Bücherwürmer aufgepasst! Der Buchexpress fährt durch euren Büchertunnel. Nach 671 Tagen schafften es die Train Bookends nämlich die notwendigen 10.000 Fanvotes auf LEGO Ideas zu sammeln. Der Entwurf von Jimmi-DK fährt damit als 45. Modell in die aktuelle Reviewphase ein und hält nicht nur unsere Bücher zusammen, sondern baut sogar die Illusion eines Tunnels auf. Wenn ihr also Bücher und Züge liebt, könnte das vielleicht euer neuer Lieblingsentwurf werden!



Der Dampfzug hat ein klassisches Aussehen. Das Dach der Lokomotive und des Zugwaggons lässt sich abnehmen, um Zugang zu den Minifiguren im Inneren zu erhalten. Auf den Seiten des Wagens steht „Book Express“. Die Tunnelöffnungen sind begrünt, um ihnen ein natürliches Aussehen zu verleihen, und auf den Schildern über dem Tunnel steht „Büchertunnel“.
Abhängig von der Anzahl der Bücher entsteht die Illusion eines kurzen oder langen Zugs, der durch einen Tunnel fährt. Es handelt sich um eine Konstruktion mit praktischem Nutzen, die sich auch hervorragend für die Präsentation und Spielbarkeit eignet.
Die Buchstützen sind mit Gummifüßen und Gewichtssteinen ausgestattet, um ein Verrutschen zu verhindern. Jede Buchstütze hat ein Gewicht von etwa einem halben Kilogramm. Mit diesen Buchstützen können also Bücher, Konsolenspiele oder DVDs gehalten werden und es entsteht sogar ein cooler Zugtunnel.
Die Train Bookends bestehen aus 1.038 Bausteinen und kommen mit 5 Minifiguren – einem Lokführer und 4 Passagieren. Die Buchstützen umfassen eine Länge von 16.8 cm, eine Breite von 11.2 cm und eine Höhe von 14.1 cm.



Bereits in der 1. Reviewphase 2021 schaffte es das Vorgängermodell ins Review und wurde aber abgelehnt. Nun haben die Buchenden aber einige Verbesserungen in der Stabilität erhalten und könnten somit wirklich funktionieren. Allerdings haben Buchstützen noch nie auf Ideas eine Chance gehabt. Nicht nur das Vorgängermodell, sondern auch noch die Magic Bookends sowie die LEGO Bookends wurden abgelehnt, weshalb ich nicht davon ausgehe, dass der Entwurf der Train Bookends nun eine Chance haben wird.
Übersicht der 2. Reviewphase 2023
Seid ihr auch Booknerds? Kennt ihr das Problem, dass eure Bücher immer vom Regal rutschen? Was haltet ihr von den Buchstützen? Gefällt euch die Idee? Mögt ihr das Zug-Design? Würdet ihr euch das Modell kaufen? Denkt ihr, die Train Bookends haben eine Chance auf eine positive Review? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
6 Antworten
Nicht schon wieder ein Taylor Swift Set…
Oh, ist so ein Reflex…
Die Idee finde ich gut, für ein längeres Regal fände ich ein Zwischenstück noch cool!
Ich habe für den ersten und auch für den zweiten Entwurf gestimmt, finde das Set toll. Allerdings gehe ich (leider) auch hier davon aus, das es keine Zustimmung findet. Wenn es die Bauanleitung gäbe, würde ich es mir selber bauen.
Das Beste wäre, wenn in dem Zug noch Taylor Swift sitzen würde!
Mein Sohn wäre von den Bücherstützen im Zug-Design begeistert. Er ist ein totaler Eisenbahnfan
und würde die mit Sicherheit haben wollen.
Die Idee von Buchstützen in der Form von 1 Dampflok und 1 personenwaggon vor tunneleinlässen gefällt mir gut Ich habe aber das Gefühl, dass dieser Entwurf wohl kaum als schlussendlicher Entwurf realisiert wird in Dänemark bzw in China
mich würde einmal interessieren, ob man die Dampflok auch ohne tunneleinlass und oder schiene bauen kann das würde für mich recht interessant sein
Ich würde das Set direkt kaufen. Mein Sohn würde es lieben. Vielleicht wird ja die Bauanleitung und Materialliste zum Kauf angeboten (wenn es wieder. abgelehnt wird).
Grüße David