The Nightmare before Christmas spukt wieder einmal auf LEGO Ideas herum. Der Entwurf konnte wieder die Fanherzen der Ideas Community für sich gewinnen und so nach gerade mal 39 Tagen die benötigten 10.000 Stimmen sammeln. Damit geht das Set als 51. Modell in die aktuelle Reviewphase ein. Der Entwurf stammt von Tvrulesmylife (Simon Scott), der bereits 2021 eine vorherigen Version The Nightmare Before Christmas – Halloween Town in die heißbegehrte Reviewphase schickte. Der alte Entwurf schien nicht nur den Ideas Fans zu gefallen. Simon stellte sein Modell in den letzten 12 Monaten auf mehreren LEGO Messen in Großbritannien aus und ließ sich überzeugen, seinen Entwurf nochmals auf Ideas hochzuladen. Diesmal aber etwas größer und detaillierter!
The Nightmare Before Christmas ist ein berühmter Fantasy-Spot-Motion-Film von Tim Burton aus dem Jahr 1993. Der Film handelt von Jack Skellington, dem Kürbiskönig von Halloween Town, der die alte Angst-und-Schrecken-Routine satt hat und eigentlich viel mehr Weihnachtsfreude verbreiten möchte. Die skurrile Idee bringt Santa Claus in Gefahr und macht Weihnachten zu einem wahren Albtraum für alle braven Jungen und Mädchen. Und auch wenn der Titel etwas anderes aussagt, handelt es sich hierbei wohl mehr um einen Halloweenfilm als um einen Weihnachtsfilm. Passend zu Jahreszeit konnte das LEGO Set also noch überzeugen. Kriegen wir nun bald ein weiteres Halloween LEGO Ideas Modell?



Die neue Version vom Nightmare Before Christmas Modell hat einige weitere Funktionen, wodurch das Set mehr zu einem Spielset wird und somit auch die Lieblingsszenen aus dem Film nachstellt werden können. Der Bau zeigt in der Mitte das Haus von Jack Skellington Etwa ein Drittel höher als sein Vorgänger mit mehr äußeren Details, kann er auch um 360 Grad gedreht werden, um 3 kleine Innenräume freizulegen. Es gibt ein Wohnzimmer mit Sessel und Kamin. Ein Schlafzimmer im Dachgeschoss mit Jacks Bett und ein Zimmer, in dem Jack seine eigene Interpretation von Weihnachten mit einem Hauch von Halloween kreiert hat.
Auf der rechten Seiten des Sets befindet sich der gotische Rathausplatz mit einem Rathaus und einem Brunnen. Die Süßes oder Saures Lock, Shock & Barrel finden Sie hier mit einem weiteren Neuzugang, der zeigt, wie der Weihnachtsmann entführt und in seiner wandelnden Badewanne transportiert wird. Links neben dem Haus befindet sich ein aktualisierter Spiralhügel, der sich immer noch auf dem Friedhof der Stadt befindet. Es ist jetzt auch die Heimat von Jacks gespenstischem Hund Zero und seinem Zwingergrab. Dr. Finkelstein kann hier gesehen werden, wie er sich über die Gräber wundert, während Jack und Sally sich oben auf dem Hügel treffen.
Ein weiteres zusätzliches Merkmal des Builds ist die Einbeziehung von Jack, der sich als Sandy Claws verkleidet, zusammen mit seinem Sarg-Schlitten und seinem Skelett-Rentier. Der gesamte Build besteht aus ungefähr 2.000 Teilen und kommt mit acht Minifiguren: Jack Skellington, Sally, Dr Finkelstein, Furcht, Angst, Schrecken, Santa Claus und Jack als Sandy Claws.



Ein absolut grandioser Film, wie ich finde, und ein sehr schön umgesetzter Entwurf dazu! Ich muss sagen, dass mir die überarbeitete Version sogar noch besser gefällt als das Vorgängermodell. Auch im LEGO Sortiment konnte man 2018 bereits ein kleines Set zum Film finden. Das LEGO BrickHeadz 41630 The Nightmare Before Christmas Set zeigte bereits die beiden beliebten Hauptfiguren Jack und Sally, außerdem gab es beide Charaktere als Sammelfiguren. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Entwurf eine tolle Ergänzung wäre.
Nun stellt sich natürlich nur die Frage, ob LEGO Ideas noch ein zweites Halloweenthema Modell veröffentlichen möchte. Erst im Juli hat LEGO Ideas die Zusage gegeben, dass Hocus Pocus ein Ideas Set erhalten wird. Das Thema ist natürlich sehr ähnlich. Daher bin ich mir unsicher, ob das nicht ein Ausschlusskriterium sein könnte. Warten wir es ab!
Übersicht der 2. Reviewphase 2022
Was sagt ihr zu der Idee? Mögt ihr den Film The Nightmare Before Christmas? Gefällt euch die Umsetzung? Findet ihr die Anpassungen gut oder gefällt euch die Vorgängerversion besser? Denkt ihr der Entwurf hat diesmal eine Chance? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
2 Antworten
An den Film kann ich mich noch erinnern. Da war ich als Kind im Kino.
Die Szene lebt auch vom Hintergrundbild. Sollte das als Set kommen, wäre dazu ein Poster mit Vollmond konsequent.