Da immer wieder die Frage aufkommt, was eigentlich der Unterschied zwischen einem LEGOLAND Discovery Centre und einem LEGO Discovery Centre ist, haben wir für euch mal bei Merlin Entertainments, dem Unternehmen hinter den LEGOLAND Themenparks und Discovery Centre nachgefragt. Und hier ist die Antwort:
Die neuen LEGO Discovery Centre sind eine moderne Weiterentwicklung der bekannten LEGOLAND Discovery Centre. Während bei den LEGOLAND Discovery Centre noch viele klassische Elemente wie kleine Fahrgeschäfte und Showbereiche im Vordergrund standen, setzen die neuen Zentren deutlich stärker auf kreatives Bauen, Mitmachen und Entdecken.






Ein zentraler Unterschied liegt in der Interaktivität: In den LEGO Discovery Centre werden Kinder und Familien aktiv einbezogen – sie bauen, experimentieren und lernen in angeleiteten Workshops. Neu hinzugekommen sind Highlights wie die Weltraum-Mission, der LEGO DUPLO Park für die Kleinsten und das Bau-Abenteuer, bei dem Fantasie und Baufähigkeiten gefragt sind.
Statt passiver Unterhaltung steht jetzt das gemeinsame Gestalten und Erschaffen im Mittelpunkt – mit mehr Platz zum Bauen, neuen Themenwelten und moderner Gestaltung. Damit bieten die neuen LEGO Discovery Centre ein frisches, zukunftsorientiertes Erlebnis – ganz im Sinne der LEGO Philosophie: „Learning through play“.
8 Antworten
Die wichtigste Frage wird nicht beantwortet: kann man als AFOL jetzt auch rein, wenn man kein Kind dabei hat?
Die Frage wurde auch nicht gestellt hier 😉
„Erwachsene erhalten nur in Begleitung von mindestens einem Kind Einlass. Jedoch haben wir spezielle Erwachsenen Fanabende, die auch nur von Erwachsenen (18+) besucht werden können. (FAQ von deren Webseite)
Also ich hätte da einen 10 jahrigen Sohn. Der würde sich freuen dort regelmässig hinzugehen, falls jemand ein Kind braucht 🤣🤣🤣🤣🤣
Oder will der Papa einfach mal ein wenig Ruhe haben 🤣?
War natürlich nur Spaß, obwohl ich könnt auch noch 2 anbieten 😊
Nein…ab September vielleicht als after work
Wo denkst du hin, Leider nicht
Kinderlose stehen hier leider im Regen (und nach meiner Meinung nicht gerechtfertigt) … Was mich echt triggert.
Aber das scheint mode zu sein. Im Gutenbergmuseum in Mainz durften wir rein mussten aber einen kinderlosen Aufschlag zahlen.
Klingt für mich eher nach einer Sparmaßnahme. Die wenigen kleinen Fahrgeschäfte die es in Legoland Discovery Centern gibt sind deutlich teurer in Anschaffung und Betrieb, als reine Bauecken und ähnliches. Wirkt erstmal eher so, dass unter dem Deckmantel der größeren Interaktivität (bauen konnte man auch bisher immer) auch die Komplexität und die Kosten gesenkt werden sollten. Ein klassischer Move von Merlin. Und irgendwie passt es auch zu vielem was Lego als Firma macht.
Nein…ab September vielleicht als after work