Beim Blick in den Briefkasten konnte ich die neue Ausgabe vom LEGO Star Wars Magazin 128 entdecken mit einem baubaren U-Wing. Das kleine Modell von Blue Ocean wird aus 37 Teilen zusammengebaut und hat neben dem Comic und den Postern keine goldene Sammelkarte mehr. Der Preis bleibt bei 5,99 Euro und ob sich das neue Magazin lohnt, schauen wir uns in diesem kurzen Review an.



Passend zum Extra gibt es ein Poster mit einem U-Wing und auf der Rückseite wirbt die dunkle Seite wieder für sich mit Darth Vader.
LEGO Star Wars Magazin 128 U-Wing



Der U-Wing wird aus 37 Teilen zusammengebaut und hat immerhin ein paar spannende Bautechniken. Für die Triebwerke werden einfach vier Tassen verwendet und die beiden Flügel kann man durch abgerundete Platten problemlos zur Seite drehen.



Das fertige Modell sieht auch gar nicht so schlecht aus und ist relativ groß. Mit zusammengefalteten Flügeln ist er ca. 10 cm lang und mit ausgebreiteten Flügeln sogar 13 cm. Für den Preis von 5,99 Euro finde ich ihn aber trotzdem noch zu klein.



LEGO Star Wars Magazin 129 Vorschau
Das nächste Magazin bringt uns am 28. November wieder ein Raumschiff. Aus 38 Teilen können wir dann Jango Fetts Sternenschiff bauen, welches einige interessante Teile verwendet. Frühere Versionen waren deutlich kleiner und ich bin gespannt wie es aufgebaut wird.

Was haltet ihr von dem LEGO Star Wars Magazin 128 mit dem U-Wing? Und wie findet ihr das kommende Magazin? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!
Vielen Dank an den Blue Ocean Verlag, der uns dieses LEGO Star Wars Magazin 128 für ein Review zur Verfügung gestellt hat!



