chat   

LEGO Ninjago March of the Oni Trailer veröffentlicht

Inhaltsverzeichnis

Vor wenigen Tagen wurde ein Teaser zur kommenden Staffel der beliebten TV-Animations-Serie LEGO Ninjago veröffentlicht. Der dänische Spielwarenhersteller hat dem Video zwar den Namen “Official Season 10 Teaser” verpasst, allerdings will LEGO scheinbar noch nicht alle Infos auf den Tisch legen. Bei “March of the Oni” soll es sich nämlich um nur vier Episoden handeln, die zudem als TV-Film ausgestrahlt werden sollen, wie in einigen Foren zu lesen ist.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Seit gestern gibt es einen weiteren Trailer, der über die LEGO Life App veröffentlicht wurde. Hier wird das Pferd auch erstmals beim Namen genannt. Bei YouTube gibt es bereits ein paar Screen-Captures aus der App.

https://www.youtube.com/watch?v=ZqTSFGMcdIQ

Beitrag teilen

Kommentare

5 Antworten

      1. Ninjago schwächelt ganz sicher nicht. Von der Kita aufwärts können die Kids die Namen in und auswendig, sammeln die Karten und Sets. Aber frag mal nach Finn oder Kylo. Darth Vader kennen sie grad noch so. Vielleicht auch noch Darth Maul. Stars Wars schwächelt nicht nur, das ist durch (leider).

        0
        0
  1. Der blitzdrache mit boost Steuerung und master wu bzw. Lloyd als brickheadz finde ich super. Der Film lief gestern auf sky. Mega ätzend. So muss das sein: für jeden etwas.

    0
    0
  2. @Holger Das würde ich nicht so sagen. Die Staffel hat nur 4 Folgen weil das Finale dann genau auf die 100ste Episode fällt (ich persönlich hätte mich trotzdem mehr gefreut, wenn es 10 Folgen geworden wären). Zusätzlich sollen sie so gemacht sein, dass man sie sich auch als eine Art Film anschauen kann (ähnlich wie bei “die Legende von Ninjago” und “König der Schatten” von 2011, die zusammen den TV Piloten ergeben). Und die Neuauflage der Sets ist eher ein Segen als ein Fluch. Wie bereits hier in den Kommentaren erwähnt wurde ist die Mehrheit der aktuellen Fangemeinde zu jung um die glorreichen Sets von 2011, 2012 und 2013 erlebt zu haben. Dies ist nun die Gelegenheit doch noch einen Donnerjet oder den Ultradrachen zu bekommen, ohne die Originalversionen für das Doppelte des Ursprungspreises übers Internet zu ergattern. Auch für die Fans der ersten Stunde ist die Setwelle schön. So ist beispielsweise das Kloster in nie dagewesener Größe und Detailverliebtheit zurückgekehrt und es gibt endlich einen großen Steinkämpfer aus LEGO. Also meiner Meinung nach schwächelt Ninjago überhaupt nicht, ganz im Gegenteil:
    es gehört zu den erfolgreichsten Serien. Die Remakes zeugen nicht von mangelnder Kreativität, das könnte man meiner Meinung nach eher Star Wars vorwerfen…..

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren