Wie einige von Euch vielleicht auf der Facebook-Seite von Promobricks mitbekommen haben, habe ich bereits zehn Tage vor dem offiziellen Release am 01. August 2015 die neuen LEGO® Minecraft Sets im Handel entdeckt und direkt zugeschlagen. Natürlich möchte ich Euch die Details zu den Sets nicht vorenthalten, daher habe ich mich direkt an einen Review gesetzt. Als Erstes erhaltet ihr einen kleinen Überblick zu LEGO® Minecraft Das Verlies (21119). Als Vorlage für dieses Set dienten die Verliese aus dem Spiel, in denen sich die sogenannten Monster-Spawner, eine Art von Monster-Generator, befinden. Im Fall des LEGO® Sets handelt es sich um ein Zombie-Verlies, in dem Steve sich befindet.
Das Set selbst besteht aus 219 Einzelteilen und kostet 19,99 Euro. Die ungefähre Aufbauzeit betrug bei mir 20 Minuten. Neben einer Steve-Minifigur gehören auch zwei Zombie-Minifiguren sowie eine Schatztruhe zum Set. Neu in diesem Set ist erstmals ein Kaktus enthalten, der gemeinsam mit dem Sand darauf hindeutet, dass es sich um ein Verlies des Wüstenbioms handelt. Außerdem ist der oben erwähnte Monster-Spawner ebenfalls das erste Mal in einem Set der Serie dabei. Über ein kleines Rad im Boden des Verlieses lässt sich im Inneren des Monster-Spawners eine kleiner Mini-Zombie drehen. Dieser Mini-Zombie bietet für Fans des Spiels mit zwei bedruckten Steinen ein tolles kleines Detail, da er tatsächlich ein aufgedrucktes Gesicht hat und somit einen hohen Wiedererkennungswert bietet. Dankenswerterweise hat LEGO® die beiden 1×1 Steine auch nochmal als Ersatzteile beigelegt.
In der Rückwand des Verlieses befindet sich ein kleiner Mechanismus, über den man weitere Zombies in das Verlies schleusen kann. Auf der Rückseite legt man den Zombie in Bereitschaft und über eine Klappe befindet er sich dann direkt im Inneren. Außerdem finden sich, wie es sich für ein Minecraft-Verlies gehört, in der Schatztruhe einige Ressourcen wie Weizen und Redstone wieder. Ein weiteres Detail, das den Fans des Spiels ebenfalls bekannt sein dürfte, sind die sogenannten “bemoosten Steine”, aus denen der Boden des Verlieses zum größten Teil besteht.
Alles in allem ist auch dieses Set für Fans den Kauf auf jeden Fall wert – und ergänzt die Serie meiner Meinung nach sehr gut. Zum Abschluss habe ich ein paar Bilder der neuen Steine zum besseren Vergleich zwischen dem neuen LEGO® Mindcraft Set und der Videospiel-Version zusammengestellt.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |