Anfang Oktober 2025 kommen auch vier LEGO Seasonal Oktober-Neuheiten 2025 in den Handel. Alle vier Sets sind exklusiv im LEGO Online-Shop als auch in den Brand Stores erhältlich. Mit dem LEGO Star Wars 40806 Gingerbread AT-AT stößt auch ein Lizenz-Set zur LEGO Seasonal Reihe dazu, worüber sich die LEGO Star Wars Fans und Minifiguren-Sammler besonders freuen dürften.




Aber auch die drei anderen Neuheiten der Reihe können sich sehen lassen. Los geht es mit der LEGO 40820 Große Weihnachtsmann-Figur aus 761 Teilen für 54,99 Euro (UVP). Mit diesem Set bekommen Fans der Up-Scaled LEGO Minifiguren wieder frischen Nachschub – und auf den ersten Blick sieht der Weihnachtsmann ziemlich schick aus. Bei mir wird das Set sicherlich neben dem Läufer im Warenkorb landen.
Weiter geht es mit dem LEGO 40809 Weihnachtliches Lebkuchenhaus aus 498 Teilen für 39,99 Euro und den LEGO 40812 Deko-Schneemänner aus 168 Teilen für 12,99 Euro. Die beiden letzteren LEGO Seasonal Oktober-Neuheiten 2025 werden wahrscheinlich nicht auf meiner Shopping-Liste landen, zumal das Lebkuchenhaus in den vergangenen Jahren schon mehrfach mit kleineren Variationen erschienen ist.
Was ist eure Meinung zu den neuen aisonalen LEGO Sets? Welches Set landet bei euch auf der Einkaufsliste? Oder ist die Reihe für euch gänzlich uninteressant?
Liebe Leserinnen und Leser, herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung! Jeder Einkauf über unsere Shopping-Links hilft uns, weiter spannende Inhalte für euch kostenfrei zu erstellen. Ihr seid der wahre Motor hinter unserem Projekt – Danke, dass ihr seit vielen Jahren dabei seid und unsere Arbeit supported!
7 Antworten
Der große Weihnachtsmann und der AT-AT werden gekauft.
Der große Weihnachtsmann gefällt mir 🙂
Nach meinem Kalender hat der September noch ein paar Tage.
Freu mich auf die Sets
Sind das denn die Hauptsets zu Weihnacht oder kommt noch ein Hauptset (wie Santas Visit z. B.)?
Nein, da der Winter Village Zug und XXL-WeihnachtsBaum sind ja bereits vorgestellt.
Weihnachtsmann und AT-AT werden auf jedenfall gekauft. Hoffentlich gibt es dann das GWP noch. Das gefällt uns nämlich auch gut.