chat   

Der Medieval Alchemist entdeckt das LEGO Ideas Review

LEGO Ideas Medieval Alchemist
Inhaltsverzeichnis

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es wäre ewig zu leben? Der Alchemist aus dem Medieval Alchemist Entwurf ist der Frage und vor allem der Umsetzung des Ewigen Lebens schon länger auf der Spur. Bei seiner Forschung konnte er auch gleich 10.000 Fans auf LEGO Ideas überzeugen, die sein Wirken unterstützen und ihn damit nach 350 Tagen in die 2. Reviewphase 2022 gebracht haben. Damit ist der Entwurf von _MrB_ das 8. Modell in der aktuellen Reviewphase.

Der Hobbydesigner hat ein großes Interesse an den mittelalterlichen Alchemisten Thema und somit schon lange die Idee ein LEGO Modell umzusetzen. Alchemie ist ein veralteter Zweig der Naturphilosophie, in dem Wissenschaftler Materie spekulativ untersuchen. Die Alchemisten versuchten, die Elemente zu nutzen, um die Essenz der Materie zu verändern. Ein wichtiger Zweck der Alchemie war die Herstellung des Steins der Weisen, um gewöhnliche Metalle in Gold zu verwandeln, Krankheiten zu heilen und das Leben zu verlängern.

Der Medieval Alchemist Entwurf präsentiert das Thema des verrückten Wissenschaftlers in einer Waldhütte voller Tränke und Labore. Das Haus besteht aus drei Hauptteilen, die durch Scharniere miteinander verbunden sind. Das Gebäude lässt sich damit auf vielfältige Weise darstellen. Man findet von allen Seiten viele Details. Im aufgeklappten Zustand ist das Modell von der Rückseite voll zugänglich. Der Innenraum mit einer Tiefe von 6 Noppen bietet genügend Platz für viele Details und stellt gleichzeitig sicher, dass jeder Bereich leicht erreichbar ist.

Dann bietet der Medieval Alchemisten Entwurf natürlich auch noch einige Funktionen, so kann der Drachen an der Spitze des Turms befestigt werden, um die Elektrizität eines Blitzes einzufangen. Durch das Bewegen eines kleinen Hebels lässt sich das Wasserrad bewegen, wodurch sich die farbige Linse dreht und Rauch aus dem Schornstein gewirbelt wird.

Das Modell besteht aus ca. 2.600 Steine und kommt mit zwei Minifiguren: dem Alchemisten und seinem Assistenten. Außerdem gibt es noch sowas wie eine dritte Minifigur, nämlich den Vorgänger des Assistenten, der seinen Job nun als Kerzenhalter bewundernswert weiter ausübt, hierbei handelt es sich um ein Skelett.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich finde den Medieval Alchemist Entwurf ja ganz witzig. Vor allem der verrückte Alchemist in Zusammenarbeit mit seinem offensichtlich etwas ungeschicktem Assistenten machen das Modell sehr amüsant. Unabhängig davon gefällt mir die Bauweise des Hauses sehr gut, sowohl zusammengeklappt, als auch auseinander, bietet das Modell viele Spielmöglichkeiten. Kann mir gut vorstellen, dass man Klein und Groß mit dem Modell begeistern kann.

Nun wissen wir aber auch, dass das Mittelalter Thema auf Ideas und auch im LEGO Hauptsortiment immer wieder sehr beliebt ist. Bereits ein Mittelalter Set wurde über LEGO Ideas realisiert, nämlich die 21325 Mittelalterliche Schmiede. Auch über LEGO Creator wurde die 31120 Mittelalterliche Burg veröffentlicht und wenn man das Schlagwort Medieval auf Ideas eingibt, finden sich 8 Entwürfe in Review und mehr als 20 abgelehnte Entwürfe. Ich würde nicht sagen, dass der Medieval Alchemist Entwurf keine Chance hat, denn das spezielle Unterthema Alchemie gab es noch nicht, ich denke aber dennoch, dass es schwer werden könnte.

Übersicht der 2. Reviewphase 2022

Wie gefällt euch der Medieval Alchemist Entwurf? Was sagt ihr zu dem Alchemisten Thema? Hättet ihr Lust auf ein neues mittelalterliches Set? Wie gefällt euch die Umsetzung und vor allem das aufklappbare Haus? Wie schätzt ihr die Chancen auf eine Produktionsfreigabe ein? Würdet ihr euch das Modell kaufen? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

2 Antworten

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...