chat   

LEGO Ideas: „The House of Chocolate“ erhält 10.000 Stimmen

Inhaltsverzeichnis

Wenn das so weiter geht, könnte die erste LEGO Ideas Review Phase im Jahr 2021 den Rekord von 35 Einreichungen vom Sommer 2020 knacken. Fast täglich erreicht ein neues LEGO Ideas Projekt die erforderlichen 10.000 Stimmen. Dieses Mal hat es das House of Chocolate vom Fan Designer Lepralego geschafft. Es ist das erste seiner Modelle, das die nötigen Unterstützer sammeln konnte. Mit dem Notting Hill Market und dem Brick Walk hat Lepralego aber noch zwei weitere vielversprechende Entwürfe in petto.

Das „Haus der Schokolade“ besteht aus 2.700 Teilen und beinhaltet sieben Minifiguren. Außerdem ist der Entwurf eine Hommage an das Set 1620 Chocolate Factory aus dem Jahre 1978. Das modulare Haus lässt sich auf der Rückseite aufklappen und gibt einen Blick auf das detaillierte Innenleben frei. Zu entdecken ist dann dort der komplette Weg von der Kakaobohne zur fertigen Schokoladentafel. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein kleines Café mit Verkaufstresen.

Ich persönlich halte das Haus der Schokolade für durchaus gut gelungen, auch wenn mich das Thema nicht weniger interessieren könnte. Aber auch hier müssen wir uns wieder eingestehen, dass ein Großteil des „Feelings“ durch die Fotonachbearbeitung entsteht. Die verschiedenen Lichter in und um das Haus erzeugen eine Stimmung, die es in einem richtigen LEGO Modell so nie geben würde – da LEGO aktuell keine funktionierenden Lichter verbaut (zumindest noch nicht). Außerdem sieht die Schokoladenfabrik den Häusern der LEGO Modular Collection verdächtig ähnlich. Ideas Einreichungen, die mit bereits bestehenden Themenwelten konkurrieren würden, haben eigentlich so gut wie keine Chance, als LEGO Set umgesetzt zu werden.

LEGO Ideas House of Chocolate in der Übersicht

Alle LEGO Ideas Entwürfe der 1. Review Phase 2021

Was haltet ihr vom Haus der Schokolade? Denkt ihr, dass eine Umsetzung als Set möglich wäre, gerade auch, weil das Haus den LEGO Modulars sehr nahe kommt? Teilt uns eure Meinung dazu in den Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

7 Antworten

  1. Scheinbar wird neuerdings beim Ideas-Wettbewerb nach der besten umgesetzten und gerenderten Lichtstimmung abgestimmt. Schade, diese Entwicklung. Kein einziges Bild ohne Lichteffekt vom Set.

    0
    1. Gut beobachtet. Das brezelt diesen Vorschlag übertrieben auf.
      Anderseits könnte das Lego einen Schub geben, tatsächlich endlich mal eine Beleuchtungslösung zu bieten ^^

      0
    2. Ḿan beachte aber, das Lego selbst sehr viel hinzufärbt. Deren Verpackungen übertreiben maßlos. Beispielsweise die NEXO KNIGHTS Serie, z.B. LEGO 70325. Was da so alles Glüht und leuchtet ist ein heißes Versprechen.

      0
  2. Danke für die Info!

    Wenn das Haus mit einer offenen Rückwand käme, so würde es einfach perfekt vom Charme, Aufbau, seiner Detailverliebtheit und auch vom Thema her ins Winterdorf passen und gekauft werden!

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...