PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Star Wars Magazin 121 im Review mit Juggernaut und coole Heftvorschau!

Inhaltsverzeichnis

Das neue LEGO Star Wars Magazin 121 kommt mal wieder mit einem Fahrzeug, welches aus 65 LEGO Elementen gebaut werden kann. Das Heft von Blue Ocean ist wie immer für 5,99 Euro erhältlich und hat neben dem Comic und den zwei Postern wieder eine neue Goldkarte. Ob sich das Heft lohnt und wie das Bauwerk zu anderen abschneidet, schauen wir uns in diesem kurzen Review an.

Passend zum Bauwerk haben wir auf einem Poster ein paar Klonkrieger mit einem Clone Turbo Tank im Hintergrund. Auf dem anderen Poster haben wir dafür ein Portrait von R2D2, welches gefällt euch mehr?

LEGO Star Wars Magazin 121 Juggernaut

Aus den 65 LEGO Teilen und mit einer Bauanleitung auf zwei Seiten bauen wir dann den Juggernaut. Die Bauweise ist recht simpel, da wir unter einer 10 Noppen langen Platte die Räder befestigen und obendrauf die restlichen Steine verbauen. Neben den zehn großen Rädern, welche runde 2 × 2 Steine sind, haben wir hier viele weitere Platten, Steine und Fliesen.

Der fertige Juggernaut ist sehr massiv und hat ein paar gute Details. Zum Beispiel den kleinen Turm aus einer einzelnen Stange in 2L oder die Scheiben in transparentem hellblau. Außerdem hat es auch eine recht ähnliche Größe zu dem letzten Microfighter dieses Fahrzeugs und man könnte es eventuell auch zu einem umbauen.

Im Vergleich zu ein paar anderen Bauwerken gefällt mir der neue Juggernaut deutlich mehr. Er wirkt viel massiver und hat auch mehr Teile als ein paar andere. Für den Preis von 5,99 Euro macht man hier nicht viel falsch und hat deutlich mehr davon, als zum Beispiel mit der Marauder oder dem T-6 Jedi Shuttle. Welches der Bauwerke gefällt euch am meisten?

LEGO Star Wars Magazin 122 Vorschau

Das nächste LEGO Star Wars Magazin dürfte für viele Fans besonders interessant sein, denn hier bekommen wir den beliebten Mandalorianer Din Djarin. Passend dazu kommt auch eine Goldkarte von ihm mit Grogu. Und es gibt dazu auch noch das besondere Dunkelschwert!

Große Fans dürften die Figur jedoch schon in ihrer Sammlung haben, da es ihn in einigen Sets gab und mittlerweile gibt es die Figur für kleines Geld auf Bricklink. Jüngere oder neue Fans mit kleinerem Portemonnaie könnte das Heft aber sehr gefallen!

Was haltet ihr von dem LEGO Star Wars Magazin 121 mit dem Juggernaut? Und wie findet ihr das kommende Magazin mit dem Mandalorianer Din Djarin? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!

Vielen Dank an den Blue Ocean Verlag, der uns dieses LEGO Star Wars Magazin 122 für ein Review zur Verfügung gestellt hat!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

3 Antworten

  1. Vorgeschmack auf den kommenden neuen Juggernaut im Sommer – oder auch: die ausgewachsene Version is comin‘ soon^^

    Die Magazine sind für den Preis, der inzwischen aufgerufen wird, kaum mehr der Rede wert und grenzen fast schon an Papierverschwendung. Der Lese- und Rätselspaß hält sich sehr in Grenzen, das „Magazin“ geht (mir) zu sehr in Richtung (Lego-)Produktwerbung und Goodies (und davon vorwiegend Minifiguren) werden meinem Gefühl nach hauptsächlich von Erwachsenen begehrt und gehortet – sorry meinte selbstverständlich, in vielfacher Anzahl gesammelt. Und manchmal liegen die Goodies-Tütchen aufgerissen da. Von Polybags haben meines Erachtens Kids mehr von, vor allem kurzweiligen Spiel- und Aufbauspaß. Aber vielleicht täusche ich mich ja, und die Magazine finden reißenden Absatz – immerhin sind mir die demografischen Absatzzahlen nicht bekannt.

    2
  2. Die Magazine sind sicher ihre Geld wert – na ja zumindest für Figurensammler und Kinder die ja auch Schokolade, Spannung und was zum Spielen in Einem wollen 😉 – Ich persönlich kaufe (nurmehr) Minecraft und Star Wars (Figuren nicht builds) bzw. in seltenen Fällen auch Ninjago – wenn der Inhalt grad mal passt (im Prinzip „Gegner“).
    Auch wenn der Preis gestiegen ist, so sind die Magazine doch oft „günstiger“ als Sets mit entsprechenden Figuren – und oft ist mir der Preis egal – Ein Stormtrooper/Klon mehr für die kleine aber wachsende Armee 😉 ist es mir wert – Ein Kauf bei Brickling ist zwar möglich lohnt sich aber auch erst bei höheren Anzahlen – und Foguren wie z.B. Bo Katan, Sabine Wren etc. in den Magazinen sind immer noch billiger als wenn man sich ein (oft) teures Set kauft, das sowieso keinen Platz hat. Für (echte) Armybuilder sind die Magazine sowieso zu teuer, für „enthusiasten“ wie mich sind sie gerade gut genug.

    1
  3. Den juggernaut hole ich mir, werde ihm mir nicht aufbauen ich werde einige Teile für meine eigenkonstruktionen nutzen dabei geht es mir vor allem um Teile des Fahrwerke des Fahrzeuges

    Vielleicht hole ich mir die Figur aus dem nächsten Heft auch noch, um eventuell 1 Art karnevalswagen zu bauen zum Thema Raumfahrt o ä m im tv

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...