In einem mexikanischen LEGO Certified Store sind die offiziellen Produktbilder zu drei neuen LEGO Dreamzzz 2024 Sets veröffentlicht worden. Alle drei Sets kommen hierzulande im August in den Handel und sind angesichts der Modellgrößen auch nicht so „günstig“ wie die bisher erschienenen Sets aus dieser noch relativ jungen Themenwelt.
Auch wenn ich für die gleichnamige TV-Serie schon zu alt sein dürfte (ebenso meine Kinder), die Minifiguren und die tierischen Begleiter in den Sets finde ich schon ziemlich interessant und gelungen.
Doch schauen wir uns die Setbilder einmal näher an. Mit einem Klick auf das Bild könnt ihr dieses im Detail betrachten.
LEGO Dreamzzz 71478 The Never Witch’s Midnight Raven
Der schwarze Rabe besteht aus 1.203 Teilen und fünf Minifiguren. Die UVP liegt hier bei 99,99 Euro.



LEGO Dreamzzz 71484 Cooper’s Robot Dinosaur C-Rex
Der Dreamzzz-Dino darf aus 917 Teilen zusammengebaut werden. Hier sind vier Minifiguren dabei. Die UVP liegt bei 79,99 Euro für das Set.



LEGO Dreamzzz 71485 Mateo and Z-Bob the Knight Battle Mech
Der Battle-Mech ist das größte Set der drei Neuheiten. In der Box warten 1.333 Steine und Teile darauf, zusammengesteckt zu werden. Zum Set gehören vier Minifiguren. Die UVP liegt bei 129,99 Euro.



Was meint ihr zu den LEGO Dreamzzz 2024 Sommer-Sets?
3 Antworten
Leider holt mich keines der Sets voll ab, obwohl es bei jedem kleinere interessante Elemente gibt.
Die Bedruckung beim Battle-Mech ist recht cool. Auch der große Mitternacht-Rabe sieht interessant aus. Mateo mit seinem „Rucksack“ und vor allem der kleine Rabe in den Sets sind ebenfalls cool.
Ansonsten ist der Preis einfach zu hoch. Ohne gute Rabatte wird das bei mir nichts…
Mit den neuen Westenteilen komme ich wohl nicht drum herum mir Erkan und Stefan zu bauen xD
Ich hoffe, das Rabenelement kommt noch in einheitlich schwarz.
Wuhu, alle 3 Sets sehen super aus. Ich hab ja eh so ne kleine Mech Meise dank Ninjago und Monkie Kid.
Was schade ist. Die ersten Sets hatten ein Grundmodell und konnten in zwei Verschiedene erweitert werden. Bei den Sets scheinbar nicht, schade. Die Preise sind Lego Standart, aber nicht überteuert. Gekauft werden sie aber trotzdem erst wenn die 30% Rabatt sicher sind.