In der vergangenen Woche war ich mit Fernando aus dem PROMOBRICKS Team auf der Spielwarenmesse 2025 in Nürnberg. Der Besuch war leider nur kurz und dank einiger Termine und Gespräche auch sehr intensiv. Leider habe ich erst jetzt die Zeit und die Ruhe gefunden, euch hier auf der Seite ein paar Impressionen zu zeigen.
Erstmalig gab es auf der Spielwarenmesse auch eine Kidult Area. Auf der Sonder-Ausstellungsfläche im Foyer durfte auch LEGO nicht fehlen und hat neben dem großen LEGO Technic Ferrari dort auch das erste neue LEGO Brettspiel Monkey Palace in den Fokus gerückt.





Weitere Stops bei unserem Kurz-Besuch auf der Spielwarenmesse waren natürlich der LEGO Stand samt Presse-Konferenz und der Stand von Asmodee. Dort gab es erste Einblicke in das neue Spiel „Brick like this!“.
Den Begriff „Kidult“ ist laut Wikipedia ein sogenanntes Kofferwort und bezeichnet hauptsächlich einen Erwachsenen, der bewusst kindliche oder Kindern zugeordnete Verhaltensweisen, Hobbys oder Vorlieben für Produkte pflegt. Auch werden mit dem Begriff, der in den USA bereits seit den 1960er-Jahren benutzt wird, laut Oxford English Dictionary bestimmte Medien beschrieben, ein Genre von Spielen, Filmen oder Fernsehsendungen, die Kinder und Erwachsene ansprechen sollen.
Kann ihr den Begriff „Kidult“ bereits? Ich habe ich ihn in Nürnberg ehrlicherweise zum ersten Mal bewusst wahr genommen.
Eine Antwort
Gibt es eigentlich sowas wie einen Zeitplan wann und wo der große Ferrari ausgestellt wird? Habe damals durch Zufall den Bugatti im Lego House gesehen, war schon beeindruckend.