Die LEGO Gruppe gab in den vergangenen Tagen bekannt, dass das Werk in Monterrey (Mexiko) weiter ausgebaut wird. Damit will der dänische Spielwarenhersteller zusätzliche Verpackungs- und Lagerkapazitäten schaffen, um sich für ein langfristiges Wachstum in Nord- und Südamerika zu rüsten. Laut Unternehmen ist die Fabrik in Monterrey mittlerweile die größte LEGO Produktionsstätte der Welt. „Unsere kontinuierlichen Investitionen sind Teil der Unternehmensstrategie, Produktionsstätten in der Nähe unserer wichtigsten Märkte anzusiedeln, so dass wir auf lokale Nachfrageschwankungen reagieren, die Lieferkette verkürzen und unsere Umweltauswirkungen verringern können“, so LEGO COO Carsten Rasmussen.
Mexiko ist weltgrößter Produktionsstandort
Die Erweiterung umfasst ein neues Verpackungsgebäude, eine Erweiterung des Lagers und weitere verschiedene Einrichtungen, wodurch der derzeitige Standort um insgesamt 59 000 Quadratmeter Betriebsfläche erweitert wird. In der Fabrik in Monterrey sind derzeit mehr als 5.000 Menschen beschäftigt, und im Zuge der Erweiterung sollen weitere 900 hinzukommen. Die Arbeiten an der Erweiterung haben bereits begonnen und werden voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein.
Neue LEGO Fabriken in den USA und Vietnam
Die Geschäfte scheinen jedenfalls weiter gut zu laufen für den Konzern. Im Laufe des Jahres gab die LEGO Gruppe zudem bekannt, dass auch andere bestehende Fabriken beispielsweise in Ungarn ebenfalls ausgebaut werden. In den USA und Vietnam sollen darüber hinaus komplett neue Produktionsstätten entstehen.
Eine Antwort
LEGO hat so viele andere Baustellen, im qualitativen und anderen Sinn, und macht schon wieder eine Neue auf.