Seit gestern gibt es die LEGO Mini Piggy Bank (40251) auch im LEGO Online-Shop ab einem Einkauf in Höhe von 55 Euro gratis dazu. Die Aktion geht bis zum 25. Juli 2017 oder solange der Vorrat reicht. Das exklusive Set haben wir euch erstmals Anfang Juni vorgestellt.
Hier ist das angekündigte Review zum neuen Sparschwein – und ja, wir haben alle drei Varianten für euch zusammengebaut. Welche Variante uns besser gefällt, erfahrt ihr natürlich auch.
Verpackung und Inhalt
Bereits an der Verpackung könnt ihr erkennen, dass es sich hierbei um ein sogenanntes Promotion-Set handelt. Einer bestimmten Themenreihe (wie zum Beispiel LEGO Creator) ist das Set nicht zugeordnet. Ebenfalls interessant: Bei der LEGO Mini Piggy Bank handelt es sich um ein 3in1 Set – aus einem Set lassen sich wie bereits erwähnt drei Modelle bauen.


Neben der Bauanleitung sind drei Beutel mit den Einzelteilen enthalten. Zusätzlich gibt es einen Aufkleber-Bogen für die sechs Augen.

In den drei Beuteln befinden sich insgesamt 248 Elemente, inklusive dem Brick Separator sind das 70 verschiedene Teile. Dieser wird ausnahmsweise auch benötigt, wenn ihr nacheinander alle drei Modelle bauen wollt.
Aufbau
Nachdem der Inhalt aller drei Beutel auf dem Tisch vor mir ausgebreitet liegt, kann mit dem Zusammenbau begonnen werden. Zu Beginn wird erst einmal die “Spardose” gebaut.

Erst dann muss man sich entscheiden, welche der drei Spardosen gebaut werden sollen. Zur Auswahl stehen das Sparschwein, der Panda oder der Eisbär.

Variante 1: Das Sparschwein


Witziges Detail beim Sparschwein: Der Kopf lässt sich drehen!

Variante 2: Der Panda


Variante 3: Der Eisbär


Mein Fazit
Alle drei Spardosen haben ihren eigenen Charme. Mir persönlich gefällt das Sparschwein am Besten. Ausgehend vom Grundgerüst der Spardose bietet das Set noch jede Menge Potenzial, um neben den drei Varianten auch eigene Ideen umzusetzen. Die Teile, die zum Set gehören, bieten hierfür schon mal eine gute Grundlage.