Die LEGO GmbH blickt laut Pressemitteilung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Laut NPD Group Deutschland stiegen die Verbraucherumsätze des Unternehmens um 3,2 Prozent. In einem sehr dynamischen Markt stabilisiert die LEGO GmbH den Marktanteil von 16,8 Prozent auf Vorjahresniveau und ist weiterhin Marktführer im deutschen Spielwarenmarkt. Eine klare Orientierung an den Interessen und Bedürfnissen der Zielgruppe hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr ausgezahlt.
Das neue Portfolio spricht eine vielschichtige Zielgruppe an und soll sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen. Die unterschiedlichen Interessen kleiner und großer Fans waren Ausgangspunkt in der Entwicklung der LEGO Neuheiten – sei es die Faszination für Fahrzeuge, Leidenschaft für Reisen, Begeisterung für Alltags- oder Superhelden, das gemeinsame Spiel oder der Wunsch nach Entspannung. Neben physisch-digitalen Sets lanciert die LEGO GmbH in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den neuen Lizenzpartnern Automobili Lamborghini sowie der beliebten Lizenzreihe Fast & Furious echte automobile Highlights.
LEGO nimmt die Schweiz in den Fokus
Der Marktanteil der LEGO GmbH im Schweizer Spielwarenmarkt liegt mit 19,1 Prozent[4] weiterhin auf sehr hohem Niveau. Nach einem herausfordernden Jahresstart hat die LEGO GmbH einen hohen Fokus auf die Entwicklung im Schweizer Markt gelegt und eine Vielzahl an Aktivitäten mit Partnern vor Ort ins Leben gerufen. Diese Maßnahmen haben sich in der zweiten Jahreshälfte des vergangenen Jahres bereits ausgezahlt, das Unternehmen wuchs insbesondere im wichtigen Weihnachtsgeschäft wieder über dem Markttrend. Geschäftsführerin Karen Pascha-Gladyshev blickt optimistisch auf das neue Geschäftsjahr „Durch die erfolgreichen Maßnahmen, die wir in der Schweiz umgesetzt haben, konnten wir den Verlauf zum Jahresende drehen und auch hier weiterwachsen.
Besonders freut mich, dass das Top-Produkt in der Schweiz im vergangenen Jahr ein LEGO Produkt war: der LEGO Technic Liebherr Bagger R9800. Und auch 2020 setzen wir viele Aktionen in der Schweiz um, um Schweizer Kinder und Erwachsene für unsere Produktneuheiten zu begeistern.“
Verstärkte Ansprache von Erwachsenen LEGO Fans
Hauptzielgruppe der LEGO GmbH sind und bleiben Kinder, im Jahr 2020 will das Unternehmen verstärkt jedoch auch Erwachsene ansprechen, um sie für die unendlichen Möglichkeiten des LEGO Steins zu begeistern. Bereits 2019 ging jeder zehnte Euro des Unternehmensumsatzes auf einen Produktkauf für einen Erwachsenen zurück.
Karen Pascha-Gladyshev erklärt: „Herausforderungen kreativ zu meistern, ist ein Thema für jede Generation. In der Zukunft, aber auch heute ist diese Fähigkeit essenziell, um auf vielfältigen Wegen Lösungen zu entwickeln. […] Und das Bauen mit dem LEGO Stein hat für Erwachsene noch einen ganz anderen Mehrwert, dabei kann man einem hektischen Alltag entfliehen und herrlich entspannen.“