Die neue LEGO Formel 1 Collectable Race Cars „Minifiguren“-Reihe ist noch nicht erschienen, da hat LEGO selbst schon einen Vorschlag zur Präsentation der kleinen Flitzer parat. Relativ versteckt auf LEGOs Pick-a-Brick Webseite können wir aktuell eine Anleitung für einen sogenannten „Car Display Stand“ finden. Mithilfe dieser lässt sich dann aus insgesamt 149 Teilen das Podium zusammenbauen. Dieses besteht maßgeblich aus vielen verschiedenen Plates aus Schwarz und Dunkelgrau, Fliesen in Rot/Weiß sorgen dabei für den Racing-Look.


Alle Teile bei LEGO Pick-a-Brick bestellbar
Die dafür benötigten Teile lassen sich aktuell alle bei LEGO Pick-a-Brick als Bestseller bestellen, wir haben für euch nachgerechnet, für die Teile werden dort knapp 30 Euro fällig, die Servicegebühr von 6 Euro entfällt bei diesem Betrag. Alternativ lassen sich die Teile gegebenenfalls auch bei Bricklink günstiger bestellen, darauf wollen wir der Vollständigkeit halber hinweisen. Die Anleitung haben wir hier als PDF für euch noch einmal verlinkt, dort findet ihr auch direkt auf Seite 1 die Teileliste.
Wer also nach einer etwas originelleren Möglichkeit sucht, die Boliden in Szene zu setzen wird mithilfe dieser offiziellen Anleitung eventuell gut bedient sein. Die Formel 1 Rennwagen erscheinen am 1. Mai 2025 zur UVP von 3,99 Euro, es wird 12 verschiedene Fahrzeuge zum Sammeln geben, für jedes Formel 1 Team eines.

Mit dem Einkauf über unsere Shop-Links unterstützt ihr die Arbeit von PROMOBRICKS. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zusammenbauen!
6 Antworten
EUR 4×12 + EUR 30 + Versand für die Teile = mehr als 80 EUR. Um diesen Preis gibt es sowohl schönere Sets als auch welche, die weniger repetitiv zu bauen sind. Sogar innerhalb des F1-Unterthemas, außerhalb dessen sowieso. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Serie der große Renner wird.
Wozu?
Schade das die Helme nicht die gleichen wie bei den Speed Champions sind. Sonst würde ich sie mir kaufen.
Der Mould ist doch der gleiche – nur die Prints unterscheiden sich. Ich hätte mir lediglich noch einen gelben Helm gewünscht, um meinen SC Ferrari etwas zu personalisieren…
und genau das stört mich
Danke für den Hinweis! 🙂 Vielleicht kann man das ganze im Format noch so anpassen, dass es in einen der tiefen Ikea-Bilderrahmen passt.