Update: Mittlerweile gibt es weitere Bilder zu den beiden LEGO Star Wars 2022 Sommer Neuheiten in hoher Auflösung, auf denen nun auch alle Minifiguren und die Funktionen der Sets zu erkennen sind. Wir haben sie im Beitrag an entsprechender Stelle ergänzt. Vielen Dank an Dylan Chow fürs Weiterleiten!
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Gut einen Tag zu früh sind aktuell schon die ersten Bilder zu zwei der kommenden LEGO Star Wars 2022 Sommer-Neuheiten in der Walmart-App zu finden. Es handelt sich dabei um die beiden Sets 75333 Obi-Wan Kenobi’s Jedi Starfighter und 75336 Inquisitor Transport Scythe, die wohl morgen Abend im Rahmen des ersten Obi-Wan Wednesday zusammen mit dem Set 75334 Obi-Wan Kenobi vs. Darth Vader vorgestellt werden sollen.
Vielen Dank an Falcon Fan 1414, der uns auf die Bilder aufmerksam gemacht hat!
75333 Obi-Wan Kenobi’s Jedi Starfighter






Unter den LEGO Star Wars 2022 Sommer Neuheiten wird sich mit der Setnummer 75333 auch ein weiterer Jedi Starfighter befinden. Das Set basiert auf Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger und ist tatsächlich das einzige LEGO Set zum 20-jährigen Jubiläum des Films. Der Starfighter sieht seinem Vorgänger aus dem Set 75191 Jedi Starfighter with Hyperdrive von 2017 sehr ähnlich, hat dieses Mal aber eine kleine abnehmbare Satellitenschüssel dabei, um die Szenen aus dem Film detailgetreu nachspielen zu können.
Als Minifiguren sind im Set Obi-Wan Kenobi mit Kapuze, Haarteil und aufgedrucktem Mantel, R4-P17 und zum allerersten Mal in der langen Geschichte von LEGO Star Wars die Kaminoanerin Taun We enthalten. Das Gerücht, dass LEGO hierfür eine LEGO Minidoll verwenden würde, hat sich unlängst als Fake herausgestellt. Stattdessen kommt ein normaler Minifigurentorso und ein Minifiguren-Rock-Teil zum Einsatz, wie wir es beispielsweise von Prinzessin Leia kennen. Für den langen Hals und den Kopf des Aliens wurde ein neues Kombo-Teil entworfen, welches voraussichtlich dual-moulded ist und wie ein normaler Kopf auf den Torso aufgesteckt werden kann. Das Set besteht aus 282 Teilen und wird wohl 29,99 Euro kosten.
- Setnummer: 75333
- Bezeichnung: Obi-Wan Kenobi’s Jedi Starfighter
- Teilezahl: 282
- Figuren: 3
- Veröffentlichungsdatum: 01. August 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: 29,99 Euro
75336 Inquisitor Transport Scythe






Beim Set 75336 wird es sich um ein Set aus der kommenden Serie Obi-Wan Kenobi handeln. Wie uns der voraussichtliche Name Inquisitor Transport Scythe schon verrät, ist es das Raumschiff der Inquisitoren, dass bereits in den Trailern und Konzeptartworks zu sehen war. Was die meisten Fans sicher freuen wird ist, dass in diesem Set tatsächlich alle drei prominenten Inquisitoren als Minifiguren vorkommen: der Großinquisitor mit bedrucktem Brustpanzer und Umhang, die dritte Schwester Reva mit Umhang und der fünfte Bruder mit Brustpanzer. Außerdem gibt es noch eine Obi-Wan Minifigur, die sich von der aus dem kleineren Set unterscheidet. Sie trägt ein blaues Oberteil und darüber einen Stoff-Poncho. Das Set wird 99,99 Euro kosten und aus 924 Teilen bestehen.
- Setnummer: 75336
- Bezeichnung: Inquisitor Transport Scythe
- Teilezahl: 924
- Figuren: 4
- Veröffentlichungsdatum: 01. August 2022
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: 99,99 Euro
Alle LEGO Star Wars 2022 Neuheiten
Bild | Nummer | Name | Teile | UVP | Release | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 40539 | Ahsoka Tano | 164 | 9,99€ | 01.01.2022 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 40547 | Obi-Wan Kenobi & Darth Vader | 260 | 19,99€ | 27.05.2022 | LEGO |
![]() | 40557 | Verteidigung von Hoth | 64 | 14,99€ | 01.01.2022 | LEGO |
![]() | 40558 | Kommandostation der Clone Trooper | 66 | 14,99€ | 01.01.2022 | LEGO |
![]() | 75320 | Snowtrooper Battle Pack | 105 | 19,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75321 | Razor Crest Microfighter | 98 | 9,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75322 | AT-ST auf Hoth | 586 | 49,99€ | 01.01.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75323 | Die Justifier | 1022 | 169,99€ | 01.08.2022 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75324 | Angriff der Dark Trooper | 166 | 29,99€ | 01.03.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75325 | Der N-1 Starfighter des Mandalorianers | 412 | 59,99€ | 01.06.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75326 | Boba Fetts Thronsaal | 732 | 99,99€ | 01.03.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75327 | Helm von Luke Skywalker (Rot Fünf) | 676 | 59,99€ | 01.03.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75328 | Mandalorianer Helm | 584 | 59,99€ | 01.03.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75329 | Death Star Trench Run Diorama | 665 | 59,99€ | 26.04.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75330 | Jedi Training auf Dagobah - Diorama | 1000 | 79,99€ | 26.04.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75331 | The Razor Crest | 6187 | 599,99€ | 03.10.2022 | LEGO |
![]() | 75332 | AT-ST | 87 | 34,99€ | 01.08.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75333 | Obi-Wan Kenobi's Jedi Starfighter | 282 | 34,99€ | 01.08.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75334 | Obi-Wan Kenobi vs. Darth Vader | 408 | 49,99€ | 01.08.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75335 | BD-1 | 1062 | 99,99€ | 01.08.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75336 | Die Scythe – Transportschiff des Großinquisitors | 924 | 99,99€ | 01.08.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75337 | AT-TE Walker | 1082 | 139,99€ | 01.08.2022 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75338 | Überfall auf Ferrix | 679 | 79,99€ | 01.08.2022 | LEGO |
![]() | 75339 | Müllpresse im Todesstern – Diorama | 802 | 89,99€ | 26.04.2022 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75340 | LEGO Star Wars Adventskalender | 329 | 34,99€ | 01.09.2022 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75341 | Luke Skywalkers Landspeeder | 1890 | 199,99€ | 01.05.2022 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75342 | Republic Fighter Tank | 262 | 39,99€ | 26.04.2022 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 75343 | Dark Trooper Helm | 693 | 59,99€ | 01.03.2022 | LEGO Lucky Bricks |
20 Antworten
Das Boxart von Obi-Wan’s Starfighter ist ziemlich seltsam gewählt. Ansonsten sieht alles soweit ok aus 🙂
Ich hoffe nur, dass Obi Wan’s Astromech R4-P17 (genau wie die neuesten Versionen von R2-D2) eine Rückseitenbedruckung hat.
Beim Episode-2-Obi-Wan hätten sie aber ruhig das neue Haarteil verwenden können, oder zumindest das schon existierende 35494. Das Snape-/Dastan-Haarteil hat wenig Ähnlichkeit mit der Vorlage. Und das Cockpit ist schon wieder viel zu hoch… Ich glaube, ich kaufe nur Taun We einzeln.
Uh Taun We
Freue mich mega auf das Set von Obi Wans Sternenjäger. Auch wenn das Cockpit etwas zu hoch ist. Denke der Jäger wird umgebaut. 😉 .
Das Schiff der Inquisitoren wirkt ein wenig klein für den Preis. Aber vielleicht täuschen mich da nur meine Augen.
Cool!
Bat Obi-Wan im Transport Shuttle einen neuen Lichtschwert-Mold?! Oder sieht das nur durch die schlechte Qualität des Bildes so aus? D:
Nein, bei den HD Bildern sieht man es jetzt auch besser. 😀
Werde Safe alles sofort kaufen. Einfach mega was LEGO da wieder auffährt! Geht beides in den freien Handel?
August dauert noch so lange 🙁
Ja vermutlich kommt die ganze Augustwelle in den freien Handel. Der erste Leak dieser Sets war meines Wissens von der Homepage des Händlers wagners24.de also kein Exklusivvertrieb.
Ja, das sind beides ganz gewöhnliche Sets, die zu allen Händlern kommen. 🙂
Ist das neu, dass die Setnummer nicht mehr vorne draufsteht? Auf den Juni-Neuheiten ist ja noch das normale Design vorne.
Das ist einfach nur ein alternatives Rendering der Verpackung, dass vermehrt in Nordamerika zu sehen ist. Die Verpackung wird nach wie vor normal aussehen.
Danke Dir für die Antwort. Sah auf den ersten Blick sehr ungewohnt aus 🙂
Das Shuttle ist ja wohl der Hammer – soviel Platz und Größe hätte mal das Bad Bad Shuttle haben sollen ….da würde die komplette Truppe + Crosshair + Omega + Gong Droide + Rex locker reinpassen !
Wow, ich kann es kaum erwarten, das zu kaufen
Das Shuttle und die Figuren dazu gefallen mir sehr. Mochte ja auch schon Krennic’s shuttle. Das wird auf jeden Fall gekauft. Bei dem anderen würde ich es mir nut wegen der Taun We Figur kaufen da ich schon den Jedi Starfighter mit Hyperdrive besitze.
Jedi Starfighter – nett, aber der Jedi Starfighter wirkt etwas “abgespeckt. Andererseits die Figuren könnten interessant sein (ich selbst hab noch wenig aus EP I – III – ausgenommen Tanks und Clownkrieger) – für 30 Euro UVP kann man das mitnehmen.
Bei der Scythe bin ich etwas unsicher 100 Euro 924 (?) Teile 4 Figuren scheint für SW ja ein akzeptables P/L Verhältnis anzudeuten
– 3 Neulinge (? – für mich jedenfalls) und ein Obi Wahn … sind OK.
Das Design sieht auf den ersten Blick nett aus – man muss aber warten, ob die Serie an die Mando/Boba Story herankommt – bisher bin ich leicht “underwhelmed” Aber Freitag gehts los 😉 – Irgendwie hab ich Angst, dass die Konstruktion eher filigran ist – Also eine Plattenhülle und nicht viel mehr dahinter – mal sehen wie gesagt.
Bin aber nicht unbedingt darauf aus jetzt gleich alles zu kaufen – gibts wahrscheinlich auch nächstes Jahr noch.
Mein haben wollen beschränkt sich da auf ein mildes Jaaaaa?????
Da wird der Helm des Inquisitors aus der 75082 wohl durch die Decke gehen. Für mich persönlich gilt: Figuren Top, der Rest nicht meins. Also Einzelkauf der Minifigs o. Sets ohne Minifigs zu ebay
Hat LEGO gerade ernsthaft die UVP um 5€ nach oben geschossen für den Starfighter?
Sieht so aus …
Oh man… Die wissen echt wie sie sich bei ihren Kunden beliebt machen …