Im letzten Jahr gab es von der dänischen LEGO User Group (RLUG) Byggepladen mit der Aarhus City Hall ein Event-Set. Dies kam bei Fans und Sammlern so gut an, dass die Verantwortlichen beschlossen, zur LEGO World 2018 in Kopenhagen ein weiteres Event-Set im LEGO Architecture Stil herauszugeben – und den Erfolg des ersten Sets womöglich zu wiederholen. Und ich denke, die Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Ich bin von dem LEGO World 2018 Copenhagen Skyline Event-Set jedenfalls ziemlich begeistert. Unterstützung bekam die dänische RLUG von dem bekannten LEGO Künstler Rocco Buttliere aus den USA. Er schuf für dieses Set Miniatur-Versionen vom AC Hotel Bella Sky, vom Dom, vom Königlichen Opernhaus, vom Neuen Hafen (“Nyhavn”) und vom bekannten Wahrzeichen der Stadt, der Kleinen Meerjungfrau an der Uferpromenade.
Das Copenhagen Skyline Set beinhaltet 527 Teile und ist limitiert auf insgesamt 999 Exemplare. Angeboten wurden die Sets in Kopenhagen für umgerechnet rund 50 Euro. Der Erlös aus dem Verkauf ging wie schon beim Event-Set an drei wohltätige Projekte für Kinder.
Verpackung und Inhalt
Bilder von der Set-Verpackung haben wir euch bereits gezeigt. Das Karton ist hochwertig bedruckt und lässt sich problemlos öffnen und wieder verschließen. Jedes Set ist nummeriert, an der Seite des Kartons ist das LEGO World Logo abgebildet.
Insgesamt fünf Polybeutel liegen in der Box, neben der Bauanleitung und einer bedruckten 1×8 Fliese in Schwarz. Die Teile in einigen Beuteln sind bereits farblich vorsortiert.
Hochwertig ist auch die beiliegende Bauanleitung, trotz kleinen Fehlern, unter anderem bei der Nummerierung der Seiten. Das soll uns aber nicht weiter stören.
Auch hier wird auf den bekannten Designer Rocco Buttliere verwiesen, ebenso auf die Zusammenarbeit zwischen der RLUG und dem Spielwarenhersteller.
Bevor der Zusammenbau starten kann, gibt es auf den ersten beiden Seiten der Bauanleitung noch ein Hinweis auf die drei Projekte, die mit dem Erlös aus dem Set-Verkauf unterstützt werden. Auch der Set-Designer wird kurz vorgestellt.
Der Bauspaß kann beginnen …
Beim Zusammenstecken der 527 Teile hatte ich wirklich jede Menge Spaß. Die Bauanleitung ist an einigen Stellen ziemlich herausfordernd und durchaus kniffelig. Und genau das machte die ganze Sache auch deutlich spannender. Ich gebe es ungern zu, aber es gab durchaus Bauschritte, da musste ich mehr als einmal hinsehen, um zu wissen, wo und wie einzelne Teile verbaut werden. Auch die Bautechniken sind teilweise ziemlich überraschend.












Es ist vollbracht …
Nach gut zwei Stunden Bauzeit steht die Skyline von Kopenhagen fertig auf meinen Schreibtisch. Der Zusammenbau hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle ein paar Nerven gekostet hat. Das Ergebnis sieht klasse aus und braucht den Vergleich mit einem offiziellen Set aus der LEGO Architecture Reihe nicht scheuen.
18 Antworten
Kann man die Skyline auch erwerben ohne einen “kleinen” Ausflug zu machen 😉
Klärt sich bis heute Abend voraussichtlich …
Sehr schön wiedergegeben das ganze. Nach der Meerjungfrau muss ich mal schauen wie die im original aussieht.
Ich hab eh Fernweh nach Dänemark, danke Michael. 😉
Ein sehr schönes Set, welches ich auch gern hätte und in die Skylines einfügen würde.
Bei Ebay ab 100€
noch 100€…
Ich möchte auch eins erwerben ohne Deutschland zu verlassen. Aber wie der Text schon mitteilt. Das wird leider nix.
Wann kommt architecture las vegas
?
Las Vegas kommt im September, wegen des Kopenhagen Sets: Info kommt heute Abend, klären gerade noch ein paar Details dazu.
Ich bin von Byggepladen gebeten worden den Verkauf in Deutschland zu übernehmen. Acht Sets habe ich noch und kann sie zu 60€ pro Stück plus Versand anbieten.
Kontakt über Michael.
Wie kommt man da ran?
Dirk,
Can I buy one set? Zotgeval@live.be
Gibt es noch Sets?
Hallo,
ich bin in ein paar Tagen in Kopenhagen und wollte fragen wo und ob man dort das Set erwerben kann.
Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar
Vincent
Vor Ort meines Wissens gar nicht mehr. Bei Interesse einfach eine Mail an michael at promobricks punkt de, ich leite sie dann weiter an Dirk, der noch welche Sets hat.
Die bunten Häuser sind so goldig. Darf gern mehr solcher Sets geben.
Wie lange geht denn die Lego World Veranstaltungen?
Immer nur ein paar Tage, war aber schon in diesem Jahr
Die 2 Klötze links passen nicht zum Rest. Die sind viel zu groß.