chat   

LEGO Star Wars Helmet Collection 2022: Luke Skywalker, Mandalorian, Dark Trooper

Inhaltsverzeichnis

Die LEGO Star Wars Helmet Collection wird auch in diesem Jahr um drei neue Sets erweitert. Es handelt sich dabei um die Helme von Luke Skywalker und dem Mandalorian Din Djarin, sowie den Kopf eines Dark Troopers. Da uns jetzt Bilder zu allen drei Helmen vorliegen, wollen wir sie euch natürlich nicht vorenthalten. Der Release für alle Helme ist am 01. März, wobei es den 75343 Dark Trooper Helm vorerst nur direkt bei LEGO geben wird.

LEGO Star Wars Helmet Collection 2022

75327 Luke Skywalker (Red Five) Helm

Beim ersten neuen Mitglied der LEGO Star Wars Helmet Collection 2022 handelt es sich um den Pilotenhelm von Luke Skywalker, den er während aller drei Filme der Originaltrilogie trägt. Genau wie der LEGO 76182 Batman Helm ist er offen gestaltet, sieht aber um einiges besser getroffen aus. Neben neuen bedruckten Teilen, wie die 4×4 und 6×6 Dishe, müssen auch mindestens neun Sticker verklebt werden. Das Set besteht aus 675 Teilen und wird 59,99 Euro kosten.

  • Setnummer: 75327
  • Bezeichnung: Luke Skywalker (Red Five) Helm
  • Teilezahl: 675
  • Veröffentlichungsdatum: 01. März 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • UVP: 59,99 Euro

75328 Der Mandalorianer Helm

Lange mussten Sammler der LEGO Star Wars Helmet Collection auf eine Umsetzung warten, aber nun gibt es endlich auch den Helm von Mandalorianer Din Djarin zu kaufen. Die Grundform ist bereits vom Boba Fett Helm von 2020 bekannt, nur haben die Designer offenbar die Proportionen der beiden Helme miteinander vertauscht. Statt wie in der Serie schmaler und mit dünnerem Visier ausgestattet zu sein, ist der Helm des Mandalorianers ausgerechnet breiter als die LEGO Version des Boba Fett Helmes und hat außerdem auch ein größeres Visier.

Anstatt den ganzen Helm mit silbernen Teilen zu gestalten, hat man sich dafür entschieden größtenteils hellgraue Steine zu verwenden und nur silberne Akzente zu setzen. Sticker gibt es offenbar keine. Das Set besteht aus 584 Teilen und kostet ebenfalls 59,99 Euro.

  • Setnummer: 75328
  • Bezeichnung: Der Mandalorianer Helm
  • Teilezahl: 584
  • Veröffentlichungsdatum: 01. März 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • UVP: 59,99 Euro

75343 Dark Trooper Helm

Beim dritten neuen Set der LEGO Star Wars Helmet Collection 2022 handelt es sich um einen Dark Trooper Helm oder wohl eher Kopf. Die 693 Teile werden zu einem überwiegend schwarzen Build zusammengesetzt, die roten Augen des Droiden sorgen für einen bedrohlichen Akzent. Auch bei diesem Set müssen mindestens acht Sticker für weitere Details im Mund- und Stirnbereich verklebt werden. Den Dark Trooper Helm wird es exklusiv bei LEGO (und vermutlich einem Premiumpartner wie Galeria) zu einem Preis von 59,99 Euro geben.

  • Setnummer: 75343
  • Bezeichnung: Dark Trooper Helm
  • Teilezahl: 693
  • Veröffentlichungsdatum: 01. März 2022
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • UVP: 59,99 Euro

Alle LEGO Star Wars 2022 Neuheiten im Überblick

BildNummerNameTeileUVPReleaseVerfügbarkeit
LEGO BrickHeadz 202240539Ahsoka Tano1649,99€01.01.2022LEGO
Lucky Bricks
40547Obi-Wan Kenobi & Darth Vader26019,99€27.05.2022LEGO
40557Verteidigung von Hoth6414,99€01.01.2022LEGO
40558Kommandostation der Clone Trooper6614,99€01.01.2022LEGO
LEGO Star Wars 202275320Snowtrooper Battle Pack10519,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
LEGO 75321 The Razor Crest Microfighter75321Razor Crest Microfighter989,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75322AT-ST auf Hoth58649,99€01.01.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75323Die Justifier1022169,99€01.08.2022LEGO
Lucky Bricks
75324Angriff der Dark Trooper16629,99€01.03.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75325Der N-1 Starfighter des Mandalorianers41259,99€01.06.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75326Boba Fetts Thronsaal73299,99€01.03.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75327Helm von Luke Skywalker (Rot Fünf)67659,99€01.03.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75328Mandalorianer Helm58459,99€01.03.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75329Death Star Trench Run Diorama66559,99€26.04.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75330Jedi Training auf Dagobah - Diorama100079,99€26.04.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75331The Razor Crest6187599,99€03.10.2022LEGO
75332AT-ST8734,99€01.08.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75333Obi-Wan Kenobi's Jedi Starfighter28234,99€01.08.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75334Obi-Wan Kenobi vs. Darth Vader40849,99€01.08.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75335BD-1106299,99€01.08.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75336Die Scythe – Transportschiff des Großinquisitors92499,99€01.08.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75337AT-TE Walker1082139,99€01.08.2022Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75338Überfall auf Ferrix67979,99€01.08.2022LEGO
75339Müllpresse im Todesstern – Diorama80289,99€26.04.2022LEGO
Lucky Bricks
75340LEGO Star Wars Adventskalender32934,99€01.09.2022LEGO
Lucky Bricks
75341Luke Skywalkers Landspeeder1890199,99€01.05.2022LEGO
Lucky Bricks
75342Republic Fighter Tank26239,99€26.04.2022LEGO
Lucky Bricks
75343Dark Trooper Helm69359,99€01.03.2022LEGO
Lucky Bricks

Wie gefallen euch die drei neuen Sets der LEGO Star Wars Helmet Collection? Werdet ihr einen oder auch mehrere der Helme kaufen? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

24 Antworten

  1. Was ich bis jetzt immer noch nicht verstehe: Warum machen die nicht jedes Jahr einen Helm, aber den dann in original Größe. Selnbst wenn der 300 kosten würde, es gäbe garantiert genug Käufer (mich eingeschlossen)….so einen Pilotenhelm den man auch mal aufsetzen kann wäre schon nice…

    0
    0
      1. Und ist auch günstiger …..und die Black Series Helme von Hasbro sind auch noch ziemlich gut, bzw. werden immer besser – hätte ich mehr Platz, ich würde eher DIE sammeln als die von Lego.

        0
        0
    1. Damit sich ein kleiner AFOL darüber jedes mal wieder aufs Neue echauffieren kann 😀
      Es ist das Innenleben, man sieht es nicht, also isses absolut wurst… die Puristen fordern schon ewig ein farblich passendes Innenleben (so wie es früher war), aber LEGO wird es aufgrund der besseren Lesbarkeit der Anletungen, Erkennbarkeit der Einzelsteine sowie der Ausrichtung des Gebauten so beibehalten.
      Kann man sich das Rumpelstielzchen also sparen 😉

      0
      0
      1. @eXse
        Prinzipiell denke ich kann man das auch akzeptieren das es nicht die gleichen Farben für innen und aussen sind.

        Aber teilweise werden für die Innenkonstruktion so viele Farben verwendet, das es Kopfschmerzen macht das zusammen zu bauen.

        Ich wäre schon zufrieden wenn es nicht immer so viele extrem verschiedene wären. Standard Basis Farben.

        0
        0
    2. Weil das die Altersempfehlung 18+ ist. Und in dem Alter sind halt noch alle zu dämlich eine Bauanleitung zu lesen und man muß ihnen mit Farben helfen.

      0
      0
  2. Den Dark Trooper Helm hab ich erst gar nicht wiedererkannt. Ich kann mit den Helmen einfach nix anfangen. Ich finde Helme machen nur Sinn, wenn man sie auch aufsetzten kann. Daher hab ich auch den Vader und Luke Helm von Hasbro hier. Und den von Iron Man natürlich – der ist Pflicht.

    0
    0
  3. Gibt es denn Hinweise, dass >>Alternate<< wieder eine seiner LEGO-Aktionen startet? Gab es letztes Jahr doch auch. Wann war das noch einmal? Dbei waren auch saftige Rabatte zu holen.

    0
    0
  4. Also ich finde das bunte Innenleben super. Am Ende sieht man so gut wie nichts und es ist für meinen Sohn, der gerade erst mit Lego anfängt, eine große Hilfe sich zu orientieren. Ohne das bunte Innenleben würde/müsste ich fast alles alleine bauen. Was natürlich schade ist bei einem Kinderstielzeug. Da Spiel es für mich auch keine Rolle ob es 20€ Junior Set ist oder der 800€ Falke. Gemeinsames bauen, falls möglich, macht am meisten Spaß.

    0
    0
        1. Na für 18+ …was gibt es da nicht zu verstehen?
          Wenn Lego dieses 18+ als Empfehlung abgibt oder damit zeigen will das sich diese Sets an Volljährige richten, darf man verlangen das so ein Schwachsinn wie bunte „Hilfssteine“ zu unterlassen sind. Erwachsene sind laut Lego die Zielgruppe und die Kunden! Lego soll aufhören die Kunden für blöd zu verkaufen und dementsprechend vernünftige Sets auf den Markt bringen. Ich für meinen Teil bin zumindest so intelligent das ich keine Hilfestellung brauche… und das trifft eigentlich auf jeden zu, also warum Lego?

          0
          0
          1. Dann hast du offenbar andere Erfahrungen gemacht als viele andere Leute. Ich entnehme deinem Kommentar, dass du selbst LEGO sammelst und oft baust. Die 18+ Sets sollen sich aber auch an Menschen richten, die schon erwachsen sind, mit LEGO aber bisher noch nicht so viel Erfahrung haben. Die Altersempfehlung ist ein reines Marketingwerkzeug, damit sich niemand schämen muss ja gerade ein Kinderspielzeug zu kaufen.
            Aus meiner eigenen Erfahrung heraus kann ich berichten, dass solche Leute, die nicht tagtäglich mit LEGO bauen, dankbar über jede Hilfe in Form von farbigen Steinen und leichten Anleitungen sind. Das Aufbauen dauert manchmal, bei aus meiner Sicht einfachen Sets, mehrere Stunden.
            Wenn du so intelligent bist, dann ist das schön für dich, denk aber vielleicht auch an andere, die noch zu lernen haben. Und vielleicht solltest du nicht direkt mit solch einer Aggressivität an das Thema herangehen. Es geht hier um Plastikbausteine.

            0
            0
            1. Ich glaube das Intelligenz und Fähigkeiten auch ungeübter Bauer massiv unterschätzt werden, was zu dem bunten Innenleben und massiv dicken Anleitungen mit nur einem Bauteil pro Seite bzw. Bauschritt führt.
              Lego ist doch im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht zu bauen, nicht zu vergleichen mit echtem Modellbau oder fitzeligen Tabletop-Miniaturen.
              Haben wir als Kinder der 80er und 90er Jahren auch mit komplexeren Anleitungen und ohne vorsortierte Beutel geschafft.
              Ist leider die gleiche Entwicklung wie im Bereich der Videospiele, das Gros der Spiele wird bis zur totalen Unterforderung vereinfacht und “casualisiert”.

              0
              0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren