Auf LEGO Ideas konnte das Traditional Japanese Village 10.000 Fans begeistern. Der Entwurf schaffte es nach 271 Tagen als 17. Modell in die 2. Reviewphase 2022 und stammt von den Brüdern Daniel & Andrea, die zusammen den DnA Bricks Account auf Ideas betreiben. Das Traditional Japanese Village ist damit der erste Entwurf, den die beiden Brüder ins Review bringen. Was hat das kleine Dorf denn nun alles zu bieten?



Das Traditional Japanese Village zeigt zwei durch einen Wasserkanal getrennte Häusergruppen. Die getrennten Blöcke sind durch zwei Brücken verbunden. Einmal durch eine Steinbrücke und auf der anderen Seite durch eine Holzbrücke. Insgesamt sehen wir drei Häuser mit je zwei Etagen. Die Fassaden und Bauweise sind im klassischen Stil japanischer Häuser nachgebaut. Im Wasser befinden sich einige Pflanzen, sowie ein Boot, auf dem Gemüse transportiert wird.
Das erste Haus rechts ist ein Floristenhaus. Vor dem Haus sieht man eine Gießkanne vor der Tür stehen. Im Obergeschoss des Hauses sind die Rüstung eines Samurai und ein Katana ausgestellt. Auf der anderen Seite der Steinbrücke befindet sich ein Restaurant. Das besondere Gericht des Hauses sind Krabben, weshalb auch ein großes Krabbenschild auf dem Dach angebracht wurde. Im Obergeschoss wird Tee zubereitet. Neben dem Krabbenrestaurant befindet sich ein kleines Dojo, in dem ein Lehrling trainiert.
Das Traditional Japanese Village kommt mit 8 Minifiguren und dürfte aus ungefähr 3.000 Bausteinen bestehen. Eine genaue Anzahl der Teile wurde nicht mit angegeben.



Man kann erkennen, dass die beiden Brüder viel Zeit und Herzblut in den Entwurf gesteckt haben. Das Modell bietet sehr viele kleine Details, die man entdecken kann und auch wenn der Entwurf scheinbar als bespielbares Set angesehen wird, gebe ich zu, dass es für mich eher ein Displaymodell wäre. Ich finde die Idee ganz hübsch, aber so richtig holt mich das Set nicht ab. Das mag aber auch einfach das japanisch bzw. asiatische Thema sein.
Auf Ideas kursieren ein paar wenige, ähnliche Entwürfe: Japanese Old Style Architecture, Temple of Hermit und der Spirited Away Entwurf weisen ein recht ähnliches Thema auf. Der japanische Stil ist in allen drei Entwürfen wiederzufinden. Die Modelle wurden leider alle abgelehnt. Aktuell warten wir noch auf die Ergebnisse vom The Dojo Entwurf. Ich denke, wenn der Entwurf die LEGO Designer überzeugen sollte, sieht es für das Traditional Japanese Village eher schlecht aus.
Übersicht der 2. Reviewphase 2022
Was sagt ihr zum Traditional Japanese Village? Gefällt euch die Szenerie mit dem von Wasser umgebenen Dorf? Mögt ihr das Thema? Wie schätzt ihr die Chancen auf eine Produktionsfreigabe ein? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare.
3 Antworten
Kool, aber keine Chance, da Ninjago und Monkie Kid zu ähnlich
Großartig! Das ist ein Stil der mir super gefällt. Könnte man wirklich viel Schönes mit anfangen oder kombinieren, bspw. mit den Ninjago-Docks
Japan in einer schönen Form mit vielen, was dazugehört bzw was sich der Europäer als so sehr japanisch vorstellt aber da trügt auch hierbei oft der Schein
Alles in allem finde ich den Entwurf schön mit japanischen Gebäuden usw
Obwohl Krabben nicht zu meinen lieblingsspeisen gehören, finde ich es gut und schön bei diesem Entwurf man hätte aber auch Fisch bzw fischprodukte made in Japan nutzen können
Ich hoffe, dass der Entwurf in die nächste Runde kommt dass so mancher diesen Entwurf in die Nähe von diversen Fernsehserien rücken, kann man so sehen, muss aber nicht unbedingt sein
Trotz alledem toi toi toi