PROMOBRICKS Logo
chat   

Die zehn größten LEGO City Sets – Ranking

Die zehn größten LEGO City Sets - Ranking
Inhaltsverzeichnis

Mit dem LEGO 60473 City-Turm hat der dänische Spielwarenhersteller die Tage das von der Teileanzahl her zweitgrößte Set der LEGO City Themenwelt vorgestellt. Das Turm-Modell besteht aus 1.941 Teilen, kommt Anfang Juni für 199,99 Euro UVP in die Verkaufsregale.

Aktueller Spitzenreiter im Ranking der zehn größten LEGO City Sets ist mit 2.010 Teilen das LEGO 60380 Stadtzentrum von 2023, welches zur Veröffentlichung eine UVP in Höhe von 219,99 Euro hatte. Auf Platz zwei folgt dann der City-Turm aus der Juni-Welle. Ebenfalls in der LEGO City Top-Ten vertreten ist der der LEGO 60470 Arktis Polarexpress mit 1.517 Teilen. Für dieses Set ruft der Hersteller eine UPV von 199,99 Euro auf. Da beide Juni-Neuheiten sicherlich im Fach-Handel landen werden, dürften auch Rabatte folgen.

Folgt uns gerne auf unserem Telegram-Kanal für aktuelle Angebote für mehr Infos und LEGO Rabatte.

Da ich neugierig war, welche Sets noch zu den zehn größten LEGO City Sets gehören, habe ich mal die Datenbank von Huw bei Brickset bemüht und eine Übersicht erstellt. Bis auf den Hafen (Platz 10) und die Raumbasis (Platz 6) und die beiden Juni-Neuheiten habe ich die anderen Sets in meiner Sammlung und teils auch schon mal gebaut.

Die zehn größten LEGO City Sets in der Übersicht

Set-BildSet-NummerBezeichnungTeileanzahlUVP (€)ReleaseMarktplatz
LEGO 6038060380Stadtzentrum2.010209,9906.2023Link
LEGO 6047360473Der City Turm1.941199,9906.2025Link
LEGO 6009760097Stadtzentrum1.683169,9906.2015Link
LEGO 6027160271Stadtplatz1.517179,9909.2020Link
LEGO 6047060470Arktis-Polarexpress1.517199,9906.2025Link
LEGO 6043460434Raumbasis mit Startrampe1.422139,9901.2024Link
LEGO 6012560125Vulkan-Schwerlasthelikopter1.277129,9906.2016Link
LEGO 6016260162Dschungel-Versorgungshubschrauber1.250129,9906.2017Link
LEGO 6019860198Güterzug1.226189,9907.2018Link
LEGO 6042260422Hafen mit Frachtschiff1.226109,9906.2024Link

Welche Sets habt ihr aus dem Ranking? Ich hatte einige Sets gar nicht mehr auf dem Schirm, und war teils auch überrascht, dass diese Sets bei den zehn größten LEGO City Sets vertreten sind.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

8 Antworten

  1. Ich habe v.a. das Stadtzentrum 60097 und freue mich besonders über die im Vergleich zum auch insgesamt deutlich schwächeren Nachfolger 60271 orangene Straßenbahn und die beiden Haltestellen.

    2
    1. 60271 nenne ich glücklicherweise auch mein eigen. Und ich muss sagen, dass es eindeutig das beste dieser zehn gelisteten Sets ist – knapp vor 60380, was ich auch richtig genial finde (die damalige harsche Kritik einiger kann ich bis heute nur betreffend den zu hohen Preis nachvollziehen).

      3
  2. Der richtige Artikel zur rechten Zeit. Danke! Genau die Frage kam mir auf, als ich las das aktuelle sei eins der größten City Sets.

    0
  3. Überraschend – einiges
    Ich selber nenne „nur“ 60198 mein eigen – aber Zugsets sind schwer zu vergleichen mit Anderen – schon wegen der „Fahrelektrik“ – bin sehr zufrieden… Auf meiner „Liste“ hab ich noch den Hafen mit Frachtschiff – und eventuell den Polarexpress (finde ihn zwar „gut“ aber der Funke ist (noch?) nicht übergesprungen)
    Die Stadtzentren u.ä. machen sich neben meinen Modulars nicht wirklich „gut“ – Dschungel und Vulkan sind nett, aber da bräuchte man entsprechend Platz um das (genügend) groß einzubauen. Ähnlich das Space Set.
    Meine Nr. 1 ist die 60198 (logisch – oder – siehe was ich selbst habe ;))
    den letzten Platz würde ich für die 60271 vergeben – vielleicht auch weil sie eine „Monorail“ versprach und dann nicht lieferte. Insgesamt „weniger“ als die anderen Sets in meinen Augen.

    0
  4. Schöne Liste!
    Ich nenne den Vulkan Schwerlasthelikopter 60125 mein Eigen. Tolles Set mit schönen Spielfunktionen. Meine Kinder lieben die Vulkan-Forscher Serie.

    0
  5. Ich hab die Ranglisten-Nummern 3 und 6-8. Das Stadtzentrum hab ich damals ursprünglich für meine älteste Tochter gekauft, aber die hat dann relativ bald den Schwenk zu Friends gemacht! 😂
    Und die Forscher-/Abenteuer-Subserien von City sind ohnehin mein Steckenpferd und werden komplett gesammelt. Tatsächlich ist der Vulkan-Hubschrauber eines meiner Lieblingssets, wegen den tollen Funktionen und dem großen Umfang des Sets.
    Der City-Turm reizt mich weniger, ich mag das Puppenhaus-Prinzip nicht so, außerdem ist er mir zu konfus, auch, wenn das vielleicht eine Hommage an andere City-Serien sein soll…

    1
  6. Warum kann man die Bilder in der App nicht vergrößern? Könnt ihr das ändern?

    Grüße, Rüdiger

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...