Neueröffnung des LEGO Store Berlin: Ab 10 Uhr hat der Brand Store am neuen Standort an der Tauentzienstraße 8 geöffnet. Und es gibt Geschenke für die Fans und Kunden! Vom 04. bis 06. September 2025 gibt es bei einem Einkauf ab 150 Euro ein exklusives LEGO Store Opening-Set gratis dazu. Das Set enthält unter anderem eine Namens-Fliese mit „LEGO Store Berlin“. Bilder vom Set gleich hier bei PROMOBRICKS.



(Original-Beitrag) Am 04. September 2025 öffnet der neue LEGO Store Berlin offiziell seine Türen am neuen Standort in der Tauentzienstraße 8. Der Umzug, nur wenige Hausnummern vom bisherigen Store entfernt, wird mit spannenden Aktionen und besonderen Angeboten gefeiert. Der neue Store beeindruckt mit einem modernen, offenen Design und lädt Besucher dazu ein, zu entdecken, mitzumachen und sich begeistern zu lassen.
Gäste können sich auf beliebte LEGO Erlebnisse wie Pick a Brick, eigene Minifiguren gestalten, inspirierende LEGO Vorführungen und einen Spieletisch zum freien Bauen freuen. Das Angebot wird durch eine exklusive Produktpalette ergänzt, darunter Highlights wie die LEGO Harry Potter Hogsmeade Village Collector’s Edition.


„Wir freuen uns, unseren LEGO Store Berlin an einen neuen Standort – nur wenige Schritte entfernt – zu verlegen und weiterhin mitten in der lokalen Community präsent zu sein“, so Shweta Munshi, Vice President Marketing, LEGO Retail bei der LEGO Gruppe. „Mit dem neuen Store-Design schaffen wir ein inspirierendes Einkaufserlebnis, das sowohl unsere treuen Fans als auch neue Besucher begeistern wird.“

Der LEGO Store Berlin zieht um
Am neuen Standort in der Tauentzienstraße 8 sind die Handwerker noch fleißig zu Gange. Die Schaufenster sind noch verklebt und die Eröffnung im Herbst 2025 angekündigt. Bis zum 04. September soll alles fertig sein und die Shop-Regale wieder eingeräumt sein mit den Set-Neuheiten. Laut Store-Seite öffnet der LEGO Store Berlin um 10 Uhr!
Exklusives Store-Set zur Neueröffnung?
Leider noch nicht verraten wird, ob es zur Neueröffnung auch ein exklusives LEGO Store Set wie beispielsweise in Hamburg geben wird. Oder spezielle Sonderangebote und Gratis-Zugaben. Sobald wir etwas mitbekommen, erfahrt ihr es natürlich hier im Blog zu erst. Auch ein Bericht vom neuen Store ist bei uns bereits eingeplant.
33 Antworten
So weit ich informiert bin soll dieser Lego Store Berlin nicht besonders groß wie z.B. Tauziehenstraße 20 sein
Berlin freut sich auf das Downsizing des Lego Stores.
Die Ankündigung verrät schon:
Am neuen Standort werden weder Mosaik-Maker noch die Minifiguren-Fabrik erwähnt.
Ich persönlich gehe auch davon aus, dass die PaB ordentlich zusammengekürzt wird.
Der Store wird von der Größe her ca. so wie Hamburg. Ein absolutes Downgrade.
Grund des Umzugs ist übrigens, das das bisherige Gebäude abgerissen wird, da es einem neuen Gebäude weichen muss.
Wird der dann größer oder kleiner als der andere Store in der Mall of Berlin?
Größer und bekommt auch eine größere PAB Wand
Dann trifft man ja mal wieder die ganze Truppe von Warschau bis Helmstedt schon am Vortag, weil es evtl. etwa „Seltenes“ als Zugabe geben könnte. Gute Unterhaltung beim Anstehen!
war gerade da.
ja neu und frisch und neuen lego Store Designs entsprechend.
aber der alte hatte noch ein spezielles Layout und älteren Charm. schade, dass sie ausziehen mussten.
Es ist einfach nur zum Heulen wie unser Lego Store geschrumpft und verschandelt wird,
keine Figuren mehr bedrucken, keine große Auswahl an Figuren Teilen mehr, eine kleinere PaB Wand und wahrscheinlich werden nicht mal die Berlin typschen Wahrzeichen übernommen ;-(
Ja leider. Das Brandenburger Tor und auch der Trabbi gehen nach Dänemark zurück. Eigentlich gehören sie hierher. Der Store ist erheblich kleiner als der alte Store. Die Bausteinewand ist aber erheblich größer. Die Figurendruckerei ist nicht da, schlichtweg kein Platz dafür. Ansonsten gab es zur Eröffnung eine kleine Fliese und ab 150,00 € ein kleines GWP. Schade.
Hab übrigens gehört, dass die PaB Auswahl so groß bleiben wird. Und Minifigurenteile wird es sicher genauso viele geben wie vorher auch. Sind ja nur neue Möbel aber dieselben Teile, oder?
Und naja, was soll man machen, wenn man aus dem alten Haus raus muss… Finde es eigenartig, jetzt schon zu jammern (was hier mache tun), wenn man den neuen Store noch nicht mal von innen gesehen hat.
Das Team im alten finde ich übrigens super und die ziehen ja mit um. Der alte Store ist ja schon auch ganz schön in die Jahre gekommen und was neues könnte ganz interessant sein. Bin also gespannt!
nein, es gibt weniger Figurenteile, weil es jetzt den üblichen PAB „Tisch“ gibt während der alte Laden 2 „Türme“ für Figurenteile hatte.
Es gibt nur weniger Teile, weil es weniger Fächer gibt. Aber die Variation an Teilen bleibt identisch. Und sollten die Fächer mal leerer sein, wird auch wieder gefüllt. Also kein großes Problem.
wag ich zu bezweifeln. im alten Store konnten 10 Leute gleichzeitig bauen, an den heutigen Figuren Tischen maximal 5 und ich bezweifle das man am neuen Tisch so viele Sammelserienfigurenteile finden wird wie beim alten Laden:-(
Sammelserienfigurenteile gibt es schon länger nicht mehr im BAM Sortiment.
Und da wie gesagt die Teile die identischen wie zuletzt sind, brauchst du meine Aussage nicht anzweifeln. 😉 es wird natürlich aufgefüllt und damit bleibt die Vielfalt identisch.
Guten Tag
Ich konnte vor ca 10 Tagen von der Straße aus kurz einen Blick in die neue Filiale werfen und war etwas erschüttert weil die Filiale wirklich kleiner zu sein scheint als die Alte Filiale.
Wenn ich es richtig gesehen habe ist es nur eine Etage die nicht viel größer ist wie das Erdgeschoss der Alten Filiale. Wenn ich das alles richtig gesehen habe macht mich das wirklich traurig.
Die Alte Filiale war besonders Spannend weil man zu erst mit der Rolltreppe nach Oben fahren konnte und dort sehr viel entdecken und weil man nicht gleich alles auf einmal sehen konnte.
Nabend
Der neue Standort ist tatsächlich kleiner als der alt, etwa 1/3 der Fläche auf einer Ebene. Die PaB-Wand soll in etwa gleich groß bleiben. Der Mosaikmaker und die Minifigbedruckung fällt weg. Genauso werden sowohl das Brandenburgertor und der Trabbi nicht mit umziehen. Auch das Sortiement wird kleiner. Aufgrund einer kleineren Lagerfläche sollen nur Sets der letzten 6 Monate verfügbar sein, was älter ist geht raus.
Die Aussage zu den Sets ist schlichtweg falsch (nur das letzte halbe Jahr). Ich weiß nicht, was es dir bringt, solche Falschinformationen in die Welt zu setzen.
Ich empfehle allen interessierten Lesern hier, sich ab dem 4. September selbst ein Bild vom neuen Store zu machen, anstatt hier auf irgendwelche Falschinformationen reinzufallen und sich unnötig aufzuregen.
schade btw.
der alte Store war ein bisschen eingerostet, aber schon seit Ewigkeiten eine Institution. war er seit den 90er oder 2000ern offen?
der alte Laden hatte glaube ich 2008 seine Pforten aufgemacht.
Da die Gegendarstellung so heftig im Ton ausfällt, darf ich fragen, ob du im Store arbeitest/ Staff Member bist?
PAB + BAM sind für mich eh´ das wichtigste. Wenn die in gleicher Größe bleiben bin ich fein damit. Das freundliche Personal bleibt ja eh dasselbe.
BAM Auswahl wird sicher identisch sein, da es ja die gleichen Elemente sind. Vielleicht gibt es nur weniger Container, welche diese beinhalten.
Ich konnte die Tage ein Blick erhaschen und die PAB Wand sah doppelt so groß aus wie in der Mall of Berlin.
Schade, dass der alte Store weg muss. War ja schon gewissermaßen eine Institution am Kudamm.
Seit wann gab es den Store? 90er oder 2000er?
Nunja, eingestaubt war er auch, insofern okay. Leider wohl mit Downsizing 🙁
Ich habe den alten Store selten besucht und auch nie an Wochenenden , in den Ferien und zu anderen Stoßzeiten, da er für mobilitätseingeschränkte Menschen und Eltern mit Kinderwagen nicht sehr ideal war. Da erhoffe ich mir eine Verbesserung im neuen Laden. Mir nutzt auch nicht eine riesengroße PaB Wand, wenn man an die oberen Boxen nicht rankommt oder diese über der Treppe nur mit orangefarbenen Teilen bestückt sind.
Ich kann aber gut verstehen, wenn manche dem alten Geschäft etwas nachtrauern, es hängen ja auch Erinnerungen dran.
Nicht vermissen möchte ich im neuen Store die tollen Mitarbeiter, immer freundlich und hilfsbereit und auch offen für einen kurzen Austausch unter Legofreunden.
Allen einen guten Start am neuen Standort!
Leute im Rollstuhl kommen bei der neuen PAB Wand auch nicht an die oberen Teile (aber die Store Mitarbeiter helfen da) und im alten Store waren alle 4 Etagen mit Rollstuhl erreichbar.
Bist du mal mit dem Rollstuhl in alle Etagen gefahren? Ohne Begleitperson ging das nicht so einfach, da der Fahrstuhl leider auch etwas in die Jahre gekommen war und die Türen sehr umständlich zu öffnen waren.
Und dann galt es in den oberen Etagen immer noch ein paar Stufen zu überwinden….
Also darauf kann ich verzichten.
Die oberen PaB Boxen sind ja auch für Kinder und kleinere Menschen nicht so gut zugänglich, aber da bekommt man wirklich immer Hilfe. Schade finde ich, dass das Brandenburger Tor und der Trabbi nicht mit umgezogen sind, vielleicht kommt da ja noch was neues.
und das wichtigste: es gab auch bei dieser Eröffnung wieder die üblichen „I love Lego Store (Stadtname)“ fliesen *freu*
Ich war heute Morgen kurz im Store und muss leider sagen, dass das für Berlin eine Verschlechterung darstellt. Der Charme vom ersten Store wird fehlen und gerade die Eyecatcher (Städte typische Lego Großmodelle), die größere Stores ausmachen, wie London, München, Shanghai etc. fehlen leider komplett. Dazu gibt es nun keine Möglichkeit mehr seine eigenen Figuren zu bedrucken. Somit brauche ich nur noch zur Mall fahren, am Taunzien gibt es leider nichts mehr zu sehen.
richtig, Berlins Store hat leider viel Appeal verloren. Immerhin ist es frisch und neu, aber der Charme und Umfang sind definitiv weg.
Die Frage ist, warum haben die den Standort gewechselt? seit der Schuhladen nebenan raus ist, gib es schon lange das Gerücht, dass das Haus schlicht abgerissen werden soll. Es ist deutlich niedriger als alle Gebäude drum herum. Ich denke, wenn das stimmt, werden die einfach genommen haben, was am Markt verfügbar ist. Und scheinbar war am Tauenzien selbst keine passende Immobilie dabei? Bei Google Maps ist alles verpixelt, aber beim Apple Maps sieht man, dass am Standort ein Berlin Souvenirladen war. Auf der Höhe sind ja sonst echt viele Ketten und Markenstores. Nichts was spontan Räume freimacht. wenns so ist, find ichs okay. Verstehe wenn die nicht in ne Seitenstraße wollen, oder Untergeschoss Europacenter. Da ist die Frequenz ne ganz andere. Es sind momentan wenig Großmodelle präsentiert. Von den Boxen kommt es mir ähnlich vor. Wie gesagt der alte Laden hatte viel tote Fläche mit dem großen Kassenbereich, der Treppen, Showexponaten und Automaten. Kann sein, dass man bei der Regalfläche nicht mal so viel schlechter ist.
Ich war heute auch bei der Eröffnung dabei. Leider stimmt vieles von dem, was geschrieben wurde. Der neue Store ist erheblich kleiner als der alte Store. Dadurch ist natürlich auch weniger Platz für Sets. Es ist nur eine (untere) Etage. Einige sagen: Der alte Store war schon etwas eingestaubt… Er wurde regelmäßig gereinigt und war ein guter Anlaufpunkt? War auch schöner (meine Meinung). Fehlen werden mir die typischen (Berlin-)Dekorationen. Das Brandenburger Tor z.B. zieht nicht mit um, es ist auch kein Platz mehr dafür. Ich denke, in den nächsten Tagen sehen wir hier auch noch mehr Bilder? Schließlich waren Leute von Promobricks auch vor Ort. Ob so die Leute richtig zufrieden sind? Leider habe ich mehr negative als positive Kommentare gehört, schade. Aber (für mich) das wichtigste nach dem Umzug: Die „alte“ Mannschaft ist weiterhin mit an Board. Das hat mich gefreut. Ansonsten war es heute etwas chaotisch, aber dafür war es Eröffnung. Als Geschenk gab es beim Verlassen eine Fliese, davon reichlich, waren auch nachmittags noch genug da.
Schade, das wars dann mit gemütlich PAB-Karton füllen. Keine Flächen mehr hinter dem oberen Tresen wo man Steine zusamenstecken kann. Auch um die BAM-Einrichtung finde ich es schade.
Dieses neue Ladenkonzept wo es keine Freiflächen mehr gibt an der PAB Wand gefällt mir garnicht.
Es werden leider immer weniger Legostores, welche die alte Einrichtung haben wo man noch gemütlich Zeit verbringen kann und ein Schwätzchen halten kann beim PAB kaufen. Die haben nichtnur die alten PAB-Schubladen sondern immer auch einen Tisch hinter dem Tresen.
Wann kriegt der frankfurter Store ein Update😩😩