chat   

LEGO Marvel Super Heroes 76295 The Avengers Helicarrier vorgestellt!

Inhaltsverzeichnis

Auch zur LEGO Marvel-Themenwelt gibt es heute Neuigkeiten! Zum LEGO Marvel 76295 The Avengers Helicarrier gibt es erneut dank Lucky Bricks erste Bilder und Infos zum Set. Mit dem Set erscheint erstmals ein Raumschiff aus dem Marvel Universum in Microscale, Star Wars hat es erst kürzlich vorgemacht. Release ist hier ebenfalls am 1. August, das Set erscheint exklusiv bei LEGO wobei sich die noch unbestätigte UVP im Bereich von ~60 Euro für 509 Teile einpendeln dürfte. Alles Wissenswerte haben wir hier für euch verpackt.

LEGO Marvel Super Heroes 76295 The Avengers Helicarrier

Auch bei LEGO Marvel sind die Modelle aus der Starship Collection jetzt angekommen, den Anfang macht der LEGO Marvel Super Heroes 76295 Avengers Helicarrier. Wie bei den LEGO Star Wars Raumschiffen wird auch hier auf das Miniscale Format gesetzt, viele Details wie Schiffe sind daher sehr klein bzw. durch Tiles gerade so sichtbar umgesetzt.

Das Modell kommt mit einen schwarzen Ständer, ebenfalls darf die bedruckte Plakette mit Typenbezeichnung und Marvel Logo hier nicht fehlen. Die Markierungen der Startrampen sind leider allesamt durch Sticker umgesetzt, dies kann man an den wenigen Lifestylebildern gut erkennen. Im großen „UCS Helicarrier“ von 2015 wurde dies noch mit Drucken gelöst, wobei man dies bei einem Set der Kategorie 350€ auch erwarten dürfte.

Minifiguren, auch im Microscale-Format, sind im Set nicht enthalten. Erscheinungsdatum ist der 1. August 2024, wobei der Helicarrier ausschließlich im LEGO Onlineshop zu bekommen ist. Die UVP ist noch nicht bestätigt, wird sich anhand der 509 Teile in Kombination mit Lizenz sicherlich um die 60 Euro bewegen.

  • Setnummer: 76295
  • Bezeichnung: The Avengers Helicarrier
  • Teilezahl: 509
  • Minifiguren: –
  • Veröffentlichungsdatum: 1. August 2024
  • UVP: ?
  • Verfügbarkeit: LEGO

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

8 Antworten

  1. UVP 79,99 € holy Shit, leider ein Pflichtkauf. Vielleicht gibt es mal irgendwo 20% Rabatt.

    2
  2. Diese Sticker … sowohl auf den Startrampen als auch diese 64-Sticker sind eine unglaubliche Frechheit.
    Selbst auf den Lifestyle-Bildern sieht man, dass die Startrampen-Sticker nicht gleichmäßig angebracht sind und daher die Streifen auf den Rampen nicht zusammenpassen (von den Lücken zwischen den Stickern brauchen wir gar nicht erst anzufangen).

    Das ist für ein Ewachsenen-Set wie immer unwürdig.

    9
  3. Die Sticker sind der Grund, das ich verzichte. Es zeichnet sich leider ab, das die Sticker auch nichts mehr taugen:

    Während beim alten, 70er glaube ich, Doppeldeckerbus die Sticker zwar verbleichen, sind diese grundsätzlich noch am Stück. Während beim Ghostbusters Hauptquartier die Sticker sich lösen. Und dahingehend wird sich an der Qualität wohl nichts getan haben.

    2
    1. Klingt nach einer Verbesserung. Bei meinem Kwik-E-Mart haben die sich nicht einfack abgeholt, sondern sind weggekrümelt.

      Wenn man sich ein Modell dauerhaft zum Hinstellen anschaffen will, führt nichts an Custom-bedruckten Steinen vorbei.

      2
  4. Ich habe wirklich keinen blassen Dunst was Marvel oder die Avengers angeht, aber irgendwie finde ich das Set ganz witzig.. Vielleicht liegt es daran, dass ich gerne mehr (Zivil)Schiffe bei Lego sehen würde.

    0
    1. der Maßstab ist doch selbst für Micro-Figs zu klein. Und auf Minifiguren als Displaystandgarnitur konnte ich wenn nicht einigermaßen maßstabsgetreu schon immer verzichten, weil die bei unpassendem Maßstab die Optik zerstören. Aber ist natürlich jedermanns eigene Ansicht. Bei den Stickern der Startrampe schließe ich mich an, sowas ist nach wie nicht nachvollziehbar, bzw. als klare Gewinnmaximierungsmaßnahme echt beschämend, zumal der Wettbewerb dem Marktführer da weit voraus ist

      0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...