LEGO hat soeben auf Instagram den ersten LEGO Star Trek Teaser veröffentlicht. Zu sehen ist der bekannte Transporter-Raum aus „Star Trek Next Generation“, in den Captain Picard als LEGO Minifigur gebeamt wird. Der Teaser-Clip endet mit der Ankündigung“coming soon“.




Mit Veröffentlichung des Teasers hat der dänische Spielwarenhersteller die Gerüchte um die Kooperation mit CBS und der Marke Starke bestätigt. Konkrete Details zu dem Set bzw. zu den LEGO Star Trek Sets sind noch nicht bekannt. Durch den Teaser scheint es allerdings bestätigt zu sein, dass sich Fans schon bald auf ein Modell der USS Enterprise NCC-1701-D freuen können.
Gerüchten zufolge erscheint das Set in der LEGO Icons Reihe , wird die Setnummer 10356 tragen und aus rund 3.600 Teilen bestehen. Als Release-Termin ist von Black Friday 2025, also von Ende November, die Rede. Wie besagt, bestätigt ist noch nichts. Auch zum Preis gibt es noch Spekulationen. Captain Picard wird jedenfalls an Bord sein und sicherlich auch der Rest der Next Generation Crew.
9 Antworten
Bin gespannt. Und hoffentlich folgt auch eine Voyager.
Jahrzehntelang hat sich Lego für das Thema nicht interessiert. Kaum mach ein Konkurrent damit auf sich aufmerksam, springt Lego auf den fahrenden Zug – vermutlich mit hohen Lizenzkosten, so dass man den Zuschlag bekommen hat. Hoffentlich nimmt man das Thema jetzt auch ernst und bringt gute Sets. Ich würde ja sagen, zum ordentlichen Preis. Aber da wurden wir ja grad mit dem Möchtegern Deat Star schon eines besseren belehrt.
ich hab alle midsize und noch ein paar große modelle und den Adventskalender.
Dank Bluebrixx konnte ich meine Liebe zu Star Trek im Klemmbaustein Universum ausleben.
die Modelle wurden auch von Welle zu Welle besser in Qualität (der midsize Borg Cube der ersten Welle war bei mir schon ziemlich nervig. ständig ist ein Stein abgefallen. :)) und Bautechnik.
so schade, dass das endete.
bin echt Mal gespannt. Minifiguren interessieren mich zum Glück gar nicht. die Enterprise D muss mich bei Lego überzeugen.
Ich bin großer Star trek Fan. Mit TNG, DS9 und Voyager bin ich groß geworden. Ich habe sehr viele Star Trek Bluebrixx Modelle gebaut und war sehr zufrieden. Auch wenn es tausend Mal geschrieben wurde, Prints, keine Farbseuche und meistens auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis waren für mich gegenüber Lego ein klarer Vorteil.
Nun versuche ich unvoreingenommen auf die Lego Enterprise zu waren. Klar wird sie im inneren wieder bunt werden, ich hoffe halt mal nicht zu bunt. Und ich hoffe auch viele Prints und sehr wenige Sticker. Ein Vorteil sind natürlich die Figuren, damit kriegt Lego halt die meisten. Aber letztendlich wird es am Design des Lego-Sets liegen ob ich hier zuschlagen werde.
@Carsten
Dem kann ich mich anschließen. : )
+1
Ich bin da pessimistisch. Entweder wird es mir zu sehr Spiel-Set oder einfach viel zu teuer sein.
Captain James T. Kirk….dann kaufe ich das Set
Durch Lego wird das Bauen von Star Trek wieder unerschwinglich und ich bezweifle, das sie an die Qualität von Bluebrixx herankommen werden. Schlechtes zum höheren Preis steht an. Und ich bezweifle, dass Lego mich von Gegenteil überzeugen wird.
Lass ich überraschen 🙂