M-Motor im Inneren der Konstruktion springt das Popcorn tatsächlich aus der Pfanne. Das Popcorn kann dann in die rot gestreifte Popcorntüte umgefüllt werden.



In der aktuellen Reviewphase befindet sich neben der Popcorn Maschine noch ein sehr ähnlicher Bau, nämlich die Claw Machine. Erst vor kurzen hat LEGO Ideas bestätigt, dass die Minifigure Prize Machine, für welche ihr eure Lieblingsfigur wählen konntet, als Set realisiert wird. Da zeichnet sich ein neues Bild auf Ideas ab: Nach Modular Buildings, Asian Culture, Film- & Serienmodellen sowie verschiedenen Vintage Sets scheinen nun Jahrmarktmaschinen der neue Trend zu sein. Ob das fast leckere Popcorn eine Chance hat? Ich denke, die Minifiguren zu sammeln oder aus einer Maschine zu greifen, bringt einen größeren Anreiz mit sich. Daher denke ich nicht, dass das Popcorn als Set realisiert wird.
Sony Walkman

Fakten zum Entwurf
- Titel: Sony Walkman
- Fandesigner: Jimmi-DK
- Tage: 142
- Minifiguren: 0
- Teileanzahl: 444
- Maße: 150 mm H x 100 mm B X 32 mm T
Der klassische Sony Walkman TPS-L2 aus dem Jahr 1979 war der erste preiswerte tragbare Stereo-Musikplayer. Er ermöglichte es den Menschen, ihre Musik auch unterwegs zu hören. Seitdem ist der Walkman zu einer zeitlosen Design-Ikone und einem beliebten Sammlerstück geworden.
Der LEGO Walkman ist in Originalgröße gebaut und weist viele Details des Originals wie Knöpfe, Kopfhörerbuchsen und Aufdrucke auf mehreren Teilen auf. Er kann ebenso geöffnet werden, um eine Kassette einzulegen. Das Modell wird mit Kopfhörern und drei Kassetten geliefert.



Bereits zuvor schafften es zwei Walkman Modell des WM-22 ins Ideas Review. Beide roten Walkmans wurden zuvor abgelehnt, aber scheinbar möchte sich die Ideas Community mit einer Ablehnung nicht zufrieden geben. In dieser Phase schaffte es neben dem Walkman auch noch der Pioneer CDJ ins Review. Die Leute brauchen Musik, oder zumindest LEGO Musik Modelle. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass LEGO sich diesmal für eine Realisierung entscheidet, obwohl die Umsetzung der Details deutlich besser gelungen ist, als bei den anderen LEGO Walkmans.
Floating Sea Otter

Fakten zum Entwurf
- Titel: Floating Sea Otter
- Fandesigner: HisBrickMaterials
- Tage: 61
- Minifiguren: 0
- Teileanzahl:
Otter sind fantastische Lebewesen. Sie sehen nicht nur niedlich aus, sondern sind auch eine Schlüsselart, was bedeutet, dass sie einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf ihre natürliche Umgebung haben und deren Verschwinden das Aussterben anderer, von ihr abhängiger Arten nach sich ziehen würde. Otter spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Pflege von Kelpwäldern sowie bei der Beeinflussung von felsigen Ökosystemen. Durch das Trockenlegen von Feuchtgebieten, Entfernung der Ufervegetation, Flussbegradigungen, Dammbau und Straßenbau wird ihr Lebensraum immer weiter zerstört, weshalb Otter noch immer vom Aussterben bedroht sind.
Dieses Modell eines schwimmenden Seeotters sieht nicht nur niedlich aus, sondern soll auch das Bewusstsein für deren Lebensraum stärken. Da der Otter in Wasser eingebettet ist, wird nicht nur der natürliche Lebensraum dargestellt, sondern es entsteht die Illusion von Tiefe. Der LEGO Otter besteht aus mehreren beweglichen Teilen, darunter die Vorder- und Hinterpfoten mit Zehen, der Kopf und das Maul, mit denen man das Aussehen des Fischotters ganz individuell gestalten kann.



Ich habe nichts anderes zu sagen, außer: 🦦🦦🦦🦦🦦🦦🦦. Ich finde der süße Emoji spricht für sich. Jeder liebt Otter, sie sehen einfach zu niedlich aus. Jeder braucht ein Otter LEGO Set. Ob LEGO das auch so sieht? Für die 21349 Tuxedo Cat hat sich das LEGO Ideas Designerteam entschieden, vielleicht ja auch für den Otter!
Übersicht der 2. Reviewphase 2024
Nun seid ihr wieder gefragt! Was sagt ihr zu den drei Ideas Entwürfen? Gefallen euch die Umsetzungen? Habt ihr einen Favoriten? Welches Modell würdet ihr gerne als Set realisiert sehen? Denkt ihr, dass einer der Entwürfe eine positive Review erhält? Würdet ihr euch ein Set davon kaufen? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!