PROMOBRICKS Logo
chat   

Joe’s Part: TIE Fighter mit raffinierter Technic

Inhaltsverzeichnis

Passend zum aktuell laufenden LEGO May the 4th Eventmelde ich mich mit einem weiteren Teil meiner Kolumne Joe’s Part. Heute geht es um ein Element, zu dem mir lange nicht einfallen wollte, zu dem ich einfach keine Idee hatte. Heute soll sich alles um die LEGO Technic Driving Ring Extension, mit der Bricklink-Nummer 32187 drehen.

Wer diese Kolumne noch nicht kennt, ich stelle hier Legoelemente vor, die entweder sehr neu, relativ unbekannt oder ziemlich alt sein können. Sicherlich habt ihr das auch schon mal erlebt, da hält man einen Stein In der Hand und fragt sich: Wo kommt der denn her? Wofür kann man den verwenden? Oder seit wann gibt es das Teil?

Diesen LEGO Technic Stein gab es von 1999 bis 2019 in 7 verschiedene Farben und ist in 126 verschiedenen Sets erschienen. Ich hatte das Element schon so oft in den Händen und fand es irgendwie toll. Jedoch habe ich es bisher für meine MOCs nie gebraucht. Dann kamen mir plötzlich 2 Ideen, von denen ich euch heute die erste vorstellen möchte.

Wie gesagt ist mein heutiges MOC passend zum Star Wars Event. Es handelt sich dabei um ein Klein-Modell (Ich nenne es mal so, da Mini-, Midi-, oder Micro-Scale) von einem Star Wars TIE Fighter. TIE steht übrigens für Twin Ion Engine, was in etwa doppelter Ionenantrieb bedeutet. Die TIE Fighter bilden in den Star Wars Filmen das Rückgrat der Imperialen Flotte. Später kommen sie auch in abgewandelter Form bei der Ersten Ordnung vor.

Für mein TIE Fighter MOC habe ich nun auch eine Verwendung für die Technic Driving Ring Extension gefunden. Das Element wird dabei als Verbindungsachse zwischen dem Cockpit und den beiden Flügeln verwendet. Star Wars hat mich schon immer fasziniert und irgendwie lässt sich das mit der Vielfalt von LEGO Teilen sehr gut kombinieren. Zum letzten May the 4th Event hatte ich euch ja bereits gezeigt, wie ich mit einem Mikrofon einen AT-ST verschönert habe. Im Übrigen finden sich auch aktuell zwei kleine TIE Fighter in einem offiziellen LEGO Set, dem seit wenigen Tagen erhältlichen 75329 Todesstern Trench Run Diorama.

Wer mehr über mich und meine MOCs erfahren will, kann gerne auch einmal auf meinem Instagram Account vorbeischauen. Falls Ihr Teile habt, für die es eine Inspiration braucht, schlagt sie gerne hier bei Promobricks in den Kommentaren vor. Ich schaue sie mir gerne an und überlege mir was ich daraus in zukünftigen Teilen von Joe’s Part machen kann.

Und nun wünsche ich euch ein schönes Restwochenende und möge die Macht mit euch sein!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

4 Antworten

  1. Die Teile passen dafür echt spitze. Wüsste gern, wie es mit 3er wedges an den Flügeln aussieht

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...