chat   

LEGO Neuheiten für das zweite Halbjahr 2020

Inhaltsverzeichnis

Nachdem die Pressekonferenz bereits mit zwei LEGO Technic Highlights aufwarten konnte, geht es nun in den Showroom. Ob es wirklich viele Neuheiten geben wird, können wir nicht versprechen. Es werden natürlich die Sets des Jahres 2020 gezeigt, wobei auch die bereits bekannten Sets ausgestellt sind.

Wir halten Euch in diesem Artikel über die Set-Neuheiten auf dem Laufenden:

LEGO Architecture

Es wurde neben den bekannten Set von Tokio und Dubai noch folgendes gezeigt:

BildNummerNameTeileUVPReleaseHinweise

LEGO Architecture 21054 The White House

21054The White House (Washington D.C. USA) 18+148399,99€01.06.2020

LEGO

LEGO City

In LEGO City geht es weiter mit dem Themenbereich Flugzeuge und Ozean, die ersten Setinfos sind diese:

BildNummerNameTeileUVPReleaseHinweise

LEGO City 60260 – Air Race

60260Air Race14029,99€Juni 2020Juni 2020

LEGO City 60261 – Flughafen (4+)

60261Flughafen (4+)28649,99€01.06.2020

LEGO

LEGO City 60262 – Passagierflugzeug

60262Passagierflugzeug66999,99€01.06.2020

LEGO

LEGO City 60263 – Ocean Mini Submarine (Mini-U-Boot)

60263Mini-U-Boot für Meeresforscher419,99€01.06.2020

LEGO

LEGO City 60264 – Ocean Exploration Submarine (U-Boot)

60264Meeresforschungs-U-Boot28629,99€01.06.2020

LEGO

LEGO City 60265 – Ocean Exploration Base (Meeresforschungsbasis)

60265Meeresforschungsbasis49759,99€01.06.2020

LEGO

LEGO City 60266 – Ocean Exploration Ship (Forschungsschiff)

60266Meeresforschungsschiff745129,99€01.06.2020

LEGO

60269Adventskalender19,99€September 2020

LEGO Creator

Die 3in1 Sets klingen schon recht interessant, vor allem das Piratenschiff. Aber auch 2020 wird es somit ein “Space” Set geben.

BildNummerNameTeileUVPReleaseHinweise

LEGO Duplo 31107 – Space Rover Explorer (Weltraum Erkundung)

31107Planeten Erkundungs-Rover51049,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Creator 31108 – Wohnwagen Ausflug

31108Campingurlaub76679,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Creator 3in1 31109 – Piratenschiff (Pirate Ship)

31109Piratenschiff126099,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends

BildNummerNameTeileUVPReleaseHinweise

LEGO Friends 41398 – Stephanies Familienhaus (4+)

41398Stephanies Familienhaus (4+)17039,99€01.06.2020

LEGO

41420Friends Adventskalender 202023624,99€01.09.2020
LEGO Friends 41421 – Baby Elephant Jungle Rescue (Rettung des Elefantenbaby)41421Rettung des Elefantenbabys mit Transporter20319,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends 41422 – Panda Jungle Tree House (Panda Rettungsstation)41422Panda-Rettungsstation26529,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends 41423 – Tiger Hot Air Balloon Jungle Rescue (Tigerrettung im Heißluftballon)41423Tiger-Rettung mit Heißluftballon30239,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends 41424 – Jungle Rescue Base (Tierrettungssation im Dschungel)41424Tierrettungsstation im Dschungel64879,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends 41425 – Olivias Blumengarten

41425Olivias Blumengarten929,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends 41426 – Heartlake City Waffelhaus

41426Heartlake City Waffelhaus22419,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends 41427 – Emmas Mode-Geschäft

41427Emmas Mode-Geschäft34329,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends 41428 – Strandhaus mit Tretboot

41428Strandhaus mit Tretboot44449,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends 41429 – Heartlake City Flugzeug

41429Heartlake City Flugzeug57269,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Friends 41430 – Wasserpark von Heartlake City

41430Wasserpark von Heartlake City100199,99€01.06.2020

LEGO

41432Alpaka-Rettung im Dschungel51259,99€01.06.2020

LEGO

41433Partyboot von Heartlake City64079,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Marvel Super Heroes

Nach LEGO Architecture ein weiteres 18+ Set. Sonstige Set wurden gezeigt, aber wir können aktuell nicht darüber berichten.

LEGO Minecraft

Es kommt einen neue Crafting 3.0 Box, darauf haben vielleicht die Minecraft Fan gewartet.

NummerNameTeileUVPHinweise
21161Crafting Box 3.0
21163The Redstone Battle

LEGO Ninjago

BildNummerNameTeileUVPReleaseHinweise
70685Coles Spinjitzu-Kreisel489,99€01.06.2020

LEGO

70686Kais Spinjitzu-Kreisel489,99€01.06.2020

LEGO

70687Lloyds Spinjitzu-Kreisel489,99€01.06.2020

LEGO

71703Kräftemessen mit dem Donner-Jet (4+)16529,99€01.06.2020

LEGO

71704Kais Super-Jet51339,99€01.06.2020

LEGO

71705Ninja-Flugsegler1781129,99€01.06.2020

LEGO

71717Reise zu den Totenkopfverliesen40124,99€01.06.2020

LEGO

71718Wus gefährlicher Drache32119,99€01.06.2020

LEGO

71719Zanes Mino-Monster61649,99€01.06.2020

LEGO

71720Feuer-Stein-Mech96869,99€01.06.2020

LEGO

71721Drache des Totenkopfmagiers101679,99€01.06.2020

LEGO

71722Verlies des Totenkopfmagiers117199,99€01.06.2020

LEGO

LEGO Star Wars

Auch wenn die ersten drei Sets “nicht gezeigt” wurden, wollen wir in der Liste noch einmal daran erinnern.

NummerNameTeileUVPHinweis
75276Stormtrooper Büste64759,99€Mai 2020 (wurde nicht gezeigt)
75277Boba Fett Büste62559,99€Mai 2020 (wurde nicht gezeigt)
75278Buildable D-051969,99€Mai 2020 (wurde nicht gezeigt)
75279Adventskalender 202031129,99€September 2020

LEGO Technic

Das große Thema heute bei LEGO war wieder LEGO Technic. Wobei der Lambo und das kleinere Fast & Furios Auto, gar nicht gezeigt worden.

BildNummerNameTeileUVPReleaseHinweise
42107Ducati Panigale V4 R64659,99€01.06.2020

LEGO

42111Fast & Furious: Dom's Dodge Charger107799,99€27.04.2020

LEGO

42112Betonmischer116399,99€01.08.2020
42113Bell Boeing V-22 Osprey1636129,99€01.08.2020
421146x6 Volvo Articulated Hauler2193249,99€01.08.2020
42115Lamborghini Sian FKP 373696379,99€01.06.2020

LEGO

weitere LEGO-Themen

LEGO Minions, Harry Potter, Jurassic World, Speed Champions wurde nicht gezeigt. Auch die neuen Minifiguren Serien (71027 Mai & 71028 September) wurden nicht ausgestellt, jedoch wurde der Preis von 3,99 Euro weiterhin bestätigt.

Einige Sets wurden gezeigt, aber des darf nicht darüber berichtet werden: LEGO Super Heroes und LEGO Hidden Side.

Beitrag teilen

Kommentare

50 Antworten

      1. Haha..! Ja, Nicole, das ist wohl wahr – Boeing natürlich… läuft… 🙂
        aber auch auf anderen Seiten schreiben sie “of Sprey”, “Offsprey” o.ä.
        Kommt der Fehler sozusagen von “offizieller Seite”?

        0
        0
    1. Weisses Haus mit einer Donald Minifig?

      Ach ja von der Nummer her ist das Piratenschiff ein 3-1 Set (zuerst denken, dann posten!)

      Ich bin jetzt nicht so gehypt wie wenn es ein Creator expert oder gar eine eigene Linie wäre.

      Mir graut vor “gebauten” Segeln, Kanonen dürften dabei sein (Präjudiz Piraten-Achterbahn),

      100 Euros entspricht rund 1.200 Teilen ?

      Ich möchte nicht unken, aber ich freu mich erst wenn ich es sehen und es mir gefällt – ich versuche nicht zu begeistert zu sein, denn ich will nicht (noch einmal) enttäuscht werden.

      Ich will Infos zu neuen HP-Sets – Ich könnte mir gut den Astronomieturm oder die Bibliothek als “modulare Erweiterung” vorstellen.

      Marvel? Ich hoffe die Büste ist nicht alles…

      Sagen wir mal so – Bin nicht unzufrieden bisher, aber es könnte “besser” sein…

      0
      0
  1. Ein Bell Osprey – Helicopter bringt Lego raus? Seid ihr euch da sicher?
    Das ist ein klassicher Militärhubschrauber der Ami’s. Den gibt es garnicht oder eher sehr selten als Zivile Variante. Ich dachte Lego macht kein Kriegsspielzeug?

    Beim Volvo muss ich sagen (Volvo A60H Dumper) gab es den nicht schon mal ?
    Ich meine als B-Variante beim Volvo Radlader oder das Set 8264?
    Somit nicht wirklich neu, außer das es jetzt Control+ hat. 🙁

    Das weiße Haus mit 3700 Teilen finde ich cool, paßt gut zu dem Empire S.B. und der Freiheitsstatur. Ich mag diese großen Archtiktursets, die sind besser als diese Skyline-Sets.

    0
    0
    1. naja, der Heli hat ja nun zumindest keine Bewaffnung wie ein Kriegsschiff, Panzer oder Kampfjet… dient ja eher dem Transport bzw. Truppentransport. Oder auch zur Personenrettung… seh da eigentlich kein Problem.
      Nur Control+ macht irgendwie keinen Sinn… warum sollte ich nen Heli per App steuern wollen… fliegen kann er eh nicht.

      0
      0
      1. Laut Wikipedia wird an einer Bewaffnung gearbeitet:
        https://de.wikipedia.org/wiki/Bell-Boeing_V-22
        Am 11. Dezember 2014 wurde erstmals eine starr nach vorn feuernde Raketenbewaffnung erprobt. Damit können ungelenkte sowie gelenkte Raketen vom Typ Griffin B und APKWS II abgefeuert werden. Das Programm wurde Mitte 2013 gestartet und soll den Schutz von Ospreys im Einsatz durch andere Hubschrauber überflüssig machen.

        0
        0
    2. Der Osprey kommt bestimmt in grün-gelb als Fortsetzung des Lego Movie Partybuses 😉

      Schon etwas albern wenn Lego weiter auf sein Kinderspielzeug Image pocht und solche Modelle rausbringt. Control+ nur um die Rotoren zu kippen halte ich auch für ziemlich unnötig.

      0
      0
    1. Pneumatik ist tot würde ich schätzen. Den Holzfäller wollte niemand, zu teuer war er auch folglich killt Lego die Pneumatik. Vielleicht liege ich ja falsch.

      0
      0
  2. City – würde interessant klingen

    Schiffe und Flugzeuge…

    60260
    Flugschau
    29,99€
    Juni 2020

    Könnte das das neue City “Bewohner” Set sein???

    60261
    Flughafen & kleines FLugzeug
    49,99€
    Juni 2020

    60262
    Passagierflugzeug & Airport
    99,99€
    Juni 2020

    Ich bin verwirrt… Hoffentlich zwei aufeinander aufbauende Sets und nicht 2x dasselbe in unterschiedlicher Größe

    60263
    Mini-U-Boot
    9,99€
    Juli 2020

    60264
    U-Boot
    29,99€
    Juli 2020

    OHHHH KAY – wenn man Unterwasserwelt mag 😉

    60265
    Meeresforschungsbasis
    59,99€
    Juli 2020

    Unterseeisch?

    60266
    Forschungsschiff
    129,99
    Juli 2020

    Obs wohl “schwimmt”?

    0
    0
  3. Hmm, keine neuen Harry Potter Sets? Und keine neuen Creator Expert Sets? „LEGO entdeckt Erwachsene als wichtige Zielgruppe“, zeigt aber zu wenig entsprechende Produkte. Irgendwie passt das nicht zusammen…

    0
    0
    1. Creator Expert war aber klar, dass da nichts kommt – oder die sind (meist?) “exclusiv” und nicht für den Handel bestimmt.

      HP würde ich schon gerne wissen, ob was kommt?

      0
      0
    2. Es wurde im Vorfeld bereits gesagt, dass KEINE Creator Experts Sets und keine Ideas Sets präsentiert werden. Das heisst aber nicht, dass es 2020 da nichts Neues mehr geben wird. Vielmehr will man wohl nicht alles Pulver heute verschießen.

      0
      0
  4. Klingt alles erstmal gut, aber die letzten Jahre zeigten, dass der Teufel doch im Detail, sprich den Bildern liegt und deshalb bleib ich erstmal skeptisch, wobei City ja gut werden könnte, will endlich mal so ein großes Flugzeug! Gott verdammt!

    0
    0
  5. Nen Weißes Haus als Architecture-Set? echt jetzt? Sorry Lego…da hab ich schon eins, dass mir ganz gut gefällt. Mal was neues wäre ganz nett und vielleicht etwas weg von den USA und China. Aber naja, das wird nen richtig schön billiges Legojahr, da könnte ich mir doch glatt überlegen noch ein “vernünftiges” Hobby anzufangen.

    0
    0
    1. Mir gefällts richtig gut. Habe noch immer einen original verpackten Volvo Radlader für das Muldenkipper MOC B-Modell. Kann ich mir nun evtl. sparen und direkt den Muldenkipper kaufen. Mit Glück für lau, wenn ich den OVP Bagger zu einem guten Preis los werde. Juhu!

      0
      0
        1. Vermutlich, ja. Den habe ich auch aufgebaut stehen. Aber ich denke schon, dass der Muldenkipper besser wird als das B-Modell. Zumindest für mich, der die reinen Technikmodelle von früher nicht mag sondern Modelle, die “fertiger” aussehen 😉

          0
          0
  6. Die Bell-Boeing V-22 Osprey ist kein Helikopter sondern ein VTOL (Klugscheißmodus off)
    Wäre an sich gesehen ein nettes Modell, aber wozu Controll+, finde ich absolut überflüssig bei sowas, ein einfacher Motor mit Batteriebox wie beim 42025 hätte es auch getan. Ich hoffe jetzt das heist nicht das es solche einfachen Sachen nicht mehr gibt sondern jeder Motor bei Technic zukünftig Controll+ erfordert… das wäre ziemlich dämlich und unsinnig teuer…
    Und wieder ein Dumper, schade, hatte auf einen richtigen Muldenkipper in Liebherrgröße gehofft… aber mal abwarten, zumindest besser für Ctrl+ geeignet als die Osprey.
    Auf das White House bin ich auch mal gespannt, hab das Kapitol noch rumliegen, das würde ja passen.
    Bei City kriegen wir schon wieder Meeresforschung, echt jetzt, gibts nix anderes… wenn das auch so ein Rückschritt wird wie bei den Arktissets dann… nuja…
    Das Piratenschiff könnte interessant werden, da es aber normales Creator ist erwarte ich jetzt mal nicht zu viel.
    Friends scheint jetzt leider auch in der Wiederholungsschleife angekommen zu sein, schade… aber erstmal abwarten, vielleicht wirds gar nicht so schlimm(man darf ja noch hoffen)
    Ninjago klingt ganz vielversprechend, denke zumindest die Drachen werde ich mir wieder zulegen, die sind in aller Regel klasse umgesetzt.
    Star Wars…. naja, wenn die Büsten gut aussehen vielleicht aber der Roboter? Ist der so wichtig in der Story? Ernstgemeinte Frage, konnte mich noch nicht durchringen Episode IX zu gucken…..
    Alles in allem recht durchwachsen, jetzt brauchen wir nur noch Bilder, dann wird sich zeigen wie teuer 2020 noch wird…..

    0
    0
    1. Hubschrauber sind auch VTOL-Flugzeuge. Die Osprey ist ein Kipprotorflugzeug.

      Ich mag Flugzeuge. Dass es bei City auch wieder welche geben soll, finde ich klasse.

      0
      0
  7. Ich verstehe das nicht, ein Millionen/Milliarden schweres Unternehmen und denen fällt nicht mehr ein als das aufgewärmte Zeug. Da ist Ihnen die ganze MOCer Welt um Lichtjahre voraus. Selbst die ganzen China-Quereinsteiger die seit 1 Jahr am Markt sind liefern besseres, selbst wenn sie sich ab und zu an der MOC- Szene ungefragt bedienen. Und genau hier sieht man wieviel Potenzial Lego verspielt und brach liegen lässt, bzw. den anderen überlässt….

    0
    0
    1. Ich hatte die Hoffnung, dass Lego diesen Sommer mit einem komplett neuen (z. B. Mittelalter-Forschung im Wald) oder schon seit lange nicht mehr da gewesenen Thema (z. B. Hafen) uns beglücken würde, aber dem ist leider nicht so. Nun liegen meine Hoffnungen auf den auf der Spielwarenmesse offenbar nicht gezeigten 2-3 Sets plus dem D2C Set, die dieses Jahr kommen sollen.

      0
      0
    2. Die Hauptzielgruppe sind Kinder – die wachsen alle paar Jahre aus Lego-Themenwelten raus, und neue kommen nach. Dass es jedes Jahr neu aufgelegte Dauerbrenner und alle paar Jahre wiederkehrende Themen gibt, heißt nichts anderes, als dass diese Sets nachgefragt werden und sich gut verkaufen. Würde Lego sie nicht anbieten und stattdessen… was denn, Chinatown-Gebäude? Weltkriegs-Jagdpanzer? Deutsche Nostalgiker-Züge? rausbringen, dann würden sie tatsächlich dem Vorwurf gerecht werden und völlig naheliegendes „Potenzial brach liegen lassen“.

      0
      0
      1. Kennst du eigentlich die IDEAS-Plattform? Da ist nicht eins deiner aufgezählten Themen vertreten und dennoch großartige Sachen gelistet…. und da von Hobbybauer…

        0
        0
  8. Der Katalog fürs erste Halbjahr war schon gruselig, aber das…

    Bei Star Wars z.B., Büsten. Echt jetzt?

    Wer braucht schon die überfällige Neuauflage eines AT-AT oder Gunships wenn man stattdessen eine Büste oder einen rollenden Föhn bekommen kann.

    Naja Lego, irrlichtere mal ruhig weiter, wird ein günstiges Jahr.

    0
    0
  9. Die sets von city und friends klingen klasse. bei city die ocean reihe klingt echt spannend. bei friends die tierrettungssachen lässt mich auf neue gussformen hoffen. grad für elefant, panda und tiger. ich sehe nur bei friends wieder die stickerflut was dann schilder usw angeht. ich hätte mir damals so gewünscht dass sie diese kleinen polybags der tiere fortsetzen. habe alle davon und liebe sie noch heute. sind genau passend für den nachbau des zoos meiner stadt. leider fehlen mir immer noch ziegen. hoffe so sehr, dass sie wieder aufgelegt werden. leider kamen sie ja nur in der medieval mill vor. was wirklich traurig ist. und es vergeht kein tag wo ich nicht auf seiten schaue um diese figuren abzugreifen für unter 20euro das stk. notfalls auch als set. denn der streichelzoo ist einfach das beliebteste bei uns und da ich selbst ehrenamtlich in unserm zoo mitwirke war ich bei bisher 5 geburten unserer ziegen dabei und das ist einfach total toll wenn man dann mit den kids in den zoo geht und die ziegen sich einfach auf deinen schoß legen oder auf deine schulter stellen und so die kids sie wirklich schön streicheln können. hoffen wir das beste. denn tiere grade was raubkatzen und vögel angeht fehlen mir bei lego bzw in der gesamten klemmbausteinwelt enorm. mal sehen wie am ende die produkte dann wirklich aussehen. ein ein highlight wird hoffentlich das piratenschiff der creator serie. und mein favourit dieses jahr, wie für viele andere auch, so denke ich, wird die pirate bay werden. hoffentlich versauen sie es nicht.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren