Nach unserem Besuch auf dem LEGO Stand in Nürnberg auf der Spielwarenmesse 2025 in der vergangenen Woche ging es weiter zu Asmodee. Der Brettspiel-Verlag präsentierte an seinem Stand unter anderem das neue LEGO Party-Spiel „Brick like this!“. Nach Monkey Palace handelt es sich hierbei um das zweite LEGO Gesellschaftsspiel – und wie wir gehört haben, wird es auch nicht das letzte Spiel sein, welches in Zusammenarbeit mit dem dänischen Spielwarenhersteller entstanden ist.
Ebenfalls interessant: „Brick like this“ wird wohl schon voraussichtlich im Juli hierzulande erhältlich sein. Bei einer UVP von rund 30 Euro wird es günstiger als das erste LEGO Brettspiel von Amodee sein. Ok, es enthält auch weniger LEGO Steine, wenn man den Inhalt darauf reduzieren würde …





Wir konnten das neue LEGO Partyspiel auch anspielen und ließen uns kurz die Regeln erklären. Und in der Tat, Dank der vielen Aktionskarten im Spiel, LEGO Modelle verkehrt herum zu bauen oder nur bestimmte Farben verwenden zu dürfen, ist „Brick like this!“ ziemlich kurzweilig.
Auch Stimmung und Spaß kommen sicherlich nicht zu kurz. Ich denke, nach ein paar Probe-Runden ist das Spielprinzip schnell verstanden und es kann um die Wette gebaut werden. Verschiedene Schwierigkeitsstufen bei den Bau-Aufgaben und Regeländerungen sorgen jedenfalls dafür, dass das LEGO Partyspiel auf beim x-ten Durchgang nicht langweilig wird. Und mit ein paar Bier am Abend mit anderen LEGO Fans sogar noch lustiger.
Weitere Bilder vom Asmodee-Stand



Was ist euer Eindruck vom neuen LEGO Partyspiel ? Oder vermisst ihr die alten LEGO Board Games, die es auch passend zu einigen Themenwelten wie Star Wars oder Ninjago gab? Ich habe von denen einige noch im Keller stehen. Gerne kann ich ein paar Highlights hier im Blog mal vorstellen, wenn ihr mögt.
3 Antworten
Cool. Danke für die Vorstellung.
Ohne Spielbrett ist es wohl kein Brettspiel, oder?
Stimmt. Da war ein Brett zu viel 🙂