Martin Ludwig ist ein großer Fan von LEGO® MOCs rund um den Zweiten Weltkrieg. Er baut Fahrzeuge, Panzer, Kanonen und erstellt Custom Minifiguren. Einen Teil seiner Modelle zeigt und verkauft er auf seiner Webseite WW2CustomBrickModels. LEGO® Nachbauten aus dem Zweiten Weltkrieg sorgen immer wieder für Diskussionen innerhalb der AFOL-Community, zumal LEGO® selbst keine Sets dieser Art anbietet und auch künftig mit Verweis auf die Firmenpolitik solche Modelle nicht anbieten wird. Dennoch gibt es eine ganze Reihe von Fans für dieses Thema. Ein paar Modelle möchte ich euch heute vorstellen.
Eines seiner neuesten Modelle ist die LoK Br52, welche aus rund 900 Teilen besteht. Hier auf dem Foto zu sehen in einem kleinen Display mit Bahnhof und einer Haubitze. Der Zug ist natürlich auch fahrtüchtig.

Das größte Model, welches er bisher angefertigt hat, ist das Eisenbahngeschütz Gustav. Dieses Modell besteht aus rund 3.000 Einzelteilen und benötigt mehrere Tage zum Aufbau. Auch hierfür hat er ein Diorama erstellt.

Und natürlich hat er auch einige Fahrzeuge nachgebaut, wie den Tiger-Panzer (aus 558 Teilen) oder den E100 Flak-Panzer.


Einige seiner kleineren Modelle sind in einem Buch abgebildet. Die Bauanleitungen laden hier zum Nachbau ein.
Wie eingangs erwähnt, sind LEGO® MOCs rund um den Zweiten Weltkrieg nicht jedermanns Sache. Dennoch finde ich, dass insbesondere die Lok und das Eisenbahngeschütz absolut sehenswert sind und zudem klasse umgesetzt wurden. Mittlerweile werden seine Modelle sogar in China kopiert, was auf eine entsprechende Nachfrage dort schließen lässt. Wer sich für diese MOCs interessiert, dem sei auch die Facebook-Seite von Martin Ludwig empfohlen.