chat   

LEGO Katalog 2022: Alle Januar und März Neuheiten

Inhaltsverzeichnis

Bereits Anfang der Woche konnten wir euch erste Bilder aus dem neuen LEGO Katalog 2022 zeigen. Zwar wurden die Neuheiten, welche im Januar erscheinen werden, von LEGO schon enthüllt. Interessanterweise finden sich im Katalog aber auch Sets, welche erst im März erscheinen und zu denen es bisher noch kein offizielles Bildmaterial gab. Dabei handelt es sich vor allem um die Themen LEGO Technic und LEGO Harry Potter, aber auch bei LEGO City oder LEGO Creator gibt es einige neue Sets zu entdecken. LEGO Star Wars geht leider leer aus, obwohl auch hier noch einige Sets erwartet werden. Zu den Themen LEGO Speed Champions und LEGO Jurassic World gibt es immerhin kleine Teaser.

Mittlerweile liegt der neue LEGO Katalog 2022 auch bei uns in der PROMOBRICKS-Redaktion vor. Wer unseren YouTube-Kanal abonniert hat, hat sicherlich schon unser Video gesehen, in dem wir uns das Heft im Detail anschauen. Für alle anderen haben wir alle Neuheiten im Katalog auch noch einmal eingescannt, sodass ihr sie euch in größtmöglicher Auflösung in diesem Beitrag anschauen könnt. Die LEGO Technic März Neuheiten werden Christian und Luca am Freitag um 20 Uhr im Rahmen des PROMOBRICKS LEGO Technic Talks noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.

An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an unseren Leser Otto, der uns nicht nur die ersten Bilder zum Katalog lieferte, sondern uns diesen auch zusandte. Ein kleines Dankeschön ist bereits auf dem Weg zu dir. 🙂

LEGO Katalog 2022 Januar-Juni durchgeblättert

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

LEGO Katalog 2022 Januar – Juni: Alle Neuheiten

Beitrag teilen

Kommentare

21 Antworten

  1. Moin, vielleicht bin ich ja blind, aber ich finde den CAT Bulldozer nicht (mehr?) im Katalog? EOL wäre ja wohl etwas früh, oder? Wisst ihr was? Fehler von Lego?

    0
    0
    1. Hallo Jörn, der ist noch im Katalog drin. Allerdings hab ich hier nur die Seiten gepostet, auf denen es auch etwas neues zu sehen gibt. Der Bulldozer ist allerdings auf einer Seite mit dem Sian, Ferrari und Ford F-150. Also keine Sorge, der bleibt noch etwas im Programm. 😉

      0
      0
  2. Wahnsinn, diese 99€-City-Sets… Ich weiß, ich kann dieses ewige Preisgejammere ja selbst schon nicht mehr hören. Aber da bleibt einem ja doch die Spucke weg

    0
    0
  3. Der City Eiswagen ist immer noch drin obwohl bei der Verfolgungsjagd ein weiterer Eiswagen neu dabei ist? Kreativ.

    Der “Haben-wollen-Impuls” setzt diesmal bei mir nur bei ganz wenigen Sets ein: Snowtrooper/AT-ST, City Kranwagen, Mondbasis.

    Und die The Batman-Sets haben was, aber da warte ich auf Verramschungsrabatte. Irgendwas sagt mir das die nicht gut laufen werden, diese Film Noir Optik wird bei der Hauptzielgruppe wohl eher durchfallen.

    0
    0
  4. nicht wirklich relevant, aber als Grafiker erblickt man den Titel und denkt sich “Hui, Lego hat das Design aus den 90er-Jahren in Richtung 2010 aktualisiert, der Fortschritt ist nicht mehr aufzuhalten, vielleicht vielleicht wird es sogar wieder mal übersichtlich!

    Aber innen ist dann alles beim alten überladenen 3D-Schmalz …
    Aber warum nicht Mal Stilmix … ist auch ein Stil.

    0
    0
    1. Schön das es auch Profis so sehen. Ich krieg bei dem Design mittlerweile Augenkrebs, übersichtlich und ansprechend geht anders, denke ich mir als Laie.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren