Kleine Überraschung auf der Gamescom 2025 in Köln: Neben dem LEGO Stand in Halle 8 ist zum ersten Mal auch ein Pop-up-LEGO-Verkauf der Drogeriemarktkette Müller. Dort gibt es 20 Prozent Rabatt auf alle LEGO Produkte am Stand, wie dort überall zu lesen ist. Neben aktuellen LEGO Set-Neuheiten gibt es auch einige LEGO Polybags, die zum Einkauf einladen.



Ab 40 Euro Einkauf LEGO Fortnite Umhänge-Beutel gratis
Ich habe mir dort das neueste Set aus der LEGO Star Wars Rebuild the Galaxy Reihe gekauft, den LEGO 75414 The Force Burner Snowspeeder für 40 Euro statt für 50 Euro UVP.

Aktuell gibt es das Set bei Amazon zwar für knapp 36 Euro (Bestpreis!), dafür gab es beim Pop-up-LEGO-Verkauf von Müller auf der Spielemesse einen coolen LEGO Fortnite Jute-Umhänge-Beutel gratis dazu. Voraussetzung ist allerdings ein Einkauf dort in Höhe von 40 Euro. Bei offiziellem LEGO Merch fällt es mir manchmal schwer, einfach vorbei zu gehen, zumal mir das Motiv auf dem Beutel neu war 😉
Auch im Online-Shop von Müller gibt es aktuell ein Rabatt-Angebot zur Gamescom, allerdings gilt das mir für Videospiele und nicht für Spielwaren wie LEGO Sets.
7 Antworten
Uh Mega gern immer alles hier zeigen was es alles gib auf der Messe
Also den LEGO Fortnite Jute-Umhänge-Beutel gabs am 20.08.2025 auch gratis. Hing im Fortnite Bereich rum wo man so einen Burger basteln konnte. Einfach zum mitnehmen
diese Füchse bei Müller 😉 Das wusste ich nicht: Mit meinem Einkauf da ist die Rechnung dann leider aufgegangen.
Preise viel zu hoch trotz 20%. Fortnite Bus kostet 100€.
Im Netz kostet der noch 60€ und so ist das mit vielen Artikeln. Imm Schnitt 20-30€ teurer.
Alle Sets mit UVP im Regal da ausgezeichnet, an der Kasse werden dann 20% abgezogen. Aber ja, man muss schon genau hinsehen und Preise checken. Das werden die meisten Besucher da allerdings nicht machen, vermute ich stark. Die sehen nur 20% Rabatt und kaufen ein. Sieht man bei eBay und sogar Whatnot auch immer öfters 🙂
ist nicht das erste Mal, schon letztes Jahr gab es den Pop Up Store auf der Gamescom.
War der nicht von LEGO selbst organisiert (mit dem Team aus dem Kölner Store)? Von Müller ist es meines Wissens das erste Mal, dass die den Pop up Store „für LEGO“ machen …. korrigiert mich gerne, falls ich mich hier täusche