An diesem Wochenende findet in Skaerbaek (Dänemark) das internationale Fan Weekend mit tausenden LEGO Fans aus aller Welt statt. Die Ausstellungsfläche in den beiden Hallen des Freizeit-Centers sind wieder gut gefüllt mit eindrucksvollen LEGO MOCs, dazwischen ein paar Händler mit LEGO Sets, Teilen und Minifiguren. Ein Eldorado für uns LEGO Fans. Neben der Ausstellung gibt es noch zahlreiche Networking-Events, Workshops und Vorträge von LEGO Designern mit interessanten Einblicken.
Doch fangen mit mit einigen Bildern an. Unsere Highlights in der Ausstellung stellen wir euch in den kommenden Tagen übrigens gesondert vor, ebenso die Präsentation von den Designern des jüngsten LEGO Herr der Ringe Sets. Was diese zum Entstehungsprozess des Sets berichtet und auch gezeigt haben, wird euch sicherlich genauso begeistern wie Nando und Christian, die bei dem Vortrag in Skaerbaek zusammen mit vielen anderen Fans dabei waren.



















































10 Antworten
Wirklich tolle Bauwerke! Danke fürs Zeigen! Von wem ist den denn die mittelalterliche Hafenstadt aus dem ersten Bild? Weiß das jemand?
Die ist von Arne aus dem Team vom Spielwareninvestor. Auf Instagram findest du ihn als @salt_city_bricks ☺️
Supi, danke!
Könnt Ihr nicht mal einen Veranstaltungskalender ins Leben rufen? Ich verpasse solche Veranstaltungen leider häufig, da ich in Schleswig-Holstein lebe wäre in Besuch in Dänemark durchaus möglich. Immerhin hab ich mir für den 07.10 die Brickbörse in Hamburg schon mal vorgemerkt.
Doch, ist in Arbeit aber leider noch nicht fertig integriert.
Ich war 3 Tage beim Skaerbaek Fan Weekend und die Bilder können nicht das wieder geben was dort ausgestellt wurde. Die MOC ’s waren alle fantastisch bei manchen MOC’s fiel die Kinnlade runter. 😀👍👍👍
Ist die Schlacht von Naboo von Brickstory?
Ne, das ist von Mühlenbrick 😄
Leider konnte ich aus persönlichen Gründen diesmal nicht vor Ort sein, dabei wohne ich quasi um die Ecke an der Dänischen Grenze, von daher Danke für die schönen vielen Bilder.
Und Damn, der Bully ist ja der Hammer!
Von wem ist denn dieses „Bauwerk“ mit dem Farbverlauf mit den 4 „Etagen“? Danke