Coles Drachenflitzer (71769) ist das dritte von den acht Sets aus der LEGO Ninjago Sommerwelle, welches ich euch heute vorstellen werde. Das Set ist nicht von der Preiserhöhung betroffen und liegt somit weiterhin bei 44,99 Euro. Dafür bekommen wir 384 Teile inklusive 4 LEGO Ninjago Minifiguren.
Allgemeine Fakten
- Setnummer: 71769
- Bezeichnung: LEGO Ninjago Coles Drachenflitzer
- Teilezahl: 384
- Figuren: 4
- Veröffentlichungsdatum: 01. Juni 2022
- Verfügbarkeit:
- Empfohlenes Alter: 8+
- UVP: 44,99 Euro
- Teilepreis: 0,117 Euro
Karton und Inhalt



Der Karton von Coles Drachenflitzer ist 38 cm breit, 26 cm hoch und 6 cm tief und kommt mit 3 nummerierten Tüten und 4 großen Rädern. Neben der Anleitung im neuen Design und einem Stickerbogen gibt es wieder die Tüte mit 12 neuen Waffenteilen. Für ein 45 Euro Set haben mich die drei Tüten doch etwas überrascht, da ich mehr erwartet hätte.




Der Aufbau



Mit der ersten Tüte bauen wir das Grundgerüst von dem Drachenflitzer auf. Dafür wird auch die große 6 × 12 Platte mit abgesenkter Mitte verwendet, welche vor ein paar Jahren bei den Speed Champions eingeführt wurde. Dadurch haben zwei Minifiguren im Auto platz, wie ihr später noch sehen könnt.


Mit der zweiten Tüte bauen wir recht schnell das Cockpit zu Ende. Der Flitzer wird mit der Haube, den Reifen und der hinteren Technikfunktion im dritten Bauabschnitt fertig gebaut. Die Windschutzscheibe kommt hier zum ersten Mal in Trans-orange vor und auch die großen Klingen sind neu. Weitere neue Elemente lassen sich dann nur bei den Minifiguren finden.
Der Drachenflitzer






Rechts: Klingen umgeklappt und ausgefahrene Studshooter
Coles Drachenflitzer hat mit den Klingen eine Gesamtlänge von 26 cm, ohne sind es 22 cm. Es ist 14 cm breit und hat eine Höhe von etwa 9 cm. Die große Funktion besteht aus den goldenen und transparent orangen Klingen, welche man vor und zurückklappen kann. Dabei bewegen sich auch die kleineren goldenen Klauen nach vorne und die Studshooter stellen sich auf. Die Bewegung läuft sehr flüssig und ist nicht anfällig dafür, sich zu verhaken.



Wie bereits erwähnt, lassen sich in dem Cockpit 2 Figuren platzieren. Diese sollten aber nicht zu große Rüstungen oder Waffen tragen, da sie sonst nicht mehr reinpassen. Dafür lassen sich hinter den Sitzen und in der Motorhaube die Waffen verstauen. Die Motorhaube ähnelt ein wenig einem Drachenkopf, lässt sich sogar öffnen und bietet noch Platz für Coles Hammer.


Form und Design
Coles Auto gefällt mir farblich besonders gut. Es wird durch die vielen goldenen Elemente aufgewertet und bekommt durch die orange Farbe einen abwechslungsreichen und passenden Akzent. In der Form ist es dafür eher klassisch und flach gehalten und die einem Drachenkopf ähnelnde Motorhaube passt gut zum Thema der Staffel.

Die Minifiguren



Auch in diesem Set sind die Minifiguren, sowohl vom Design, als auch von der Auswahl, super gelungen. Aspheera und Golddrachen-Kai sind exklusiv in diesem Set, wobei es Kai auch schon im LEGO Ninjago Magazin #91 gab. Da die Hefte nur einen Monat im Zeitschriftenregal liegen, ist das Set immer noch eine sichere Alternative um an die Figur zu kommen, vor allem weil eine so besondere Figur schnell ausverkauft war. Den Kristall-Krieger kann man auch immer gebrauchen und eine Cole Figur darf natürlich auch nicht fehlen. Die Minifigur von Cole gibt es sonst auch nur in dem größten Set der Reihe: Lloyds Ultragolddrache (71774)



Die zwei besonderen Minifiguren in diesem Set sind die von Aspheera und Kai. Aspheera war Kais Rivalin in Staffel 11 und es gab bisher nur eine Minifigur von ihr. Einige Fans haben sich früher schon einen akkuraten Schlangenschwanz und keine Flammen gewünscht, und auch zu der neuen Minifigur hätte es besser passen können. Trotzdem ist ihre neue Minifigur gut gelungen und ihr Kopf hat eine interessante Farbkombination. Ausgerüstet ist sie wie die anderen Generäle mit ihrer Kristallklinge, welche mit jeder der neuen Waffen des Spinjitzus kombiniert werden kann.
Golddrachen-Kai ist für die meisten Kids wahrscheinlich das Highlight von den Minifiguren, denn die Kombination der goldenen und transparenten Elemente werten ihn doppelt auf. Besonders die neue zweifarbige Kopfbedeckung ist sehr gut gelungen durch die Kombination von dem Drachenkopf und der Ninjamütze und auch die Rüstung mit Aufnahme für Technik-Pins kann für viele MOCer interessant werden.
Ersatzteile
Auch in diesem Set gibt es wieder viele Waffen unter den Ersatzteilen, mit denen man die anderen Ninja im Set oder der Sammlung ausrüsten kann. In diesem Set wird nämlich nur ein Feuerschwert gebraucht. Die neue Kristallklinge gibt es leider nicht doppelt, dafür einen halben roten Technikpin mit Friction Ridges, welcher neu für 2022 ist.

Mein Fazit zum LEGO Ninjago 71769 Coles Drachenflitzer
Platz für zwei Minifiguren und Waffen, eine coole Funktion und 4 super Minifiguren, wovon zwei auch noch exklusiv sind. An dem Set gibt es nicht großartig viel auszusetzen. Aber ist es den Preis von 44,99 Euro auch Wert?
Fahrzeuge oder Drachen in einer ähnlichen Größe mit vier Minifiguren gab es bereits in einigen früheren LEGO Ninjago Sets für 39,99 Euro, viele hatten sogar deutlich mehr als nur 384 Teile. Zum Beispiel das Ninja-Tuning-Fahrzeug (71710, 419 Teile), Coles Felsenbrecher (71736, 449 Teile) oder Lloyds Dschungeldrache (71746, 506 Teile). Somit ist das Set auch ohne Preiserhöhung etwas teurer im Vergleich zu den älteren Sets. Die UVP von 44,99 Euro ist meiner Meinung nach dann doch noch zu hoch und ich würde das Set auf jeden Fall nur im Angebot empfehlen. Das Set ist auf dem Markt bereits mit bis zu 20% rabattiert, was in meinen Augen auch ein guter Preis ist und sich dann lohnt.

Was meint ihr zum LEGO Ninjago Coles Drachenflitzer? Welches Review würdet Ihr gerne als Nächstes sehen? Schreibt uns eure Meinung dazu gerne in die Kommentare.
5 Antworten
Danke für das Review! =)
Ich finds klasse das hier die Bodenplatte aus den Speedchampions eingebaut wurde. Das einzige was mich immer stört ist, daß es nirgends Platz für die Waffen gibt.
could you review the nyas samurai x mech please because i waana see if its worth the price
Die alten Hefte kann man meist noch einige Zeit im Online Shop von Blue Ocean kaufen. Aktuell bekommt man da noch die Hefte 91 und 93 mit den Drachenfiguren von Kai und Zane. Wem es also nur um die Figuren geht, sollte da einen Blick auf den Bestand werfen.
Nachdem Kai im Heft war interessiert mich nurnoch Aspheera (Lila steht ihr^^).
Aber nicht zu dem Preis, das wird mal ein Bricklink kauf.