chat   

LEGO Star Wars 2023 Neuheiten: Erste Infos zu UCS Venator, Gunship, Ghost & Swamp Speeder!

Inhaltsverzeichnis

In den letzten Wochen gab es immer mal wieder die ersten Informationen zu den kommenden LEGO Star Wars 2023 Neuheiten, die uns im Sommer und Herbst erwarten werden. Zu vier dieser Sets, zu denen es bisher noch relativ wenige Informationen gab, konnten wir nun neue Details in Erfahrung bringen. Alle vier Sets hören sich erst einmal großartig an. Das Stark nachgefragte Republic Gunship bekommt eine Neuauflage und auch die Ghost wird es wieder zu kaufen geben. Außerdem haben wir neue Infos zu den im Republic Swamp Speeder enthaltenen Minifiguren für euch und auch die ersten Details zum größten LEGO Star Wars Set des Jahres, dem UCS Venator Sternzerstörer, verraten wir euch in diesem Artikel!

Eine Auflistung aller demnächst erscheinenden LEGO Star Wars 2023 Neuheiten mit allen bisher bekannten Infos folgt in den nächsten Tagen!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

LEGO 75354 [Republic Gunship]

Mit dem Set 75354 mit dem sich aller Voraussicht nach ein neues Republic Gunship verbirgt, erscheint nach über 10 Jahren ein echter Fan-Favorite erneut im Playscale. Zuletzt erschien 2021 das 75309 UCS Republic Gunship, welches aber eher kontrovers aufgenommen wurde. Zu unserer Überraschung wird das neue Republic Gunship Set auch nicht auf einer unmittelbaren Szene aus den Klonkrigen basieren. Stattdessen haben die Designer wohl den Hauptplaneten der Republik Coruscant als Schauplatz gewählt.

Zum genauen Aussehen des Gunships und eventuell weiteren kleinen Sidebuilds liegen uns bislang noch keine Informationen vor, dennoch können wir euch schon mitteilen, welche Figuren wohl enthalten sein werden. Dabei soll es sich um Kanzler Palpatine in einem roten Gewand mit Rockteil, Clone Commander Fox und zwei seiner Coruscant Shock Trooper handeln. Freudig erwartet werden dürfte wohl auch die Minifigur von Padmé Amidala, die dem Set ebenfalls beiliegen soll! Das Set wird aus 1083 Teilen bestehen und soll ab September für 149,99 Euro verfügbar sein.

  • Setnummer: 75354
  • Bezeichnung: [Republic Gunship]
  • Teilezahl: 1083
  • Minifiguren: 5
  • Veröffentlichungsdatum: 1. September 2023
  • UVP: 149,99€

LEGO 75357 [The Ghost]

Mit der LEGO 75357 Ghost kehrt eines der beliebtesten Star Wars Raumschiffe in Klötzchenform zurück. Bereits 2014 erschien das Schiff im Look der Animationsserie Rebels, ab September wird es die Ghost als Set basierend auf der Serie Ahsoka geben. Bestehend aus 1394 Teilen, müsst ihr einen Preis von 169,99 Euro für das Schiff von Hera Syndulla bezahlen. Wie wir hörten sollen dem Set fünf Figuren beiliegen. Dabei handelt es sich um Hera, Chopper, den ebenfalls aus Rebels bekannten Mon-Calamari-Mechaniker Quarrie, Heras Sohn Jacen und eine bislang unbekannte männliche Figur mit dunkler Hautfarbe.

  • Setnummer: 75357
  • Bezeichnung: [The Ghost]
  • Teilezahl: 1394
  • Minifiguren: 5
  • Veröffentlichungsdatum: 1. September 2023
  • UVP: 169,99€

LEGO 75359 [Republic Swamp Speeder]

Der LEGO LEGO 75359 Republic Swamp Speeder gibt uns bislang noch einige Rätsel auf. Mit einem Umfang von gerade einmal 108 Teilen entspricht das Set eher einem typischen Battle Pack. Dafür würden auch die wohl enthaltenen 4 Figuren sprechen. Dennoch wird das Set hierzulande 26,99 Euro kosten und ist damit ganze 7 Euro teurer als aktuelle Battle Packs.

Neben dem titelgebenden Swamp Speeder sollen im Set unseren Informationen nach vier Klone enthalten sein. Der aus den letzten Folgen der siebten Staffel The Clone Wars bekannte Captain Vaughn wird erstmals auftauchen, bei den restlichen drei Figuren wird es sich wohl um seine Männer aus der 332nd Company handeln. Die Helme der Figuren werden mit den neuen seitlichen Löchern versehen sein, sodass entsprechende Accessoires, wie Sonnenvisiere oder Rangefinder, angesteckt werden können.

  • Setnummer: 75359
  • Bezeichnung: [Republic Swamp Speeder]
  • Teilezahl: 108
  • Minifiguren: 4
  • Veröffentlichungsdatum: 1. August 2023
  • UVP: 26,99€

LEGO 75367 UCS Venator Sternzerstörer

Erst im Dezember 2022 erreichte der 75252 Imperiale Sternzerstörer den EOL-Status und verschwand für immer aus den Verkaufsregalen. Allzu lange müssen Fans aber nicht auf einen neuen Sternzerstörer warten. Denn wie wir erfahren haben, wird schon im Oktober ein Venator Sternzerstörer als UCS Modell bei LEGO erscheinen. Der Kreuzer der Republik ist zwar etwas kleiner als die imperiale Variante, dürfte mittlerweile aber eine ebenfalls nicht unbeachtliche Fanbase haben.

Das Set besteht aus 5374 Teilen und soll hierzulande voraussichtlich 649,99 Euro kosten. Damit hat das Set in etwa 700 Teile mehr als die imperiale Variante, kostet aber 50 Euro weniger. Zu hoffen wäre, dass das Set vielleicht im selben Maßstab gehalten ist wie sein Vorgänger, sodass beide Schiffe nebeneinander ein tolles Gesamtbild abgeben. Im LEGO 75367 UCS Venator Sternzerstörer sollen sich außerdem zwei Minifiguren befinden, die mit Sicherheit auch wieder am Standfuß ausgestellt werden können: Admiral Yularen in jungen Jahren mit braunen Haaren, sowie Captain/Commander Rex mit einem neuen Gesichtsdruck, der auch das Pflaster seitlich des Kopfes zeigt, das aufgebracht wurde, nachdem Rex’ Inhibitorchip entfernt wurde.

  • Setnummer: 75367
  • Bezeichnung: [UCS Venator Sternzerstörer]
  • Teilezahl: 5374
  • Minifiguren: 2
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Oktober 2023
  • UVP: 649,99€

Alle LEGO Star Wars 2023 Neuheiten im Überblick

In der nachfolgenden Tabelle haben wir euch noch einmal alle bislang bekannten Infos zu den bereits erschienenen und noch erscheinenden LEGO Star Wars 2023 Neuheiten übersichtlich zusammengefasst.

BildNummerNameTeileUVPReleaseVerfügbarkeit
40591Todesstern II289gratis ab 150€ Star Wars Einkauf01.05.2023LEGO
40615Tusken Raider1529,99€01.01.2023LEGO
40623Helden der Schlacht von Endor54939,99€01.05.2023LEGO
75344Boba Fett's Starship Microfighter859,99€01.01.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75345501st Clone Troopers Battle Pack11919,99€01.01.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75346Snubfighter der Piraten28534,99€01.05.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75347TIE Bomber62564,99€01.01.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75348Mandalorianischer Fang Fighter vs TIE Interceptor95799,99€01.05.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75349Captain Rex Helm85469,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75350Clone Commander Cody Helm76669,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75351Princess Leia (Boushh) Helm67069,99€01.03.2023Alternate
LEGO
Lucky Bricks
75352Thronsaal des Imperators - Diorama80799,99€01.05.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75353Verfolgungsjagd auf Endor - Diorama60879,99€01.05.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
LEGO Box 202175354Republic Gunship1083149,99€01.09.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75355X-Wing Starfighter1949239,99€01.05.2023Alternate
LEGO
75356Supersternzerstörer Executor63069,99€01.05.2023LEGO
LEGO Box 202175357The Ghost1394169,99€01.09.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75358Tenoo Jedi Temple12442,99€01.06.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75359

Ahsokas Clone Trooper der 332. Kompanie – Battle Pack

10820,99€01.08.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75360Yodas Jedi Starfighter25334,99€01.08.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75361Spinnenpanzer52652,99€01.08.2023LEGO
LEGO Box 202175362[Ahsoka's T-6 Jedi Shuttle]59974,99€01.09.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75363N-1 Starfighter des Mandalorianers – Microfighter8815,99€01.08.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
LEGO Box 202175364[Ahsoka]1056104,99€01.09.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75365

Rebellenbasis auf Yavin 4

1067169,99€01.08.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
LEGO Box 202175366LEGO Star Wars Adventskalender32037,99€01.09.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
LEGO Box 202175367Venator Sternzerstörer5374649,99€01.10.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75368Darth Vader Mech13915,99€01.08.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75369Boba Fett Mech15515,99€01.08.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
75370Stormtrooper Mech13815,99€01.08.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
LEGO Box 202175371[Baubarer Chewbacca]2320209,99€01.09.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks

Was sagt ihr zu den vier kommenden LEGO Star Wars 2023 Neuheiten? Welches Set spricht euch auf Anhieb an, welches eher weniger? Setzt ihr eines davon bereits auf eure Einkaufsliste? Teilt uns eure Meinung dazu gerne in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

56 Antworten

      1. Das doofe ist, dass der erste April nicht nur der Tag der Späße ist, sondern auch der Stichtag des ersten Quartalswechsel. Da werden Viele Informationen veröffentlicht.

        10
        0
  1. Wow, das Gunship und der Swamp Speed er klingen super und dann noch eine neue ghost? Nur der Venator Sternzerstörer is nicht so prall vom preis her, aber die Figuren… 😬 Lego machts einem echt hart.

    11
    1
    1. ja …..und auch wenn, ohne offizielle Bilder ist jedes Gerücht am Ende des Tages …..nur Gelaber auf dem man kein Hype aufbauen sollte ^^

      7
      23
  2. Ich hoffe ganz ehrlich, dass das kein April Scherz ist. Ich würde mich über die Sets und den Minifiguren richtig freuen. Das klingt alles schon zu schön, um Wahr zu sein.

    19
    0
        1. Wow, scheint doch kein April Scherz zu sein. Konnte es ehrlich gesagt nicht glauben. Dann werden dieses Jahr doch ein paar Lego Star Wars Träume wahr. Endlich mal ein Offizier in Klonkriegs Uniform. Hoffe da folgen noch Klon Offiziere. Shock Trooper und ein Phase II Fox darf es auch gerne geben. 🙂 Zumindest vermute ich mal, dass es kein Phase I Set ist.

          Auf eine Ghost hoffte ich schon langen nur leider ist sie ohne Zeb, aber vielleicht kommt da ja noch was. Immerhin hatte er ja auch erst kürzlich in The Mandalorian einen Auftritt.

          Beim ISP bin ich echt gespannt, von den etwas mehr als 100 Teilen, dürften doch mindestens 25 schon für die Figuren drauf gehen.

          6
          1
  3. bitte lasst das kein Aprilscherz sein. Bitte nicht. Ein Gunship, Venator und die Ghost, geht’s nich besser? Bitte kein Aprilscherz oh bitte nicht 😳

    10
    0
  4. Boah, super News, aber der Captain Rex nur in dem 650€ Set…
    Typisch Lego….Hoffentlich gibt es ihn bald in einem nicht so teurem Set(Lego hat ja mal gesagt sie wollen Figuren nicht nur exklusiv in teuren Sets machen :-/)

    9
    0
  5. Ich hoffe ja auf einen Aprilscherz… den seit Jahren gewünschten Captain Rex in einem 650-Euro-Set rauszubringen ist zumindest schonmal ein ziemlich guter Witz…

    5
    0
  6. Schade, dachte Lego bringt zum 40 jährigen Return of the Jedi noch ein schönes UCS Set heraus, aber außer dem X-Wing kommt da wohl nichts mehr.

    4
    0
    1. Der springt auf jeden Hypetrain drauf. Der ließt nur Promobricks und hinterfragt nichtmal die News. Aber so kennt man das ja bei dem: viele schöne Klickbaitvideos und kaum Inhalt dahinter

      10
      3
      1. Aufjeden Fall. Ich wollte nicht sagen, dass ihr unzuverlässig seit, ich wollte nur sagen, dass MandR keine hertrauenswürdige Quelle für Leaks ist, weil er jeden irrelevanten Leak als schon fast-Wahrheiten abstempelt und damit Hoffnungen schafft, die enttäuscht werden müssen.

        Ich hoffe euer Kommentar (der weit nach Mitternacht veröffentlicht wurde) bedeutet dass das kein Aprilscherz war. Ich denke es wäre wirklich angeraten in den Artikel nun zu sagen ob es ein Scherz war oder nicht

        6
        0
    1. Ich bezweifle, dass sie wegen einem Steinehaufen- der auch noch “Jäger” genannt wird- noch ein Jahr warten wird.
      Aber: Nächstes Jahr gibt’s dann wohlmöglich die Honeymooner-Arena von Geonosis mit 16 Figuren, die alle exklusiv sind und für schmale 900 Euro bei Dir einziehen würden- da is dann eh keine Hochzeit drin.

      2
      0
      1. ganze 16 Figuren bei 900?!
        Bei der Star Wars UCS Logik wohl eher 12.
        3 (normale) Kampfdroiden, drei Phase 1 Klone, Anakin, Obiwan, Padme, R2D2 und als Special ein roter battledroid und C3PO mit vertauschen Köpfen

        0
        0
  7. Gunship klingt nett, das große war doch wirklich abschreckend groß und teuer. Mit harten Rabatten könnte das ne schöne Adventskalender/Geschenk Alternative sein

    3
    2
  8. Danke für die Info!

    Dass wir endlich einmal ein neues Republikanisches Kanonenboot bekommen werden, freut mich sehr. Die Figurenauswahl scheint auch recht interessant zu sein – bis auf: Warum ist kein Pilot in diesem Set enthalten? Oder fliegen nach Episode 2 reguläre Klonkrieger diese Vehikel?

    Dass der Venator als (m. M. n. komplett sinnentleertes und maßlos überteuertes) UCS Set daherkommt, ist massiv enttäuschend. Ich hätte mir so sehr einen im System Maßstab mit interessanten Innenräumen und vielen tollen v. a. neuen Figuren gewünscht.

    2
    2
  9. Meine Vermutung. Da bei den UCS Sets fast immer noch ein Playscale Set von dem Schiff parallel auf dem Markt war und das nun anscheinend auch beim Gunship so sein wird, kommt vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr ein Spielvenator. Mal sehen.

    3
    0
  10. Okay, zu 100% traue ich dem Braten noch nicht, aber ich spiele mal mit:

    Gunship
    Mir persönlich reicht die UCS Variante. Auf Reddit kursiert wohl schon eine Beschreibung, in welchem Farbschema das Schiff kommen soll (laut User “Fluffysky6″*). Erinnert mich persönlich eher an ein Feuerwehrfahrzeug.

    Ghost
    Phew. Das Schiff hat mich nie wirklich abgeholt, Rebels ebensowenig. Easy pass for me.

    Swamp Speeder
    Tjoa, für mich leider die falschen Klone. Commander Bly und das 327th Star Corps hätten mich ja wahrscheinlich überredet, 332nd Klone lassen mich aber kalt.

    Bis hierhin also eine sehr langweilige (aber günstige!) Jahreshälfte.

    Venator
    Ja, das könnte ein Highlight werden, doch da kommt es für mich auf die Umsetzung drauf an. Wenn mich das Set zu sehr an den Clone Wars-Style erinnert (rote Brücken z.B.), dann wird das Jahr wirklich SEHR günstig für mich. Wenn das Set aber ROTS vom Venator Stil als Vorlage nimmt, wird es schwierig Nein zu sagen.
    Leider deuten die Minifiguren ja auf Möglichkeit A hin. Mal abwarten. Möglichkeit B könnte dazu führen, dass ich zum ersten Mal erwägen würde, die Minifiguren eines Sets zu verkaufen.

    *Besagter User berichtet nun, dass das Set 75362 das T6 Shuttle von Ahsoka sein wird, 599 Teile enthält und 70 Bucks kosten wird. Erscheinungsdatum: 01.09.
    Minis: Ahsoka, Sabine, Huyang und eine Figur, die an einen Inquisitor erinnert.

    1
    2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren