Update 28.03.2020: Wie der LEGO CEO Niels B. Christiansen gestern mitgeteil hat, dass alle LEGO Stores, die von LEGO selbst betrieben werden, wegen der starken Ausbreitung des Covid-19 Virus und der geltenden Auflagen der Behörden noch bis mindestens 12. April 2020 geschlossen bleiben.
Anbei die ausführlichere Mitteilung des LEGO Chef im Original:
To continue to protect the health of our communities, the LEGO® Brand Retail stores we own and operate will remain temporarily closed until at least April 12, possibly longer depending on government guidance. In locations where government restrictions aren’t currently in place, selected LEGO stores owned and operated by our partners will remain open. Those stores are taking all the necessary precautions and monitoring the situation closely.
LEGO Stores: Sicherheit für Mitarbeiter und Fans
(18.03.2020) Spätestens seit heute (Mittwoch) sind alle elf LEGO Brand Stores in Deutschland geschossen. Die ersten Stores hatten je nach Bundesland bereits einen Tag früher den Verkauf eingestellt. Der Grund dafür dürfte hinlänglich bekannt sein: die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus sowie die Maßnahmen von Bund und Länder, diese Entwicklung zu stoppen bzw. deutlich zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem hierzulande nicht zusammenbricht.
Kunden, die noch auf der schnellen Suche nach einem LEGO Set für sich oder die lieben Kleinen zu Hause sind, stehen bis auf weiteres vor verschlossenen Türen. Die Einscheidung, die LEGO Stores zu schließen, ist richtig, auch wenn sie für viele LEGO Fans “Dinge für den täglichen Bedarf” verkaufen.

Einkauf über LEGO Online-Shop problemlos möglich
Liebe LEGO Fans, die Sicherheit unserer Teams und unserer Kunden hat absolute Priorität – deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, unsere Stores zeitlich begrenzt zu schließen.
Der Online-Einkauf im LEGO Online-Shop ist nach wie vor möglich. Updates zu den Schließungen der LEGO Stores sind auf der LEGO Webseite zu finden.
31 Antworten
Und was wird aus den Prämien, die es zu Ostern nur in den Stores geben soll?
Ja, das ist natürlich schon ein massives Problem. Aber immerhin würde das durch Corona-Frühableben gelöst.
Aber sonst haben wir zurzeit keine Probleme oder wie?
Bin immer wieder erstaunt über was manche Leute sich so Gedanke machen.
Aber zu deiner Frage, da wird sicherlich LEGO noch was dazu sagen aber nicht sofort.
Viele wissen aktuell nicht wie es weiter geht und was für ausmaßen das Ganze hat.
Nach und nach kann erst gesagt werden was passieren wird.
Einfach mal locker bleiben und warten!!
Wir haben aktuell auf der ganzen Welt eine Situation die es so in dieser Form noch nicht gab. Aber Hauptsache die extra Prämien von LEGO sind gesichert………
Ich bin kein Freund der Hysterie, die aktuell wegen Corona gemacht wird. Leere Regale im Supermarkt sind ein eindeutiges Zeichen dafür, das viele Meschen das rationale Denken verlernt haben:
Und wegen Corona nicht über andere Dinge und deren Konsequenzen nachdenken bzw. hinterfragen zu dürfen, halte ich nicht für falsch oder verwerflich.
Daher finde ich die hier vorgebrachte Kritik eher als unangebracht – denn ja, das Leben hat noch andere Probleme, als Corona.
Für mich ist es einfach eine ernst gemeinte und sachliche Frage – nichts weiter.
Und eines der anderen Probleme ist wie du an Gratisbeigaben von Lego kommst?
Ich bin so dankbar dich nicht persönlich zu kennen.
Ja Hysterie ist nicht gut und Hamstern irrational. Aber ja eine derzeitige Sterberate von 4% ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich hoffe du bleibst verschont. Wie alle anderen.
Keine Sorge, es gibt einen Mittelweg zwischen dem Kummer um verspätete Gratissets, wenn der Laden wegen einer Pandemie geschlossen wurde und blanker Hysterie.
Uns z.B. geht gerade das Klopapier aus – wir waren wohl zu wenig hsyterisch. ^^
Lego wird die Gratissets schon irgendwie unter das Volk bringen, wenn sich alles normalisiert hat. Einfach ruhig bleiben und Tee trinken (aber keinen Abführtee!). ^^
Traurig das das wirklich deine Sorgen in so einer Zeit sind.
Bei so einem Kommentar wird mir schlecht
Und der Preis für den unsensibelsten Post der Krise geht an…
Bitte lass es nur einen Troll sein!
Ich finde den Post so schlimm gar nicht. Immerhin wird in “normalen” Zeiten in diesem und anderen Blogs sehr oft so getan, als sei die nächste Zugabe das wichtigste Thema überhaupt.
Hoffen wir, dass die Krise irgendwann überstanden sein wird. Aber dann könnten wir uns diskret daran erinnern, wie unwichtig so ein fisseliges Bilderrähmchen oder eine 200 Gramm leichte Lokomotive eigentlich sind. Die Krise ist im Moment einfach so heftig, dass der LEGO-Eskapismus nicht mehr reibungslos funktioniert. Nicht falsch verstehen, ich finde LEGO super und freue mich über jede noch so kleine Zugabe.
wird Corona überstanden sein, wird es bestimmt entsprechend Angebote geben. Die Angebote verschieben sich nur.
Vernünftig, denn da ist ja nun wirklich meist Gedrängel.
Schade, allerdings erwartbar und sinnvoll
Das ist so nicht ganz richtig mit dem Gedränge. Ich war am 13.03. nachmittags noch in Saarbrücken im Lego Store, so gegen 14:15 Uhr. Dort herrschte gähnende Leere. Ich war der einzige Kunde zu diesem Zeitpunkt.
Hallo, ich war morgens um 11 uhr da, auch nix los gewesen. Hab mir noch den Mustang mitgenommen und sogar noch Rabatt bekommen.
Im April Sollte ja die Piraten Insel kommen, wird wohl alles dann nach hinten verschoben. Und von den Lok’s 40370 waren auch noch jede Menge da.
Grüsse
…auch wenn sie für viele LEGO Fans „Dinge für den täglichen Bedarf“ verkaufen.
Der Satz gefällt mir. Es ist aber richtig. In Berlin werden ab heute auch der größte Teil der Geschäfte geschlossen bleiben. Wobei es natürlich Ausnahmen gibt, unter anderem Friseure und Buchläden? Bei Lebensmitteln, selbst bei Tankstellen ist das vollkommen o.K. Aber Friseure (sehr enger Körperkontakt) und Buchläden? Dann hätte auch Lego geöffnet werden können. Aber besser so. Man sollte genug zu Hause haben, um die Zeit zu überbrücken.
In Hamburg haben auch Buchläden geschlossen. Naja, der Friseur sollte schon noch offen haben dürfen. Wir wissen ja nicht wie lange diese Situation noch anhält. Und ja, so aller 3 Monate brauche ich schon mal einen Haarschnitt.
Ich bin froh, dass Lego für verantwortungsbewußt mit dem Problem umgeht, wenn es die Deutsche Regierung oder die Länderregierungen bei Euch nur schleppend auf den Weg bringen…hier in Österreich ist ALLES geschlossen, was nicht für das tägliche Leben nötig ist und das ist wirklich gut so. Wir brauchen Lebensmittel, Medikamente und Ärzte, auch die Banken. Alles andere ist Bonusprogramm. Und mit Lego sollten doch alle kein Problem haben…selbst wenn ich jetzt mal nichts kaufen kann. Das was ich habe, kann ich demontieren, womöglich putzen und was Neues bauen. Da ist den ganzen Tag Beschäftigung da, falls man sonst nichts tun hat. Die Blogger haben abends gemeinsames Bauen bei Youtube organisiert, Klasse. Ich sehe bis jetzt (Tag 3) keinen Grund zum Jammern. So lange wir Strom und Wasser haben ist alles super.
Also, Leute, bleibt gesund und wenns geht zu Hause…Grüße aus Österreich
Guter Kommentar. Mein Eindruck: Österreich ist konsequenter und Vorreiter. Bei allen anderen hätte es schon zeitiger Entscheidungen geben müssen. Bayern hat gut nachgezogen. Warum gibt es keine europäische Konsequenz? Selbst Frau von der Leyen hat inzwischen eingeräumt, daß Problem unterschätzt zu haben. Aber z.Z. wurschtelt immer noch jeder für sich. Auch Lego ist nicht so ganz positiv. Entscheidung zu Günzburg gab es erst am 17.03. abends, die Schließung der Stores in Deutschland erst, nachdem die Regierung empfohlen und die Länder angewiesen haben.
“…Lego verantwortungsbewußt mit dem Problem umgeht…”
Äh, hier in Bayern ist alles dicht, was nicht unbedingt nötig fürs Leben.
Da hatte Lego gar keine Wahl und hat auch nichts entschieden, es wurde angeordnet.
Kino, Bibliothek, Theater, Museum, Schwimmbad, … seit Freitag zu.
Buchhandlung, Handarbeitsgeschäft, Spielzeugfachmarkt, Krammarkt, … seit heute.
Noch offen sind einzig Obst- und Gemüsehändler, Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Post, Drogerien.
Von 4 Friseuren noch 1, mal sehen wie lange.
Traurig nur, dass es weiterhin viele gibt, die meinen es sind Ferien.
Es wird in großen Gruppen gegrillt, Fußball gespielt, im Park gesessen,…
Und obwohl Spielplatz offiziell geschlossen, sitzen da viele Jugendliche und junge Erwachsene (kann ich vom Balkon aus gut sehen).
Solche Idioten gibt’s überall. Bin eben von der Arbeit zurückgekommen und am Rhein sitzen sie mit der Bierflasche in Gruppen auf der Promenade oder an der Trinkhalle. Völlig bescheuert. Die haben den letzten Schuss noch nicht gehört und sollten vom Ordnungsamt auseinandergejagt werden.
Das Plakat ist lustig. „Wir haben uns entschlossen“ sie dürfen einfach schlicht nicht mehr offen haben. Das war keine freiwillige Entscheidung
jo, mich würde auch mal interessieren, was passiert, wenn man weiter seinen Laden einfach offen lässt. Gibt es da überhaupt eine rechtliche Grundlage für evtl. Strafen ?
Natürlich. Die Schließungen basieren auf ordnungsbehördlichen Verfügungen, die mit Zwangsgeld, etc. durchgesetzt werden können.
ja, Anordnung der Landesregierung – Gesetzgebung, Ordnungsstrafen oder Gerichtsprozess. Aber was tun, wenn die Gerichte wegen Corona z.Z. nicht arbeitsfähig sind? Ich denke, daß wir alle ein bissl mitwirken können.
Oder die Angebote die es im Store geben sollte werden dann im online Shop verfügbar sein
traurig manch einen Beitrag/ Satz zu lesen…
ist euch wirklich bewusst um was es hier geht…
Verlust von Menschen leben …
Oma/Opa.. Mutter/Vater…auch Vater/Mutter/Sohn/Tochter…
………….
Heute morgen im Live-Ticker: Kanzleramtschef – Keine Lockerung der Corona-Maßnahmen bis 20. April – ??????
Öfnnung der Stores nicht vor dem 12.April?
Oh Corona… Leute es ist eine Erkältung, also zurück zur Tagesordnung! Mittlerweile muss man ja so direkt sein, diese ganzen Leute die keine Probleme außer Corona haben, diese Leute nehmen Überhand und verbreiten ihre depressive Stimmung.
Ich find von daher die Frage bzgl. den Event Artikel gar nicht verkehrt.
Mich erinnert das alles an fff und Greta, Hauptsache auf den Hysteriezug aufspringen und mit dem erhobenen Zeigefinger andere Leute maßregeln.
Wünsch euch allen ein schönes Wochenende, genießt das Wetter 🙂
Und damit ist auch gut … bitte keine Corona-Diskussion hier im Blog. Danke!
Wenn man sich die Zahlen anschaut, ist der exponentielle Anstieg (in der logarithmischen Darstellung erkennbar) leicht zurückgegangen, hält der Trend an oder verbessert sich gar, wer weiß, eventuell werden die Maßnahmen früher gelockert. Wenn nicht, dann wird auch ein Legoshop nicht früher als zum 20.04 öffnen. Aber ehrlich gesagt ist das auch für mich eher unwichtig, Lego bekomme ich fast überall günstiger als bei Lego selbst und nur wegen der Gratisbeigaben, würde ich mich nicht verrückt machen, dann lieber jetzt noch 2xVip mitnehmen für Lego-Exklusive-Sets.