chat   

Märklin LGB Bausteinwagen mit Klemmnoppen mit LEGO Testaufbau

Inhaltsverzeichnis

Bei meinem Einkaufsbummel vor Weihnachten habe ich im Schaufenster eines Spielzeugladens einen interessanten Eisenbahn-Güterwagen entdeckt. Dabei handelt es sich um den LGB Bausteinwagen mit Klemmnoppen (94063). “Ein Modell eines zweiachsigen Flachwagens. Der Wagenboden ist mit den üblichen Klemmnoppen versehen, so dass verschiedenste Aufbauten mit Bausteinen anderer namhafter Hersteller möglich sind”, so die Beschreibung der Herstellers. Neugierig geworden, habe ich den Wagen für knapp 40 Euro einfach mal mitgenommen, um ihn auf LEGO® Tauglichkeit zu testen.

LGB wurde 2007 von Märklin übernommen. Das Unternehmen hat vorwiegend Großbahnen für den Gartenbetrieb gebaut und im Herbst 2016 den LGB Bausteinwagen mit Klemmnoppen auf den Markt gebracht.

Der Wagen verfügt über eine rote Grundplatte mit 12×28 Noppen und kommt in der Spur G im Maßstab 1:22,5. Leider entspricht dies nicht der Spurweite der LEGO® Gleise, was uns aber auch nicht weiter stören soll.

Ich habe mal einen kleinen Testaufbau mit Classic Steinen gemacht. Die Klemmkraft ist völlig ausreichend und durchaus mit der von LEGO® zu vergleichen.

Wer sich für eine Märklin LGB Gartenbahn mit LEGO® Waggon-Aufbauten interessiert, hier wäre eine passende und gute Lösung. Der Fantasie bei der Gestaltung der Wagen sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt. Übrigens gibt es von Märklin seit 2015 auch einen Bausteinwagen mit Klemmnoppen in der Größe H0. Aufgrund der geringeren Größe dürfte es hier allerdings schwerer sein, interessante Aufbauten zu gestalten.

Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren