PROMOBRICKS Logo
chat   

Neue LEGO Space Sets offiziell vorgestellt

Inhaltsverzeichnis

Die LEGO Space Reihe in diesem Jahr geht weiter. Während sie vorher in Themenwelten wie City, Friends, Technic oder Dreamzzz untergekommen ist, gibt es nun auch „alleinstehende“ Sets zu diesem Thema, welche anscheinend exklusiv bei LEGO bleiben werden. Beide Sets werden für jeweils 14,99 Euro erhältlich sein und bieten die perfekte Ergänzung für alle Weltraumsets, da diese mit Aliens und den passenden Habitaten und Pflanzen kommen. Freunde der Classic Space Minifiguren werden hier auch auf ihre Kosten kommen.

LEGO Space 40715 Alien-Set

  • Setnummer: 40715
  • Bezeichnung: Alien-Set
  • Figuren: 1
  • Teilezahl: 181
  • UVP: 14,99 Euro
  • Teilepreis: 0,083 Euro
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Mai 2024
  • Verfügbarkeit:LEGO

In dem Alien-Set 40715 mit 181 LEGO Teilen gibt es sechs kleine, grüne Aliens mit Blättern in Coral, einem kleinen Berg mit Pflanzen und ein kleines Auto mit einer weißen Classic Space Minifigur. Die Aliens haben einige interessante Teile und verrückte Bauweisen.

LEGO Space 40716 Alien-Planet

  • Setnummer: 40716
  • Bezeichnung: Alien-Planet
  • Figuren: keine
  • Teilezahl: 206
  • UVP: 14,99 Euro
  • Teilepreis: 0,073 Euro
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Mai 2024
  • Verfügbarkeit:LEGO

In dem Alien-Planet-Set 40716 gibt es weniger Aliens und auch keine Minifiguren. Dafür bekommen wir deutlich größere Habitate mit mehr Pflanzen und ein größeres Alien, welches mit blauen Blättern verziert ist. Ob es sich hierbei um eine andere Spezies handelt?

Wie findet ihr die neuen LEGO Space Sets? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

16 Antworten

  1. Auf mich wirkt das ganze wie Resteverwertung. Ich will mich nicht über die Classic Astronautin beschweren, aber es passt nicht ganz ins aktuelle Lineup.

    16
  2. Ich bin ein großer Classic Space Fan… aber diese Sets holen mich so gar nicht ab. Warum eine weiße AstronautIN… mit riesen Brille… und schwarzem Airtank? Das sieht sehr befremdlich aus. Und ein Moon Rover mit „Eisenbahnrädern“? Was soll das sein? Manche Entscheidungen bei Lego muss man nicht verstehen. Das Mobile Rocket Launch GWP als offizielles Set wäre wesentlich schöner gewesen. Dann hätten wir auch nicht die Wucherpreise der Skalper, die dafür jetzt 50,- Euro und mehr verlangen.

    13
  3. Spricht mich leider überhaupt nicht an. Schade, denn die Idee von kleinen außerirdischen Pflanzen oder Tieren bei den ganzen Weltraum-Sets ist eigentlich sehr gut. Hätte eine tolle Ergänzung zu den wenigen Kristallen und Steinen in den größeren Sets sein können.
    Die Umsetzung holt mich nur leider so gar nicht ab. Und auch das Zusammenwirken mit der Classic Astronautin (mit neutralem Gesicht wäre es mir lieber gewesen) passt überhaupt nicht.
    Sehr schade!

    3
  4. Grundsätzlich eine gute Idee von Lego, allerdings finde ich die Umsetzung nicht so toll.
    Es gab mEn schon schönere Brickbuild-Aliens, die man hätte neu auflegen können.
    Ob Astronaut oder Astronautin ist mir relativ egal, aber die Umsetzung des Fahrzeuges mit Eisenbahnrädern finde ich nicht soo prickelnd. Gerade meine Kids kämen auf die Fragen, wo denn die Schienen seien.

    3
  5. Ich empfinde diese Sets ein wenig als „Back to the Roots“. Eine Anregung um aus eigenen Teilen verrückte eigene Aliens zu basteln. Das ganze als eine Art Resteverwertung zu betrachten ist mir zu einseitig. Die ganze kindliche Klemmbaustein Idee ist doch, die große Kiste auszuschütten und wild drauf loszubauen.
    Die Dreamzzz Serie ist für mich so stark, da sie grenzenlos phantastisch ist. Alles geht in Träumen. Und bei Aliens geht auch alles.

    6
  6. Danke für die Info!

    Die Idee der beiden Sets finde ich zwar super. Aber die Umsetzung ist gruselig – die Sets sehen wie MOCs von kleinen Kindern aus und Aliens aus Steinen gebaut sind echt hässlich!

    Ich hoffe schwer, dass die Space-Gratisbeigabe Mitte Mai nicht auch so übel aussieht!

    1
  7. Classic Space ist es in meinen Augen nicht. Aliens – wäre der bessere Titel – mir gefallen die Sets , das Gesicht er Astronautin ist zu überzogen, aber ich habe ja welche zum wechseln.

    0
  8. Ganz lustig geworden. Für Kinder sicherlich ein kreativer und bunter Spaß.
    Für mich persönlich eher nichts. Ähnlich, wie die Classicboxen.
    Lego ist prinzipiell für Kinder. Wenn ich die Kommentare hier so lesen, wird das wohl vergessen…

    5
    1. Leider die übliche Ausrede, wenn die Produkte schwach sind wird darauf verwiesen das Lego ja für Kinder sei und die Sets daher keinen Anspruch haben müssten…

      6
    2. Dann sollte Lego aber Sets bringen, die für Kinder geeignet sind und nicht für ein zahlungskräftiges Klientel.

      2
    3. Ja, stimmt. Lego ist prinzipiell für Kinder. Die Preise hingegen für die Erwachsenen, das wird auch gerne mal vergessen 😉

      4
    4. Also für meine Kinder eher nicht die haben schon Ansprüche an Sets – was die bisherigen Space Sets ja wirklich erfüllt haben. Aber eine Serie ohne Tiefpunkt will Lego wohl gar nicht schaffen…

      1
  9. I’m sure everyone will love the return of a „classic“ spaceman, but these sets are just awful. They look like a 4-year old designed them. They don’t match the aesthetic of the new City Space sets at all. And the white spaceman with black air tanks and a bizarre head? This just seems like a mish-mash. A total miss on Lego’s part.

    2
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...