chat   

LEGO Ideas: Fans wünschen sich 6 Raumsonden als Set

Inhaltsverzeichnis

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2021. Dies sind die Abenteuer eines weiteren LEGO Ideas Space-Entwurfs, der mal wieder mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht umgesetzt werden wird. Dennoch hat es das Raumsonden-Ensemble „Outer Solar System Expansion“ von Fan-Designer Geroditus nach etwas mehr als einem Jahr geschafft, 10.000 Fans für sich gewinnen zu können. Die sechs Sonden Juno, New Horizons, Cassini–Huygens, Pioneer 10/11, Galileo und Voyager 1/2 bestehen aus 1237 Teilen, außerdem liegen dem Entwurf auch acht namenhafte Minifiguren bei, deren reale Vorbilder Namensgeber der Missionen waren oder einen anderweitigen Bezug dazu vorweisen können.

Ob LEGO diesen Fan-Entwurf als Set umsetzten wird? Daran glauben wir eher weniger. Zu nieschig erscheinen uns die sechs Raumsonden, auch wenn sich jede Menge Fans dafür begeistern lassen. Immerhin ist Space eine der Dauerbrenner-Themenwelten, gerade bei AFOLs. Auch im aktuellen Portfolio findet sich mit dem 10283 NASA Space Shuttle Discovery ein Set, dass bei vielen Fans gut ankam. Während ein Space Shuttle oder die ISS massenmarkttauglich sind, dürften sich aber die wenigsten „Normalo“-Kunden eine ganze Auswahl an Raumsonden in die Designerwohnung stellen wollen.

LEGO Ideas Entwurf Outer Solar System Expansion

Übersicht zu den Entwürfen der 2. Review-Phase 2021

Was haltet ihr vom Outer Solar System Expansion Set-Entwurf? Wären diese Sammlerstücke etwas, das ihr euch kaufen würdet? Oder habt ihr andere Favoriten aus der aktuellen LEGO Ideas Review-Phase? Teilt uns euer Meinung gern in euren Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

9 Antworten

  1. Was für ein tolles Set! Leider wird das sicher nichts bei Ideas, aber vielleicht dann später im Bricklink Designer Program…

    0
    1. I agree with you, it’s a great set, but after what happened with Jason and Kristal’s particle accelerator on Brick Link I’m quite pessimistic about this one too. A pity, because both sets are not just „collector items“ but educative and enjoyable engineering wonders above all.

      0
  2. Das wäre schon schön, natürlich nur mit bedruckten Info-Platten der Voyager/Pioneer Sonden. Passt super zu den anderen Space-Sets.

    0
  3. Was ist eigentlich aus der LEGO-Ideas-Abstimmung geworden, wo zwischen Space, Burgen, Bionicle und Anderem abgestimmt wurde, für ein Set zu einem bestimmten Jubiläum. Welches weiß ich nicht mehr genau. Die erste Abstimmung habe ich mitgemacht und dann nichts wieder davon gehört. Es sollte noch eine zweite Abstimmung geben. Bei der Ersten haben die Meisten, soweit ich das in Erinnerung habe, für Bionicle gestimmt.

    0
  4. Das Set ist nicht schlecht. Aber bei der Auswahl der bisherigen 21 Sets gibt es viele, viele die vor diesem Set rangieren würden. Das es überhaupt soviele Stimmen bekommen hat, wundert mich persönlich. Aber die Interessen sind ja vielfältig. Ich glaube nicht einmal, daß es bei Bricklink eine Chance hat. Aber wie gesagt: die Interessen sind ja vielfältig….

    0
  5. wäre sofort gekauft, eher sogar mehrfach um noch mehr Sonden bauen zu können (Messenger, Viking, Rosetta, … …)

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...