Heute Nacht wurde der LEGO Super Mario 72046 Game Boy offiziell vorgestellt. Auch im LEGO Online-Shop ist die Handheld-Spielkonsole bereits gelistet und schon vorbestellbar. Der Preis für das 421-teilige Bau-Set liegt bei 59,99 Euro (UVP). Neben der Konsole sind auch zwei baubare Spiele-Hüllen dabei: Zelda und Super Mario Land. Laut Beschreibung handelt es sich bei dem Modell um eine detailgetreue Nachbildung des originalen Game Boy Systems im Maßstab von fast 1:1. Zum Set-Umfang gehört auch auch ein baubarer Ständer für die Kult-Konsole von Nintendo.



Anbei ein Auszug aus der offiziellen Set-Beschreibung: „LEGO Bauset für Erwachsene: Ruf dir mit dieser fast original großen Nachbildung des ersten Game Boy den Spielspaß mit klassischen Videospielen in Erinnerung“. Authentische Details: Bilde das Steuerkreuz, die Knöpfe A und B sowie SELECT und START, die Kontrasteinstellung, den Lautstärkeregler und den Schacht für die Module nach und stell deinen Game Boy aus LEGO Steinen auf den Ständer.“
Abmessungen und Hinweis: Die baubare LEGO Nintendo Handheld-Spielkonsole ist 14 cm hoch, 9 cm breit und 3 cm tief. Das Modell hat keine digitalen Spielfunktionen, leuchtet nicht und hat keine Sound-Wiedergabe.
LEGO Super Mario 72046 Game Boy: Weitere Set-Bilder








Was ist eure Meinung zum LEGO Super Mario 72046 Game Boy? Pflichtkauf oder eher ein Nice-to-have Set?
17 Antworten
Das Ding sieht sehr gut aus und wenn ich richtig gucke, gibt es auf dem Gerät selbst nur Prints – toll!
Allerdings hatte ich bei den ersten Bildern ganz kurz die Hoffnung, dass das Ding tatsächlich funktionieren und man damit spielen können würde … hat sich jetzt leider in Luft aufgelöst. Schade!
Trotzdem: Gefällt mir sehr gut und ich glaube, dass ich mir den kaufen werde.
Einfach geil das Modell. Werde ich mir holen. Da werden Kindsheitstraeume wahr 😉
Naja, wahrscheinlich eher Kindheitserinnerungen wach als Kindheitsträume wahr.
Habe damals fast ein Jahr lang auf den Game Boy gespart. Hat mich 100DM gekostet. Mit 60EUR ist die Lego Variante teurer als das Original. Wahnsinn.
Beim Release 1990 war er aber deutlich teurer als 100DM!
Ja. Der GB hat damals
149DM gekostet beim Release
Lego war mal Spielzeug. Nun baut man damit nutzlose Kopien von Spielzeug, die man ins Regal stellt. Gaga.
Ich glaube, Du bist auf einem Lego-Blog für Erwachsene falsch.
Inflationsbereinigt so gar nicht.
Wahnsinn, wie viele Leute keine Ahnung von Inflation und Kaufkraft haben.
Kindheitserinnerungen , sehr Cool 😎 und lange drauf gewartet, direkt Vorbestellt Vitrine Wartet schon
Wenn jetzt noch die Buffelos oder die Seidenknöpfe Hose folgen dann komplette 90 Style zuhause 🙂
Wahnsinn, wie oft man „Inflation“ nur in Lego-Foren liest. Als ob es die Antwort auf alles ist, wenn es um den Preis geht.
Das hol ich mir auf jeden Fall
Meinst da wird es noch ein GWP geben ?
^DA werde ich wohl das Original neben dasd Set stellen.
Kennt ihr den Gameboy von Joe Klang? Wenn der nicht mal als Vorlage diente. Ist immer wieder auf diversen Ausstellungen zu bestaunen.
Und die Color-Version hat er auch schon umgesetzt: https://zusammengebaut.com/ganz-reale-lego-nachbauten-der-schein-ist-sein-84491/
Mir war es damals lieber, als gute Lego Sets und der Game Boy top Produkte in ihrer jeweiligen Ecke und Kategorie beim Vedes waren.
Keine Ahnung, was man mit einem GB aus Legosteinen anfangen soll.
Es wäre zu verlockend, das Ding mit vergilbten Steinen zu bauen. Einfach noch näher am gealterten Original.
Sieht auf jeden Fall nett aus, und ich denke Fans mit beiden Hobbys bzw. Gamer mit Interesse an entsprechenden Legosets gibt es genug. Die Bildschirme zum auswechseln sehen zumindest auf den Bildern gut aus.
Für mich wäre es trotzdem nix, selbst meiner von 1991 mit unter anderem den beiden gezeigten Spielen schlummert irgendwo im Keller.
Preis gibt natürlich wie immer Diskussionen, aber das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden. Ist halt immer leicht zu sagen das etwas zu teuer ist, wenn man es selbst gar nicht kaufen will. und wenn man sich mal so anschaut was anderer Merch zu irgendwelchen Videospielen so kostet, ist das fast ein Schnapper.