Soeben wurden die beiden LEGO Technic 2022 Sommer-Neuheiten 42144 Umschlagbagger und 42145 Airbus H175 Rettungshubschrauber im LEGO Onlineshop gelistet. Damit können wir nun einen detaillierten Blick auf die beiden Sets werfen, die am 01. August in den Handel kommen. Aktuell gehen wir im Übrigen nicht davon aus, dass der 42146 Liebherr LR 13000 noch in diesem Jahr erscheinen wird. Offenbar wurde das Set auf 2023 verschoben.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
LEGO Technic 42144 Umschlagbagger



Der neue LEGO Technic 42144 Umschlagbagger ist 33 cm hoch, 40 cm lang und 17 cm breit, der Ausleger hat eine Reichweite von etwa 35 cm. Das Set enthält drei Pneumatik-Zylinder, darunter auch erstmals zwei in grauer Farbe, die durch eine Handpumpe betrieben werden und für die Bewegungen des Greifarms und der Greifzange mit 4 Klauen zuständig sind. Wie beim richtigen Vorbild kann die Fahrerkabine in der Höhe verstellt werden. Dazu müsst ihr einfach nur an einem Zahnrad hinter der Kabine drehen. Das Fahrzeug fährt auf 4 Rädern, von denen die vorderen beiden auch lenkbar sind. Zusätzlich sorgen 4 Stützen für mehr Stabilität beim Spielen. Das Set ist in einem rot-schwarzen Farbschema gehalten.
- Setnummer: 42144
- Bezeichnung: Umschlagbagger
- Teilezahl: 835
- Veröffentlichungsdatum: 01. August 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: 119,99 Euro






LEGO Technic 42145 Airbus H175 Rettungshubschrauber



Der LEGO Technic 42145 Airbus H175 Rettungshubschrauber ist 24 cm hoch, 72 cm lang und 13 cm tief. Das Modell kann mit motorisierten Funktionen aufwarten, erstmals ist die in der Osprey eingeführte Control+ Batteriebox verbaut. Der Haupt- und Heckrotor lassen sich in zwei verschiedenen Geschwindigkeiten drehen, der Hauptrotor besteht überdies aus 5 Rotorblättern. Diese lassen sich sogar in der Neigung verstellen, in der Realität führt das zum Steigen oder Sinken des Hubschraubers. Auch das Fahrwerk kann eingezogen werden.
Auf beiden Seiten des Cockpitinneren befinden Steuerknüppel, mit denen sich tatsächlich dank Taumelscheibe auch die Neigung des Hauptrotors verstellen lässt, um so den Flug nach vorn, hinten, recht oder links zu simulieren. Das Set enthält auch eine funktionierende Seilwinde, wobei ein Haken über eine Vorrichtung an der Außenwand abgelassen werden kann. beide Cockpittüren und die große Schiebetür an der Seite lassen sich per Hand öffnen.
- Setnummer: 42145
- Bezeichnung: Airbus H175 Rettungshubschrauber
- Teilezahl: 2001
- Veröffentlichungsdatum: 01. August 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: 209,99 Euro








Alle LEGO Technic 2022 Neuheiten im Überblick
Bild | Nummer | Name | Teile | UVP | Release | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 42127 | The Batman Batmobile | 1360 | 99,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42130 | BMW M 1000 RR | 1922 | 199,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42132 | Chopper | 163 | 9,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42133 | Teleskoplader | 143 | 9,99€ | 01.03.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42134 | Monster Jam Megalodon | 260 | 19,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42135 | Monster Jam El Toro Loco | 247 | 19,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42136 | John Deere 9620R 4WD Tractor | 390 | 29,99€ | 01.03.2022 | LEGO |
![]() | 42137 | Formula E Porsche 99X Electric | 422 | 49,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42138 | Ford Mustang Shelby GT500 | 544 | 49,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42139 | Geländefahrzeug | 764 | 74,99€ | 01.03.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42140 | App-gesteuertes Transformationsfahrzeug | 772 | 129,99€ | 01.03.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42141 | McLaren Formel 1 Rennwagen | 1432 | 179,99€ | 01.03.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42143 | Ferrari Daytona SP3 | 3778 | 399,99€ | 01.06.2022 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42144 | Umschlagbagger | 835 | 119,99€ | 01.08.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42145 | Airbus H175 Rettungshubschrauber | 2001 | 209,99€ | 01.08.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
Wie gefallen euch die beiden neuen LEGO Technic Sets? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!
7 Antworten
Die Sets sind nicht länger im Onlineshop gelistet.
Danke für die Infos. Bitte aber mal über die Preise beim Steckbrief und in der Tabelle schauen. Neu-Alt, Alt-Neu?
Den Hubschrauber finde ich schon cool, auch wenn’s nur ein Neuaufguss des 9396 ist (aus meiner Sicht). Auf dem Karton deuten sie bei dem Hubschrauber einen Suchscheinwerfer an, warum zum Geier packen sie dann nicht einfach das PoweredUp Lichtset mit rein – die Batteriebox hat doch 2 Ausgänge, oder? Optisch finde ich darüber hinaus die gelben Teile am Heck störend. Mir hätte komplett Weiß-Rot besser gefallen.
Den Umschlagbagger würde ich höchstens für 60 EUR und drunter holen, hätte ein paar Teile mehr vertragen können das gute Stück.
“Aktuell gehen wir im Übrigen nicht davon aus, dass der 42146 Liebherr LR 13000 noch in diesem Jahr erscheinen wird. Offenbar wurde das Set auf 2023 verschoben.”
Weil es nicht im Katalog zu finden ist, oder gibt’s da noch Infos zu, die vom Laster gefallen sind? 🙂
Wozu solche Unterstellungen?
Was für Unterstellungen? Ihr besprecht doch regelmäßig inoffizielle Infos.
Die Frage war einfach nur: Ist das eine Schlussfolgerung aus dem Katalog, oder seid ihr da noch weiter informiert?
Ich unterstelle also höchstens, dass ihr gut informiert seid.¯\_(ツ)_/¯
Mir gefällt der 42144 Umschlagbagger optisch sehr gut, die Funktionen lassen eine gute Bespielbarkeit vermuten. Und Rot als Farbe finde ich auch klasse.
Ich muss da direkt an den 42053 Volvo EW 160E Bagger denken: Tolle Pneumatik mit Möglichkeit zur Aufrüstung mit PowerFunctions, tolle Farbe – und 331 Teile mehr… bei einer geringeren UVP von 89,99 €… als Lizenzprodukt.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass LEGO bei ihren eigenen Shops die Preise immer so hoch hält, der “freie Markt” aber anscheinend mit Rabatten um sich schmeißen kann.
Mich schmerzt das halt, weil, obwohl ich jetzt “schon groß bin”, ich immer noch total gerne mit LEGO (Technic) spiele/baue/konstruiere. Wenn aber die Preise für die Sets immer so hoch sind, dann kann man nicht mal auf ein Set sparen, weil, bevor man die Summe zusammen hat, die Sets bereits wieder EOL sind.
Jetzt hab ich aus ‘ner Mücke wieder ‘nen Elefanten gemacht:
Ich freue mich auf den Bagger, eine UVP von 99,99 € wäre meiner Meinung nach in Ordnung gewesen und wenn der Preis sich auf einem vernünftigen Niveau einpegelt, wird er wohl den Weg zu mir finden.^^