Wie bereits erwähnt, war ich in der vergangenen Woche mit Fernando aus dem PROMOBRICKS Team auf der Spielwarenmesse 2025 in Nürnberg – und natürlich haben wir uns auch den LEGO Stand angeschaut. Zudem gab es eine Einladung zu den „LEGO Press Moments“, wo einige wenn auch schon bekannte Set-Neuheiten für dieses Jahr vorgestellt wurden. Vor Ort war auch Nationalspieler Thomas Müller (leider nur im Video), der sich als neuer LEGO Trainer und Markenbotschafter präsentiert hat.

Nettes Gimmick am Ende des Presse-Termins am LEGO Stand: Die Teilnehmer erhielten eine Trainer-Pfeife aus LEGO Steinen (geklebt übrigens). Wenn ich das in den Kommentaren unter unserem Facebook-Post richtig gelesen habe, hat Brickmaster Rene Hoffmeister die Pfeifen für das Event in Nürnberg designed und produziert.







26 Antworten
Hat in jeder Pfeife Thomas Müller persönlich herein gepfiffen und was hinterlassen? Nur so hätte es einen Sammlerwert! :))
Echt armseliger Stand von LEGO verglichen mit den Alternativen Herstellern. Sie haben noch nicht einmal die März Neuheiten ausgestellt…
LEGO zeigt öffentlich auf dem Stand in Nürnberg schon lange keine „echten“ Neuheiten mehr. Bilder gibt es wahrscheinlich erst zur Toy Fair New York. Im Stand-Inneren gilt Fotografier-Verbot.
ändert ja aber nichts an der Tatsache was R0Sch gepostet hat.
Wollte ich auch nicht in Abrede stellen, nur zur besseren Einordnung. Im Standinneren wurde jede Menge gezeigt 🙂
Echt und was wurde da so gezeigt welche Sets?
Tut mir leid, dazu gibt es keine Infos vorab bei uns. Danke für dein Verständnis.
Kannst du vielleicht nur sagen, ob es Sets waren, wo es schon Bilder zu im Netz gab oder auch Sachen, die wirklich noch nirgendwo in Umlauf gebracht worden?
Nein, das zeigt nur, dass Menschen wie R0Sch immer noch nicht verstanden haben, dass die Spielwarenmesse keine Publikumsmesse, sondern eine Fachmesse ist. Daher ist es völlig normal, dass die großen Hersteller geschlossene Stände haben, die man nur mit NDA betreten darf, weil sich die dort gezeigten Neuheiten an Händler richten. Ist bei Mattel, Hasbro, Playmobil, etc. genauso.
Tja schade, Chance verpasst, einen schönen Bericht zu verfassen. Aber es zeigt, Lego ist euch wieder wohlgesonnen und was in Nürnberg bei Lego zu sehen war, bleibt vorerst in Nürnberg.
Ich gehe mal stark davon aus, dass das eine ganz normale Pressevorstellung war und die Teilnehmer sicher auch eine NDA unterzeichnen mussten…
Da fragt man sich warum Lego sich die Mühe macht überhaupt da was auszustellen.
Richtig. Dann brauche ich als Fan Blog da auch nicht auftauchen, wenn ich eh nichts berichten darf.
Du darfst gerne davon ausgehen, dass wir nicht nur deswegen auf die Spielwarenmesse gefahren haben.
Weil die Spielwarenmesse Nürnberg eine Fachmesse ist und es darum geht, die kommenden Produkte den Händlern vorzustellen.
Und augenscheinlich nicht nur Händlern, sonst wären die ganzen Influencer (oder Blogbetreiber) wohl nicht eingeladen 😉 Gleichzeitig frage ich mich, warum dann LEGO unbebilderte Produkte bzw. Produktbeschreibungen den Händlern zusendet, wenn es darum geht, die Waren in den Verkauf zu bringen.
„Gleichzeitig frage ich mich, warum dann LEGO unbebilderte Produkte bzw. Produktbeschreibungen den Händlern zusendet, wenn es darum geht, die Waren in den Verkauf zu bringen.“
In den geschlossenen Messeständen gilt absolutes Fotografierverbot, sowohl für Influencer als auch für Händler. Daher ist es nur logisch, dass Lego Bildmaterial auch den Händlern möglichst spät zur Verfügung stellt, um Leaks des Bildmaterials zu verhindern. Die kennen die Sets ja von der Vorstellung vom Messestand.
Na, immerhin zwei hübsche Damen auf dem Titelfoto, wenn schon keine Top Secret Produkte gezeigt werden dürfen…
Schade das die Politik von Lego es nicht gestattet den Stand zu besuchen .
lego ist wie Allan ,traurig wenn man es bekommen und Happy wenn man es wieder abgeben darf.
Wenn keine Neuheiten zu sehen sind, wo ist dann der Informationsgehalt dieses Beitrags?
Markenbotschafter Müller fand ich persönlich von Anfang an eher überflüssiger Marketingklamauk.
Wir wussten vorher, was uns am LEGO Stand erwartet und was erlaubt sein wird und was nicht. Von daher keine „böse “ Überraschung. Ist seit Jahren schon so. In Nürnberg gibt es keine Bilder, in London gibt es keine Bilder von den Neuheiten, in New York auf der Toy Fair wird dann spannend. Zumindest war es bisher so.
Ja aber dann frage ich mich wozu man dort hingeht ? Macht absolut keinen Sinn mehr.
Fast alle anderen sind offen und zeigen was sie bringen nur Lego tut so als würden sie Produkte für das Pentagon entwickeln die keiner vorher sehen darf, Lego ist mitlerweile einfach nur Lächerlich in dieser Hinsicht.
Alleine die Tatsache, eine „Presseveranstaltung“ VOR dem Stand abzuhalten, ist ein Armutszeugnis… Ich habe viele enttäuschte Gesichter gesehen.
Freue mich auf One Piece und das Nintendo Thema vor allem den Game Boy
Finde den Fehler in dem Satz:
„Vor Ort war auch Nationalspieler Thomas Müller (leider nur im Video), der sich als neuer LEGO Trainer und Markenbotschafter präsentiert hat.“
War er jetzt vor Ort oder nicht? Mein Gefühl sagt mir nein 😉 Wie war noch mal die Definition von „vor Ort“? Ach ja: physisch anwesend ….
Da hast du sicherlich recht, deshalb auch die direkt folgende Einschränkung. Ein erlaubtes Stilmittel 🙂