Gestern haben wir euch das LEGO 40357 IKEA BYGGLEK Steine Set im Review vorgestellt. Nun ist die LEGO IKEA BYGGLEK Box an der Reihe. Diese war mit zwei weiteren Boxen für kurze Zeit bei IKEA in Mannheim erhältlich, wurde dann aber schnell wieder aus dem Verkaufsregal geräumt, als bemerkt wurde, dass der Verkaufsstart der LEGO IKEA Produkte eigentlich erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden sollte.
Soweit die Vorgeschichte: Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Leser Thomas, der Ende letzter Woche bei IKEA in Mannheim war und uns nicht nur zahlreiche Bilder zur Verfügung gestellt, sondern auch eine Box sowie das Steine-Set für ein Review besorgt hat.
Und das ist LEGO IKEA BYGGLEK
„Dies ist nicht nur eine einfache Schachtel mit einem Deckel, das ist eine Schatzkiste voll verlockender Spielideen; ein Haus, das du möblieren kannst; eine Treppe, ein Bausatz für Kreative. Und noch viel mehr, wenn du willst“ – so beschreibt der schwedische Möbelhaus seine neue Produktreihe.
Drei Varianten gibt es: Die mittlere Box (26x18x12 cm) liegt bei 12,99 Euro. Die große Box (35x26x12 cm) kostet 14,99 Euro. Die kleinere Kombi-Box (3-teilig) kann bzw. konnte für 9,99 Euro mit nach Hause genommen werden. Das dazu passende Set mit 201 LEGO Teilen (40357) gab es für 14,99 Euro.
Für das Review haben wir die 3-teilige Kombi-Schachtel vorliegen, die eine große sowie zwei kleinere Boxen enthält. Die größere Box ist 17 cm breit, 6 cm hoch und 12,5 cm tief. Die beiden kleineren Boxen sind 13 cm breit, 6 cm hoch und 8,5 cm tief.
Dann packen wir die Boxen mal aus
Sind die sechs Klebepunkte an den Seiten des Kartons gelöst, lässt sich die Verpackung zerstörungsfrei öffnen und die drei Boxen können so prima entnommen werden. Der Karton selbst ist 19 cm breit, 12 cm hoch und 13 cm tief. Auf der Vorderseite gibt es eine Altersempfehlung (ab 5 Jahren), auch die Logos von LEGO und IKEA sind gleich mehrfach auf dem Karton abgebildet.
Die nachfolgenden Bilder sprechen für sich. Zum Vergrößern bitte einfach auf das jeweilige Bild klicken. LEGO hat quasi keine Ecke ausgelassen, wo das LEGO Logo nicht zu sehen ist. Was ich ein wenig Schade finde: Die Boxen können zwar aufeinander gestapelt werden, aber von Klemmkraft kann hier keine Rede sein. Die Deckel verschließen gut, liegen aber nur auf. Als Transportbox für unterwegs ist die LEGO IKEA BYGGLEK Box deshalb nur bedingt geeignet.
Und nun lasst uns ein wenig kreativ werden
Um Kreativität geht es bei dieser Kooperation doch – neben dem Ziel, noch mehr Geld zu verdienen. Also habe ich eine der beiden kleinen Boxen genommen und darin eine Grundplatte ausgelegt. 12 Noppen breit und 7 Noppen tief ist die bebaubare Fläche in der Schachtel. Und siehe da, mit den Teilen aus dem Steine-Set lässt sich schon was zaubern. Ziel erfüllt, würde ich sagen – auch wenn es sicherlich kreativere Baumeister als mich gibt. Die größere Box ist übrigens 18 Noppen breit und 12 Noppen tief.
Mein Fazit
Ich sag es mal so: Die neuen LEGO IKEA BYGGLEK Boxen erfüllen ihren Zweck. In ihrer Zielgruppe kommen die Boxen sicherlich gut, auch vom Design her ist die Produktreihe aus meiner Sicht gelungen. Ich persönlich bevorzuge allerdings die Erweiterungsprodukte von Room Copenhagen.
Worauf ich eher gespannt bin, dass es im Rahmen der Kooperation zwischen LEGO und IKEA neben den Boxen und dem Teile-Set noch mindestens ein weiteres Produkt geben soll. Die Rede ist von einem LEGO Bautisch – und der dürfte sicherlich in vielen Kinderzimmern einen schönen Platz finden.