Es gibt erste Bilder vom neuen LEGO Ideas Women of NASA (21312) Set. Veröffentlicht wurden sie auf Flickr von einem Fan aus Litauen, der das Set bereits in einem LEGO Certified Store in Vilnius kaufen konnte.
Hierzulande werden die NASA-Frauen voraussichtlich Anfang November erhältlich sein, zum Preis von rund 35 Euro. Offizielle Details zu dem Set erwarten wir in den nächsten Tagen. Zudem hat der Käufer aus Litauen angekündigt, in Kürze weitere Bilder von dem Set zu posten.


Zum Set-Inhalt gehören neben vier Minifiguren (Nancy Grace Roman, Margaret Hamilton, Sally Ride und Mae Jemison) auch drei kleine Displays. Im Vergleich zum Original-Projekt ist in dem LEGO Set eine Minifigur sowie ein Display weniger enthalten.

42 Antworten
Eines der wenigen Ideas Sets die mir so gar nicht gefallen …
Laut Lego (Store Hamburg) soll das Set ab dem 01.12. verfügbar sein.
Ein Minifiguren-Set im Deluxe-Format.
Für Minifiguren-Sammler wohl interessant.
Baulich sehe ich da nix Besonderes.
Und warum ist da schon wieder kein “NASA”-Logo auf der Verpackung?
Bei der “Saturn-V” war ja noch wenigstens das Abzeichen des
Apollo-Programms drauf.
Dieses Set ist nicht ohne Reiz, aber 35 Euro (= ~ zwölf Euro pro
Präsentations-Sockel), ein überschaubarer Bauspaß und kaum
offizielle Bezüge zur “NASA” (gerade Frau Hamilton wirkt beliebig):
Nichts, was mich an diesem Set auf Anhieb erfasst.
Hamilton und “beliebig”? Vielleicht erst recherchieren, und dann posten. Zum Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Margaret_Hamilton_(Wissenschaftlerin)
Ich habe noch ein stärkeres Konzept:
Vielleicht erst mal hier richtig durchlesen, es verstehen wollen (!)
im Zusammenhang dessen, was ich schrieb und dann hier posten…
Und bei “Wikipedia” nachgucken, daschan Ding, wäre ich ja im Leben
nicht darauf gekommen.
Um es mal klar zu machen: Es ging um die Präsentation der Frau Hamilton
innerhalb dieses Sets.
Was soll das denn für eine Käse sein. Ich dachte, das Yellow Submarine ist nicht mehr zu toppen….im negativen Sinne.
Viel Spaß beim kaufen. Was soll man damit ist mir ein rätsel?
Die frage ist auch ob es Sticker gibt oder ob die teile bedruckt sind?
naja der wow effekt bleib aus.!.! muss es aber trotzdem haben… wenigstens kostet es nicht alle welt.
Es irritiert mich, wieso man sowas rausbringt, aber kein Herr der Ringe-Set mit Hexenkönig, Eowyn und vielleicht Faramir. Dieses Ding hier hat schlicht keinen Kaufanreiz. Ich wage zu sagen, dass 99,99999999% der Kinder keine der Frauen kennen und andere Sets viel ansprechender finden (Mittlerweile gibt es auch coole weibliche SW-Charaktere, Friends und Elves machen eh den Hauptumsatz für Mädchen, die Dchungelsets haben schöne Tiere und Jungs werden das Set ohnehin nicht wollen, wenn es noch andere mit “cooleren” Figuren und Bauten im Laden gibt), dass nur wenige Erwachsene das Geld für so wenige Steine und ein paar Figuren, die sie auch zumeist nicht kennen, ausgeben werden und das Teil floppt. Ich habe keinen BWL-Bachelor, aber soweit kenne selbst ich mich mit Lego aus…
Es gibt aber auch sehr viele die das Set kaufen werden. Ich gehöre dazu, weil ich das Set schön finde.
Dafür gibt’s hier sicher viele Raumfahrt- und Astronomie-Fans und -Wissenschaftler, insb. auch weibliche, die sich für das Set interessieren könnten, auch wenn sie sonst wenig mit Lego am Hut haben. In dieser Hinsicht dürfte das Interesse m.E. höher sein als damals beim Forschungsinstitut mit den 3 Wissenschaftlerinnen (21110).
Ein paar Kommentare meinerseits 😉
1. BWL
Solange Lego da keine exklusiven Sonderteile benutzt, kostet es nicht viel so ein Set zusammen zu stellen. Konfektionierung programmieren, Verpackung gestalten und drucken und ab dafür. Da werden selbst mit kleinen Auflagen hohe Deckungsbeiträge erzielt.
2. Interesse Kinder vs. Erwachsene
Ist doch egal, wer das kauft! Hauptsache es wird gekauft. Ich gebe Dir Recht, dass Kinder damit wohl eher nichts anfangen können, da kein Spielspass. Das ist aber bei sehr vielen (Ideas-) Sets so und daher wohl nicht die Hauptzielgruppe. Das Set richtet sich an Sammler und Leute, die Weltraum/NASA-Interesse haben. Und natürlich an Ideas-Fans. Ich selbst zähle mich zu beiden Gruppen.
3. Women Achievements
Das kaum jemand die Namen der NASA-Frauen kennt hat einen Grund, nämlich jahrzehnte-lange Ungleichbehandlung. Das Lego hier mal ein Statement macht und diese Frauen und ihre Leistungen als Set darstellt ist also genau der richtige Ansatz. My 2 cents…
Also entweder wurden einige Beiträge schon wieder entfernt, oder ich erkenne Sexismus nicht mehr.
Wo hat irgendwer etwas frauenfeindliches geschrieben? Die Hauptkritik scheint stets zu sein, dass das Set von den Bauten her nicht prickelnd und mit Otto Normalverbraucher unbekannten Figuren zu einem unverhältnismäßigen Preis daherkommt. Einige haben sich darüber lustig gemacht, dass das Set unnötig sei. Zu Schweine im Weltall habe ich mal ein tolles Moc gesehen. Wäre wirklich ein spannenderes Set geworden und ist so wie ich es lese auch nicht als Beleidigung oder nur Sarkastischer Kommentar zurm vermeintlich schlechten Set gemeint, sondern auf die Muppets bezogen.
Ich bleibe auch dabei, dass die Personen im Set (die ich nebenbei auch nicht besonders treffend umgesetzt finde angesichts der Fotos) den meisten Leuten absolut nichts sagen. Ich könnte mich auch ewig über vermeintliche Allgemeinwissensbildungslücken der Leute echauffieren, wenn ich über meine Interessensgebiete spreche, aber derartig herablassend muss man dabei echt nicht sein.
Und bei der ganzen Frauendiskussion möchte ich nochmal herausstreichen, dass ich es echt daneben fand, Eowyn im Lotr-Thema nicht umzusetzen, wenn man schon ganze Sets im Namen der politischen Korrektheit rausbringen soll ( diese Meinung scheinen hier viele zu vertreten).
Hm… Sollte eigentlich als Antwort auf Darnoks Post erscheinen.
Neue Lego Rubrik: Sets die keiner Braucht.
Sorry nix gegen Frauen, aber das ist Verschwendung. Das sind doch keine Ideen von Kindern sonder ältere Menschen. Wo soll das noch hinführen. Demnächst das Angela M… Kanzleramt oder wie
Die Kanzler-“Waschmaschine” als Ideas-Set, eingegliedert in die Landscape-Serie, würde ich sogar kaufen 😉
Dieses Set ist gerade für Kinder gut. So lernen sie etwas über die Geschichte der Raumfahrt. Desweiteren ist diese Set besonderst für Mädchen geeignet. Es zeigt, dass man als Frau in jedem Beruf eine Chance hat.
Das Set ist wertvoller als jedes Star Wars Set. Es hat was mit Allgemeinbildung zu tun. Davon fehlt es vielen.
Die Zielgruppe sind bei LEGO Ideas Sets überwiegend Erwachsene Fans, ebenso wie bei der Architecture Reihe.
wie viel ideas-sets sind den bitte ideen von kindern?
Ich finde das Set passt super zu dem Ideas Forschungsinstitut von 2014. Dort gab es auch nur Frauen als Minifiguren. Wünsche es mir mal zu Weihnachten 😉
Ein Set mit Tieren die im Weltall waren wäre auch cool.
Nein, das wäre nicht sehr Cool. Heute würde man das Tierquälerei nennen.
War ja auch ironisch gemeint und sollte meine Abneigung gegenüber dem neuen Set zeigen. Ganz versteckt natürlich, da mein erster Beitrag gelöscht wurde.
Welcher Beitrag soll denn gelöscht worden sein? Wir löschen eigentlich keine Beiträge, es sei denn, sie verstoßen gegen die guten Sitten und Regeln des Anstands.
Ich hatte geschrieben, dass das Set wohl nur für Emanzen interessant sei. 😀
there you go… 😉
Ok. Und demnächst kommt das Veggi Küchen Set von Friends.
” Schweine im Weltall “aus der Muppet Show wär genial !!!!!
Haha
Ich möchte mich von sexistischen Kommentaren distanzieren, finde dieses Set aber auch völlig unwürdig für ein Ideas Set. Erst recht wenn man bedenkt, welche andere tolle Sets auf der Strecke geblieben sind…
Wieviel teile hat das set?
hab da mal ne Frage
habe gestern gehört das Lego für nächstes Jahr plant die Enterprise im MF Maßstab rauszubringen?
Weiß da jemand was von?
Wo hast du das her? Ich kann dazu nichts finden, aber fände dass auf jeden Fall mega gut, weil ich ansonsten auf die zugegebenermaßen auch sehr gelungene Version von Mega Blocks zurückgreifen müsste.
Star Trek oder Space Shuttle? Star Trek wäre echt geil. Hab mich immer geärgert, dass Lego Star Wars rausbringt aber nicht Star Trek.
Was hier teilweise an Sexismus und wissenschaftlicher Ignoranz losgelassen wird, ist einfach nur peinlich.
Das Set ist schon ganz nett geworden. Nachdem LEGO-Astronauten bisher immer nur die weißen EVA-Anzüge tragen durften muss ich vor allem den orangen Druckanzug unbedingt haben. Die Nachbildung dieses bekannten Margaret-Hamilton-Fotos finde ich auch super.
Ich finds echt nice, der Preis ist für so ein Ideas-Set meiner Meinung nach auch in Ordnung, ich werde es mir als Minifig-Sammler auf jeden Fall holen! Ich wundere mich allerdings, warum wieder EIN Set des Themengebiets Weltraum, bzw. spezifisch NASA rausgebracht wird. Dachte, nur eines pro ‘Themengebiet’. Keine Ahnung mehr, wie Lego es formuliert hat!
Ich freue mich auf das Set. Wird auf jeden Fall schon aus historischem interesse gekauft
für mich persönlich st das set jetzt nichts, aber ich finde es schön, dass es existiert.
und das ganze “verschwendung, braucht kein mensch, etc.” gerede. ist natürlich quatsch. jedes set, das bei ideas 10000 stimmen bekommt, hat sich die berechtigung als set umgesetzt zu werden verdient. so ist das nunmal.
hätte lego ein set produzieren können, das sich besser verkauft? sicher. dass man trotzdem dieses gewählt hat, um diesen “hidden figures” zu huldigen, das kann man lego durchaus hoch anrechnen.
dass hier viele nicht in der lage sind über den eigenen tellerrand hinauszusehen, bestätigt doch nur die richtigkeit von legos entscheidung.
Das Set soll wohl 229 Teile haben.
Ich finde das Set „erfrischend“ anders, auch wenn es für meinen persönlichen Geschmack nichts sein wird.
Wieder mal alle Experten versammelt hier. Ich bin auch kein Fan des Sets aber das muss ich auch nicht denn weder bin ich der Maßstab, noch kann ich die globale Zielgruppe einschätzen. Schön, dass solch ein Projekt umgesetzt wird.
Schon alleine um mal den ganzen Deppen zu zeigen, dass ihre Meinung komplett irrelevant ist.
Ich finde das Set auch gelungen und das obwohl ich es in der gleichen Auswahl mit meinem Ideas Set nicht geschafft hatte.
Lego sucht eben die Sets aus und jeder der in die Auswahl kommt hat es verdient.
Und das wichtigste wie ich finde: keiner wird gezwungen Lego Sets zu kaufen.
Ich bin selbst ein großer Lego Fan und es gibt reguläre Sets die mir nicht gefallen.
Und diese wurden von Profis entwickelt und nicht von Noobs wie ich.
Es wird genug Kinder inspirieren und das ist doch der Sinn von lego.
Wir reden immerhin von Spielzeug.
Auch wenn ich ein Afol bin..